Kessel Life

Beachflags of Lehenviertel

von

Gerade wollte ich zum ersten Mal in meinem Leben was bei doordash bestellen – und hab mir dann gedacht: Leck mich doch am Arsch, bevor sich jetzt hier ein armer Radfahrer den Buckel hochquält, geh ich mal lieber selber vor die Tür. Denn vor der Tür – da ist zumindest beruflich das Lehenviertel. Und das wissen wir ja aus recht…

Weiterlesen

Elf superkultige Kult-Orte mit dem 9-Euro-Ticket entdecken

von

Alle wollen jetzt mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt oder Dubai oder London fahren, aber vergessen dabei, dass es in Kaltental oder Esslingen ja auch ganz schön ist. Deswegen: Die beste und ultimative 9-Euro-Ticket-Erlebnis-Ziel-Liste aller Zeiten. 1. Die berühmte Unterführung in Beutelsbach – jeder kennt und liebt sie. Mit etwas Glück bleibt bei eurem Besuch ein LKW stecken. Die S2 nach…

Weiterlesen

Glutenfree & Tiffany im DOQU

von

Happy five years DoQu, eine einzigartige bewegende Erfolgsstory wird fortgesetzt, 2017 hoffnungsvoll eröffnet und mit der üblichen Flächen-Fluktuation durch das vergangene halbe Jahrzehnt gerast, mal Leerstand hier, mal Leerstand dort, eine temporäre Galerie da, jetzt ist auch noch Tesla nach Brandenburg abgehauen. Vielleicht hat man anfangs (bzw. schon bei der Planung) nicht damit gerechnet, dass es auf diesem Planeten Menschen…

Weiterlesen

Äffle & Pferdle Ampel am Hauptbahnhof Stuttgart kommt

von

Die finale Beweisführung, dass die Eingemeindung der Metropolregion Stuttgart komplett erfolgreich war: Seit vielen Jahren kämpfen irgendwelche HEIDENHEIMER für die Äffle & Pferdle Ampel in STUTTGART und gehen dabei mit ihrem Projekt so ziemlich allen aufn Sack. Und jetzt kommt sie wirklich, wird am 23. Juli am Hauptbahnhof eingeweiht, JUHULE, am Start sind OB Nopper und Verkehrsminister Winfried Hermann, kannste…

Weiterlesen

West: Aus Metzger Kübler wird Bäcker Siegel

von

Update 21. Juni: Endlich ein Bäcker in Stuttgart-West Update Juni 2022: Umbauarbeiten laufen Da wird WAS GSCHAFFT und der REST geht VOLLENS schnell. Endlich wieder ein Bäcker, weil Bäcker wäre besser. —— Post von Ende Januar 2022 wie geil wird’s noch, aus Metzger wird Bäcker, weil Bäcker wäre immer besser: Zum Ende des Jahres 2021 hat die Traditionsfiliale Kübler (Stammsitz…

Weiterlesen

Esslingen wie es schwitzt und lacht

von

Es ist vielleicht nicht die klügste Idee, bei 38 Grad nach Esslingen zu radeln und Freifahrten auf dem 9-Euro-Ticket-anzusparen, aber der unendliche Bock auf Esslingen trieb es in die Beine. War erst im April dort in der Dunkelheit a er und jetzt eben bei BILDiger SAHaRAHitZE und gucken, wie die Esslinger*innen ihren Traum leben – zum Beispiel in circa drei…

Weiterlesen

Hirschbuckel Gebäude wird abgerissen – Fritty Bar muss schließen

von

Update 14. Juni: Ist natürlich komplett aussichtslos, aber es wurde eine Online-Petition gestartet. …. Update 8. Juni 2022: Nach Rücksprache mit der STINAG AG ist aktuell und abhängig von der Genehmigung der Abriss für Ende, eher Anfang nächsten Jahres geplant. Vor der Entscheidung Neubau und dem damit verbundenen Architekturwettbewerb wurde die Alternative “Revitalisierung” durchdacht, wie bei dem frisch sanierten Gebäude…

Weiterlesen

Galerie: Kultur im Bunker – der Diakonissenplatz-Bunker

von

Der Bunker unter dem Diakonissenplatz in S-West ist seit einigen Jahren in den lokalen Medien, der auf Initiative des Vereins Kultdiak Stuttgart e.V. zukünftig als Kulturbunker genutzt werden soll (Bühne, Proberäume etc.) Der Diakonissenplatz, vielleicht besser bekannt als “der Fahrradübungsplatz” zwischen Silberburg und Rosenbergstraße soll ebenfalls als Park neu gestaltet werden, der Entwurf und mehr Infos dazu hier. Aktuell ist…

Weiterlesen

Zeit für Brot in der neuen Calwer Passage

von

Das Feinkost Böhm-Branding klebt an der Front zur Theo, die Begrünung wird dichter und der erste Laden, der Bäcker Zeit für Brot hat seit ein paar Tagen geöffnet und der S-Bahn-Zugang soll ebenfalls bald eröffnet werden: In der neuen Calwer Passage geht’s VORAN (ein bisschen). In der Passage selbst siehts noch etwas düster aus, aber Hauptsache schon mal ein Bäcker,…

Weiterlesen

Jeden Donnerstag: Abendmarkt am Feuersee

von

Organisiert von Mirko Buxbaum gibt’s seit Mitte Mai den wöchentlichen Abendmarkt am Feuersee, u.a. versammeln sich die Brotique, die Eiswerkstatt, Applaus Gin, ein Käsestand, ein Foodtruck, irgendwas mit Keramik und einige mehr rund um die “Feuersee-Kirche” (aka Johanneskirche). Buxbaum hat den lokalen-regionalen (Bio-)Lieferservice “Ritter zu Buxbaum” gegründet und hat dementsprechend Kontakt mit den entsprechenden Erzeugern. Die Idee für eine Art…

Weiterlesen

Das ist der Ampel Rap

von

Reinsburg Ecke SilberAmpel Ampel AmpelErste Reihe (Front Row)Grün Grün GrünBaller Baller Baller Pauline Praline Ampel wieder rot (Red Red Light)Wieder erste Reihe (Pool Booooy)Grün Grün GrünAllen davonAutos gucken blöd (so blöd)

Weiterlesen

Fontänenfeld Marktplatz Stuttgart – jetzt mit Bäumen

von

Update 1. Juni: Die Bäume sind da: Heute wurden die mobilen Bäume abgestellt. Brauchen noch bissle. —- Update 23. Mai: Das Fontänenfeld bekommt Bäume. Chefsache: Der viel diskutierte (weil immer alles viel diskutiert wird) neue Marktplatz bekommt ein paar Bäume. Mehr Infos hier. Nach Abschluss des Deutschen Katholikentags (25. bis 29.05.2022) werden fünf neue Baumpflanzkübel auf dem Stuttgarter Marktplatz aufgestellt….

Weiterlesen

Kein Sommerfest 2022

von

Pray for White Trousers und Rote für 8,50 Euro: Auch 2022 fällt das Sommerfest rund um den Eckensee aus. Gründe dieses Jahr: Zu wenig teilnehmende Gastronomen, weil zu wenig Personal. After-Corona-Wehen die sich durch die gesamte Branche ziehen. Für die Zukunft, also 2023, soll das Sommerfest-Konzept neu überdacht werden, anderer Ort, andere Aufmachung. Mehr Infos hier oder hier. Nach der…

Weiterlesen

Verhülltes Denkmal am Karlsplatz

von

No Christo, dafür mehr “DenkMal Nach” auf dem Karlsplatz: So heißt das erste Projekt und Kunstinstallation des neu gegründeten interdisziplinären Kunstkollektivs ReCollect, bestehend aus Naemi (Tanz), Nosa (Visual Art) und Alicia (Lyrik). Am vergangenen Wochenende hat ReCollect die Statue von Kaiser Wilhelm I. in ein rotes Tuch eingepackt. Am Samstag, 28. Mai wird die Aktion “DenkMal Nach” aus Verhüllung der…

Weiterlesen

Fassadenbegrünung und Eröffnung: Update neue Calwer Passage

von

Neue Calwer Passage upcoming, pray for Fassadenbegrünung: aktuell wird die Fassade mit circa 11.000 vorkultivierten Pflanzen bestückt, Blickfang und “Pionierprojekt des grünen Städtebaus in Deutschland” in einem. Mehr detaillierte Infos zur Fassade von offizieller Seite hier (ziemlich interessant) und die STNZ war auch schon auf den Dächern spazieren. Andererseits leistet das urbane Grün, das über eine digital und mittels Sensoren…

Weiterlesen