Italiener

Lincianos – Pizza al Taglio in der Steinstraße

von

Slice rein ist das neue in-die-DMs-sliden: Daniele Linciano und Apostolos Chatzopoulos haben diesen Montag, 22. Juni 2020 das Lincianos am Hans im Glück-Brunnen (Steinstraße 9, ehemals XXL Burger) eröffnet. Der Untertitel “Pizza al Taglio” (übersetzt “Pizza in Stücken”) ist Programm: Das Lincianos lädt (fast) ausschließlich frisch gebackene rechteckige Pizza-Pieces in seine Vitrinen, um den schnellen (Heiss)Hunger (togo oder kurz im…

Weiterlesen

Opening am 20. Mai: Italo Disco – Pizza & Pasta in S-West

von

Stell dir vor, du willst dein brandneues Restaurant eröffnen, der Hype bläst durch die Stadt, die Einladungen sind raus, alle freuen sich auf Pizza und Pasta und dann kommt: Corona. Shutdown. So erging es Daniele Linciano und Soner Özay (beide bekannt von Funk & People), die am 18. März das Bella Ciao im Stuttgarter Westen (Augustenstraße 70, neben Merlin) eröffnen…

Weiterlesen

Neu im Westen: Italo Disco – Pizza Pasta Amore

von

Neu ab Anfang März im Swest: Das Restaurant Italo Disco in der Augustenstraße 70 (Ex-Primafila, neben Merlin), powered by Daniele Linciano vom People und seinem Partner Soner Özay, der ebenfalls im People seine Gastro-Expertise gesammelt hat. Aktuell wird die Location zwischen Hasenberg und Reuchlinstraße komplett saniert und Interieur-Designer Cryrus Ghanai kümmert sich um das 2020er Upgrade. Ein schnörkelloser Look in…

Weiterlesen

Fundstück: A Town in Germany

von

Hammer-Fundstück von Jan-Georg: Ein Kurzfilm über Stuttgart aus dem Jahr 1964 als Beispiel für die spätere Wirtschaftswunderzeit in Westdeutschland, erzählt aus der Sicht eines italienischen Einwanderers. Zu sehen sind sehr viele Hotspots in und um Stuttgart von Hauptbahnhof über Wilhelma und Killesberg-Seilbahn (!) bis Daimler, dazu noch Zwischenblenden aus anderen deutschen Städten. Epic! Hier der Link zum Film, unten der…

Weiterlesen

tialini, denn Porsche war gestern

von

Nachdem es mit den Autos für Wendelin Wiedeking, einst die Nummer 1 bei Porsche, irgendwann nicht mehr ganz so gut geklappt hat, eröffnet er jetzt seine zweite Filiale seiner Restaurantkette tialini in Stuttgart. Warum man sich gerade Ludwigshafen für den ersten Standort aussucht, bleibt mir zumindest ein Rätsel. Ein Versuchsobjekt, günstigere Mieten? Wiedeking, der Fuchs, wird schon wissen warum. Zumindest…

Weiterlesen

Mittachmachen

von

Serviervorschlag: Gänsegulasch mit Kartoffelpürree made by Sanwald-Stuben “Lass uns mal n Mittagstisch update machen”, sagt der Thorsten neulich zu mir. “Ja, lass uns erstmal mittagmachen, damit wir was zum updaten haben”, antworte ich und wir verabreden uns. Bedingung: komm wir gehen irgendwohin, wo wir noch nie waren. Bubble-Tea-Store und Sans fallen also flach. Thorsten schlägt Glenns Corner vor. Kannte ich…

Weiterlesen
Die Orangenscheibe

Die Orangenscheibe

von

(Warum liegt da ne Orangen-Scheibe? Warum? Bitte lieber Gott erkläre es mir.) War gerade Mittagessen. Wie man das halt so macht am Mittag. Das Angebot im Stuttgarter Westen an Mittagstischen ist reichhaltig (also in meinem Block), abwechslungsreich und oftmals gut – Rosenau, Auszeit, Zadu, Meisters, Rote Kapelle, Falaffel-Zeuchs, Bäcker-Tüte, alles da. Heute war ich mal wieder im Riva. Italiener in…

Weiterlesen
Vapiano West

Vapiano West

von

(Eingang neuer Vapiano Ecke Silberburg/Schlosstraße.) Wie auch schon auf diesem Blog passiert, ich weiß nicht mehr bei welchen Eintrag, kann man dieses Gastronomie-Unternehmen sicherlich in allen Punkten komplett in Frage stellen. Man kann über die Qualität des Essens motzen, man kann über das Preis/Leistungsverhältnis diskutieren und man kann prinzipiell das System des Vapiano schlecht finden. (Vapiano-System =  italienischer McDonalds mit…

Weiterlesen