Graffiti

Secret Walls Auktion

von

Ich kann es statistisch nicht belegen, aber ich denke, dieses Jahr wurden mehr Fotos von Graffiti am Hauptbahnhof ins (Stuttgarter) Social Media gepostet, als vom Fernsehturm (… okay, wahrscheinlich nicht). Die “Secret Walls”-Ausstellung im funktionslosen Bonatz-Bau war jedenfalls ein mega Erfolg. Wer sich nicht von der Farbenpracht trennen mag und zuhause genug Platz hat – die “kleinsten” Bilder haben schon…

Weiterlesen

Körpa Klauz: Graffiti Writer Stories

von

Es sind Sommerferien. Das merke ich mangels eigener Schulkinder immer an der steigenden Anzahl von Graffitis auf den S-Bahnen. FĂŒr viele ist es ja sehr mysteriös, wie die Bilder auf die ZĂŒge kommen. Aber irgendwann verjĂ€hrt jede SachbeschĂ€digung und die SprĂŒher lassen sich hin und wieder auch in die Dosenkartons schauen. Wegen Fame und each one, teach one und sowieso…

Weiterlesen

Secret Walls Gallery im Hauptbahnhof

von

Am 26. September startet parallel im Kunstmuseum und StadtPalais das Ausstellungsprojekt “WÄNDE I WALLS”. Als Preview wird aktuell der leer stehende Bonatzbau – die Shops und Gastros wurden im August 2019 geschlossen und rĂŒckgebaut – von ĂŒber Stuttgarter 70 Sprayer*innen in eine riesige temporĂ€re Graffiti-Galerie verwandelt. Dabei möchte man sowohl die stilistische Vielfalt von Graffiti als auch die historische Entwicklung…

Weiterlesen

Quellen Galerie im Wizemann – noch bis Ende Juli

von

Was entstehen kann, wenn man einen Corona-Lockdown, eine Wasserinitiative, mehrere (Booking-)Agenturen und eine leere Halle mischt: Die Quellengalerie von Viva con Agua, Chimperator, 0711 und Im Wizemann. An der Quellenstraße gelegen – vermutlich Namensgeberin und ich liebe es ja, wenn Dinge so perfekt zusammenpassen – “fusioniert Kunst, Kultur und soziales Engagement zu Stuttgarts urbaner Inspirationsquelle: der Quellen Galerie!”. Sprich: In…

Weiterlesen

Graffiti-Szene: Aus Street Colourz wird C L R Z

von

(Corona) Times are changing wie Bob Dylan, am Stuttgarter HBF aber mit Graffiti und Rap: Schon Anfang MĂ€rz ist Thomas Grehl aka DJ Crypt aka Tommy Tornado aka seine Scratchness in den Graffiti-Shop Colourz eingestiegen. Im Zuge dessen hat sich Stuttgarts Adresse fĂŒr Dosen und Co. neu umfirmiert und heißt nun “C L R Z”. Tommys Engagement kommt nicht von…

Weiterlesen

Schwarzfahrer-Waggon

von

Wenn du zuerst denkst, die VVS hat mattschwarze S-Bahnen wie G-Klassen angeschafft: Der Schwarzfahrer-Waggon. (Beim G-Waggon aber Trendfarbe dieses Jahr ganz klar Eierschale.) NĂ€chster Move von der DRB-Crew. Foto von STGT Spottings. Update: Gab es schon mal und

Weiterlesen

Ausstellung Off-Concrete von Graffiti-Artist Jeroo im StadtPalais

von

Seine (riesigen) Murals verteilen sich in der ganzen Stadt, zieren Verteilerkasten, GebĂ€ude, SĂ€ulen oder Öffi-Stationen und lĂ€ngst bekommt er internationale AuftrĂ€ge: Autodidaktisch (wie er in einen einem der unteren Videos erklĂ€rt) hat sich sich der Stuttgarter Jeroo in den letzten 25 Jahren zu einem renommierten Graffiti-Artist hochgesprĂŒht. Von Donnerstag, 07.03. (Vernissage, Beginn 19 Uhr) bis Samstag, 23.03. (tĂ€glich außer montags…

Weiterlesen

40 Jahre S-Bahn Stuttgart – DRB sagt danke

von

Lange keine Graffiti-ZĂŒge mehr gepostet: Nicht nur die SSB feiert dieses Jahr bekanntlich 150jĂ€hriges JubilĂ€um, sondern vor 40 Jahren wurde auch der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) gegrĂŒndet und damit die S-Bahn in der Region Stuttgart eingefĂŒhrt. Auch die Graffiti-Crew DRB bedankt sich. Auf ihre Art und Weise.

Weiterlesen

#WALLSofWIR

von

Große JĂ€germeister-Wochen in Stuttgart. Mit gleich zwei Aktionen zeigt WolfenbĂŒttel die Tage verstĂ€rkt PrĂ€senz in der Stadt. Aktuell ziehen die neuen Bewohner in den JĂ€gerCampus ein, was nĂ€chsten Samstag, 15.10 mit einer Opening Party im Transit/Bergamo und Corso Bar bekrĂ€uterlikört wird. Außerdem strahlt seit dem Feiertag ein riesiges Mural am Wizemann-Areal. Diese ist im Rahmen der JĂ€germeister-Aktion #WALLSOFWIR entstanden. Vier Teams aus…

Weiterlesen
Hall of Fame

Hall of Fame

von

Oft erwĂ€hnt, schon öfters was gepostet und immer wieder ein Stopp wert: Die Hall of Fame in Cannstatt. Back from Gaskessel und direkt ĂŒber den Wasen (ĂŒbrigens immer wieder ein absolutes Highlight mit dem Fahrrad ĂŒber den leer gefegten Wasen zu heizen) kurz gestoppt und vor allem ĂŒber das Piratenschiff gestaunt. Da staunt man halt, wenn man kĂŒnstlerisch so begabt…

Weiterlesen