Streetart

Secret Walls Gallery im Hauptbahnhof

von

Am 26. September startet parallel im Kunstmuseum und StadtPalais das Ausstellungsprojekt “WÄNDE I WALLS”. Als Preview wird aktuell der leer stehende Bonatzbau – die Shops und Gastros wurden im August 2019 geschlossen und rückgebaut – von über Stuttgarter 70 Sprayer*innen in eine riesige temporäre Graffiti-Galerie verwandelt. Dabei möchte man sowohl die stilistische Vielfalt von Graffiti als auch die historische Entwicklung…

Weiterlesen

Banksy “Love is in the bin”: Nur noch bis 2. Februar in der Staatsgalerie

von

Der Kunst-Kultur-Galerie-Blockbuster 2019 verlässt die Staatsgalerie. “Zunächst für ein Jahr” und danach sehe man weiter, hieß es im März 2019, als Banksys “Love is in the bin” erstmals der Stuttgarter Öffentlichkeit gezeigt wurde. Der Staatsgalerie-Direktorin Prof. Dr. Christiane Lange gelang der Megacoup, das Hype-Kunstwerk der Stunde nach Stuttgart zu holen. Das mit dem “Weitersehen” sieht nun so aus, dass der…

Weiterlesen

Marc C. Woehr im Kino

von

Der Stuttgarter Künstler Marc C. Woehr hatte die Gelegenheit, eine knapp 100 Jahre alte Kinoleinwand neu zu gestalten. Das Kino in Vaihingen/Enz schloss bereits 1993 und wurde jetzt abgerissen. Mehr Infos aus der YT-Beschreibung. — Seit 1927 konnte man im Kino in Vaihingen/Enz unzählige Kassenschlager sehen, spannende Momente erleben, sein erstes Date in einen romantischen Film begleiten. Das Ganze die…

Weiterlesen

Impressionen Opening Urban Art Pop-Up Gallery am Rotebühlplatz

von

Vergangenes Wochenende eröffnet in einem ehemaligen Optiker am Rotebühlplatz die Urban Art Pop-Up Gallery, initiiert von Künstler Marc C. Woehr und Ex-Tonstudio-Betreiber Gunther Hausch. Das Optiker-Retail-Ensemble aus Vitrinen, Schaukästen, Schränke und Schublade in blau-braun im EG wurden einfachhalber übernommen und im 1. OG die Fläche für größere Kunstwerke vorbereitet. Noch bis zum 28. Juni sind Arbeiten von Marc C. Woehr…

Weiterlesen

Urban Art Pop-up Gallery am Rotebühlplatz

von

Erste extrem wichtige Info: Der World of Kebab wird aktuell umgebaut. Zweite extrem wichtige Info, die ist noch extrem wichtiger: Am kommenden Wochenende eröffnet direkt nebenan die Urban Art Pop-up Gallery powered by Marc C. Woehr, der sein Galerie-Stammhaus in der Rotebühlstraße zwischenzeitlich ausschließlich als Arbeitsräume nutzt, sowie von Ex-Tonstudios Gunther “Hauschmarke” Hausch. Wenn auch primär ein Kulturort, kommen bei…

Weiterlesen

Schwarzfahrer-Waggon

von

Wenn du zuerst denkst, die VVS hat mattschwarze S-Bahnen wie G-Klassen angeschafft: Der Schwarzfahrer-Waggon. (Beim G-Waggon aber Trendfarbe dieses Jahr ganz klar Eierschale.) Nächster Move von der DRB-Crew. Foto von STGT Spottings. Update: Gab es schon mal und

Weiterlesen

To Live and let Live – Streetart against Hate

von

Streetart ist in Stuttgart natürlich nicht erst seit Banksy ein Ding. Und für Streetart muss man nicht in eine Galerie gehen, aber am 6. April schon: Die “SpazierGang” holt die “To Live and let Live”-Sticker-Austellung in die Stadt. Die Aufkleber, die gezeigt werden, haben alle “die gemeinsame Idee sich künstlerisch mit dem Thema „Hass in der Gesellschaft“ auseinander zu setzen”….

Weiterlesen

Jetzt in der Staatsgalerie: “Love is in the Bin” von Banksy

von

Matchday: Straße, Justin Bieber-Unterarmtatoo, Sotheby’s, Schredder, Stuttgart, Staatsgalerie. Alles an einem Tag. Wie mit der VVS. Die Haltestelle Staatsgalerie wird explodieren. Banksy ist da. Als Dauerleihgabe. Mit seinem Schredder-Bild “Love is in the Bin”, das vor dem Schredder “Girl with Balloon” hieß. Im Hammermoment wollte es Banksy zerstören, aber auf augenscheinlich exakt der halben Schredderstrecke (!!!) stockte der Schredder. Die…

Weiterlesen

Ausstellung Off-Concrete von Graffiti-Artist Jeroo im StadtPalais

von

Seine (riesigen) Murals verteilen sich in der ganzen Stadt, zieren Verteilerkasten, Gebäude, Säulen oder Öffi-Stationen und längst bekommt er internationale Aufträge: Autodidaktisch (wie er in einen einem der unteren Videos erklärt) hat sich sich der Stuttgarter Jeroo in den letzten 25 Jahren zu einem renommierten Graffiti-Artist hochgesprüht. Von Donnerstag, 07.03. (Vernissage, Beginn 19 Uhr) bis Samstag, 23.03. (täglich außer montags…

Weiterlesen

Banksys “Love is in the Bin” kommt in die Staatsgalerie – dauerhaft

von

Bäm, this is a real Paukenschlag: Ab 07.03.2019 kann man Banksys ikonenhaftes Kunstwerk “Love is in the Bin” aka The Schredder-Bild (ehemaliger Titel “Girl with Balloon”) in der Staatsgalerie bewundern – und zwar dauerhaft. Das durch die Schredder-A(u)ktion im vergangenen Oktober noch berühmter gewordene Werk befindet sich bereits ab 5. Februar in Baden-Württemberg und ist ein Monat lang im Burda-Museum…

Weiterlesen

40 Jahre S-Bahn Stuttgart – DRB sagt danke

von

Lange keine Graffiti-Züge mehr gepostet: Nicht nur die SSB feiert dieses Jahr bekanntlich 150jähriges Jubiläum, sondern vor 40 Jahren wurde auch der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) gegründet und damit die S-Bahn in der Region Stuttgart eingeführt. Auch die Graffiti-Crew DRB bedankt sich. Auf ihre Art und Weise.

Weiterlesen

Artist Porträt: Marc C Woehr

von

Sechsminütiges Videoporträt über den Stuttgarter Künstler Marc C Woehr, der zwischenzeitlich international ausstellt und auch deswegen keine Zeit mehr für die Urban Art Gallery in der Rotebühlstraße hat, die nun schließen wird. Marc nutzt für sich die Räume aber weiterhin. Mehr auch zu Marc und seinem Schaffen hier. 

Weiterlesen

pulsmacher Pop Up Gallery

von

Die Kommunikationsagentur pulsmacher aus Ludwigsburg startet ungewöhnliche Dinge, ist kurzerhand für ein Jahr in ein so genanntes Pop Up Office gezogen und probiert dort das aus, was man sich seit einiger Zeit unter dem Stichwort “New Work” in Agenturen, bei Start-Ups aber auch in Fluren von Konzernen zuruft. Jetzt wird das Konzept nach Stuttgart erweitert, wo am Montag für eine Woche die…

Weiterlesen