Museum

Tiefschwarz Ausstellung im StadtPalais – ab 23. Januar 2021

von

So sad: Wenn man Red Dog im Interweb eingibt, spuckt es kaum Bilder und Videos aus. Immer nur dasselbe Material, wie z.B. obiges Video, das wir schon einige Male gepostet haben, genauso wie unsere Erinnerungen an diesen Club in der Calwerstraße, dem heutigen Climax, verarbeitet haben. Das ist alles so derartig lange her, dass das Red Dog jetzt in den…

Weiterlesen

Aufbau Stuttgart am Meer 2020

von

Am kommenden Samstag, 1. August startet Stuttgart am Meer 2020 in der Corona-Edition. Museumsdirektor führt vorab durch den Aufbau und erklärt die wichtigsten Bestandteile der diesjährigen Installation. Mehr dazu hier oder hier. Book your Düne.

Weiterlesen

StadtPalais: Speedrun Stuttgart am Meer

von

Stuttgart am Meer 2020: Museumsdirektor Torben Giese erzählt in einem Speedrund, was die Besucher erwartet. In diesem Speedrun verrät Museumsdirektor Dr. Torben Giese die Highlights von Stuttgart am Meer 2020. Die Außeninstallation steht unter dem Motto “Kopf über Wasser”. In den Sommerferien entsteht im Museumsgarten des StadtPalais ein alternatives Urlaubsziel. Für den Zeitraum der Sommerferien gibt es die Möglichkeit, mitten…

Weiterlesen

Stuttgart am Meer Corona-Sonderedition: „Kopf über Wasser“

von

Good News: Stuttgart am Meer, der innerstädtische Sommerhit der letzten zwei Jahre am StadtPalais, wird auch dieses Jahr während den Sommerferien 01. August bis 13. September stattfinden. Unter dem Titel “Kopf über Wasser” hat man eine Corona-Edition entwickelt, die sich “der Herausforderung stellt, einen urbanen Ort der Lebensfreude unter den aktuell erschwerten Bedingungen zu schaffen”. Die Dünen-Wasser-Installation, aufgebaut aus den…

Weiterlesen

Rundflug durchs Landesmuseum & Online-Projekt Corona-Alltag

von

Das Landesmuseum Württemberg hat wie alle anderen Museen ebenso wieder geöffnet und bereitet zudem die nächste Sonderausstellung Fashion!? (ab 24. Oktober 2020). Bis dahin kann man das Haus mit einem Drohnenflug durch die Schausammlung “LegendäreMeisterWerke” entdecken. Apropos LMW: Wie viele Museen, hat sich auch das Landesmuseum etwas für die Überbrückung der Shutdown-Zeit und Interaktion mit den Besuchern ausgedacht. Anfang April…

Weiterlesen

StadtPalais eröffnet Stuttgart im Schnee

von

Jaaaaaaaaaaaa der Schnee!!!1!11!!1!! Das StadtPalais spiegelt die sommerliche Stuttgart am Meer-Geschichte in den Winter und verwandelt sich bei “Stuttgart im Schnee” von Dezember bis Ende Februar das Areal in eine “urban-abstrakte” Winterlandschaft. Highlight: Eine 15 Meter lange und 10 Meter breite Rodelbahn. Schlitten gibt’s Vorort oder können mitgebracht werden Stuttgart im Schnee wird von vielseitigen Programm begleitet (Diskussionen, Partys etc.),…

Weiterlesen

Open now: Stuttgart am Meer 2019 am StadtPalais

von

Da isses, das museale-not-museale-Innercity-Sommerferien-Programm für jung und alt, noch jünger und noch älter, Schwimmer*innen wie nicht Schwimmer*innen, Tischtennisspieler*innen, Bienenzüchter*innen, Hobbygärtner*innen, Barfussläufer*innen, Architekten*innen, Surfer*innen oder einfach nur Radlertrinker und sowieso alle anderen auch: Stuttgart am Meer open now an ihrem Stadtpalais. Highlight natürlich die Aqua-Welt-Installation am Haupteingang mit noch mehr Becken, Treppen, Wasserdampf und Wasserfall, konstruiert vom Büro Umschichten, dagegen sehen…

Weiterlesen

Rommels Benz wird versteigert – für einen guten Zweck

von

Noch bis zum Sonntag, 12. Mai ist die Sonderausstellung Manfred Rommel im Stadtpalais (2. OG, Eintritt 6,50 Euro) zu sehen. Für die Älteren, die es nicht mehr wissen und die Jüngeren, die es noch nie wussten und alle anderen, die jetzt das Gefühl haben, kein Like für diese Info vergeben zu können, kurzes Erklärbärlisteninternet: Manfred Rommel war der zweite Oberbürgermeister…

Weiterlesen

“Endlich offen” – Rundgang durchs neue Stadtpalais

von

Stadtmuseen aka Heimatmuseen wirken oftmals etwas vergilbt. Das liegt auch mitunter daran, dass manche dieser Einrichtungen schon 800 Jahrzehnte lang existieren und kein Geld da ist, die Ausstellung bei Zeiten neu zu gestalten. Dort ein Glaskasten mit konservierten Trachten, da ‘ne verrostete Heugabel, ein Raum mit einer (aus heutiger Sicht) viel zu niedrigen Küche aus den 1950er Jahren, ein paar…

Weiterlesen

Stadtmuseum soll “Stadtpalais – Museum für Stuttgart” heißen

von

Jaaaaaaaaaaaa das Stadtmuseum!!!11!!! Jaaaaaaaaa das Stadt….!!!!! Seit sehr langer Zeit steht am Wilhelmspalais nur “Stadt”. Da sind paar Buchstaben weggefallen. Ein B, ein i, ein b… usw. Wie das Stadtmuseum am Ende heißen soll, blieb bis heute offen (ich dachte es heißt halt Stadtmuseum, wie schon die ganzen SM-Kanäle). Aber hurra hurra, es wird “STADTPALAIS – Museum für Stuttgart” heißen….

Weiterlesen

Flug durchs Mercedes-Benz Museum final

von

Vor gut einem Monat angekündigt, ist der allererste Drohnen-Rundflug-Clip durchs Mercedes-Benz Museum nun in voller Länge fertig. Konzeption und Realisierung stammt von Helix4Motion, dahinter verbergen sich Benyamin Senkal und Daniel Wagner. Making of gibts auch:

Weiterlesen
Royaler Glanz im Alten Schloss

Royaler Glanz im Alten Schloss

von

Ich stehe total auf Königs. Am meisten ja auf die von früher. Damals, als wir in Stuttgart auch noch welche hatten. Für dieses Hobby – das ich mit vielen älteren Damen teile – habe ich schon einiges auf mich genommen. Bin z.B. mal eine halbe Nacht über die Fildern geirrt um bei einer Buchvorstellung über Königin Olga beizuwohnen. Daher von…

Weiterlesen
Been there, seen that

Been there, seen that

von

Nachdem der Martin das Thema schon von außen betrachtet hat, habe ich als Fan mich sehr gefreut, vergangenen Freitag ins Porsche Museum eingeladen worden zu sein. Von außen ist das Gebäude schon mal wirklich beeindruckend, was auf all den Fotos auch gar nicht so rüberkommt – allerdings wirkt das schon sehr als Fremdkörper inmitten des Zuffenhausener Industrie-Ghettos. Die seltsam asymmetrisch…

Weiterlesen