
Eastside Kebab
Display Kampagne iwo zwischen Straßenrap und Metal, unendlich fett. Via Setzer
WeiterlesenDisplay Kampagne iwo zwischen Straßenrap und Metal, unendlich fett. Via Setzer
WeiterlesenLagerkoller her, Lockdown-Lockerungen hin, das Engagement und die Solidarität sind nach wie vor ungebrochen. Aktionen und Plattformen poppen immer noch auf wie der Löwenzahn durch den Straßenbeton bei Peter Lustig (RIP). Die Neue Dönastie, Anfang 2019 in Stuttgart eröffnet, hat vor Ostern www.feedyourlocalhero.com gegründet. Darüber sammelt man Spenden im Wert von Dönastie-Speisen für “Bedürftige und die vielen stillen Helden in…
WeiterlesenNeu dem Stuttgarter E-Scooter Markt: TIER.
WeiterlesenEs geht eine Liste um: Das Reiseportal Best 7 Travel hat den besten Döner Deutschlands gesucht und der Stuttgarter Alaturka (Schlange auch vor und in dem neuen Laden) landet auf Platz 1. Mit dem besten Döner ist das ja genauso eine Sache wie mit dem besten Burger, weiß auch das Portal selbst (“Now, we know this one will split opinion, as everybody…
WeiterlesenWas länge währt, wird endlich Alaturka: Ende Juni hat der Alaturka seinen Standort in der Olgastraße 109 nach über 30 (!) Jahren aufgegeben und den Umzug in die Olga 75 beim Kreisverkehr verkündet. Grund dafür war letztendlich der riesige Ansturm, der im alten Alaturka seit Jahren, wenn nicht gar seit Jahrzehnten, herrschte, gerade zur Mittagszeit. Für die an diesem Dienstag…
WeiterlesenIn meiner Hood hat man es sich schon länger erzählt, seit heute ist es offiziell: Das Alaturka, relativ eindeutig Stuttgarts bester Dönerladen, schließt über den Sommer und zieht um. Der Grund ist ein guter, denn bei aller Liebe waren die Wartezeiten zu jeder beliebigen Tageszeit doch nah an der Schmerzgrenze. Auf Facebook schreibt Betreiber Yüksel Dogan, der in der Olgastraße…
WeiterlesenUnsere neue Gastautorin Britta aka BoominGranny war im neuesten Fast Food Hype-Laden und hat einen rausgefoodblogged. Spoiler: War geil und sie geht wieder. Auch ohne Fleisch. Ich sag ja immer: „Es ist nicht alles schlecht, was aus Tübingen kommt. Außer es hat einen Dienstausweis.“ Im vorliegenden Fall könnte sich meine Weisheit auch deshalb bestätigen, weil die Erfinder der Dönerbude 2.0…
Weiterlesen(“Immer gut, wenn man einen Clipart-Döner im Archiv hat!”) Unsere Polizei wie immer mit Top-Symbolbild. Wer von euch war das? Und warum muss man auch noch 30 Wassermelonen zerstechen? Stuttgart-Ost (ots) – Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag (12.07.2016) in einen Imbissbetrieb an der Hackstraße eingebrochen und haben Bargeld, mehrere Bierkisten, einen Fernseher sowie eine Sackkarre und einen Drehspieß…
Weiterlesen[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uUrn7i2OW3Q[/youtube] Gestern noch Skateboards, heute Döner. Stuttgarts Gangster kennen keine Grenzen und schlagen gnadenlos zu. Für die Suche nach den Dönern wurde eine Hundertschaft aus Berlin angefordert. Döner geraubt – Zeugen gesucht Stuttgart-Ost: Unbekannte Täter haben am Montagabend (20.02.2012) gegen 21.12 Uhr einem 15-Jährigen in der Lehmgrubenstraße eine Plastiktüte mit zwei Döner entrissen. Der 15-jährige und sein Begleiter hatten sich…
WeiterlesenWie Toni D. beim Neongrau-Schnitzel-Gedächtnis-Eintrag schon richtig kommentiert wird: Kessel.tv wird immer mehr zum Leckermäuler-Blog. Einen haben wir noch: Schnitzel und Döner, heute Falafel und Rams neuestes Geschäftsmodell: Er rollt jetzt während dem Auflegen Kichererbsenbällche, die er dann direkt in Gerlingen (?) vertickt. Mahlzeit! Props auch an den Grafiker für das Plakat. Sehr übersichtliche und nicht zu unterschiedliche Typo, macht…
Weiterlesen(Aussi von hinten mit seiner neuen, angebloggten Frisur.) Achtung Wiederholung: Thorstens hat bereits im Rahmen eines großen Mittagstisch-Updates vergangenen Sommer auf Stuttgarts besten Döner hingewiesen. Darauf nochmals einzugehen hat mehrere Gründe: 1. Bester Döner, klar. 2. War ich dort mit zwei Monstertypen: Aussi und Skully. 3. Suche ich schon lange einen Anlass um auf Aussis Faible für Klettverschlüsse hinzuweisen. Das…
WeiterlesenGerade mal zehn Tage weg gewesen, schon bläst die Lieblingsdönerbude in der Nachbarschaft zum Relaunch. Yayla in der Böblingerstraße. Alles so schön bunt hier. Jetzt mit heißen Pin-Up Fotos über der Auslage. “Gemischte Salat” steht glaub ich nicht mehr auf der Karte. Ich geh da gerne hin. Da reden die Leute nämlich noch anständig aneinander vorbei. “Scharf oder nicht?” “Ja”…
WeiterlesenUnd noch einmal Thema Imbiss: Ich habe in Stuttgart ein derartiges Gerät definitiv noch nie gesehen, mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich stets die gleichen zwei, drei Döner ansteuere. Leser Max hat die automatische Schneide in Ulm entdeckt, die sicherlich einiges an Arbeit abnehmen dürfte und laut Max via Fernbedienung angeschmissen wird. Zudem eine ziemlich gute Performance würde…
WeiterlesenMittels handelsüblicher Aufkleber an meinem Briefkasten versuche ich das auch den Zeitungsausträgern klar zu machen. Vergebens. Ist mir nach meiner Rückkehr aus Berlin erst wieder schmerzlich klar geworden. Und meiner Nachbarin auch. Frau J. kann es nämlich gar nicht haben wenn ‘des Glomb’ aus meinem Briefschlitz guckt. Aber was soll ich denn noch machen? Vielleicht muss ich deutlicher klar machen,…
Weiterlesen