Musik

Künstler*innensoforthilfe Stuttgart: bislang 800.000 Euro eingesammelt und verteilt

von

“Kühlschrankbefüller des Südens”: Die ZEIT berichtete Ende Januar über die Künstler*innensoforthilfe, die schon am 16. März 2020 – da waren noch die Restaurants offen, aber die Clubs und Bars bereits zu – von Tom Adler, Joe Bauer, Goggo Gensch und Peter Jakobeit im Brunnenwirt spontan “wenigstens für die eigene Stadt” initiiert wurde. Bis Juli 2020 wurden bereits 270.000 Euro eingesammelt…

Weiterlesen

Rikas – Overthinking

von

Schloss Solitude, Bärensee und alles ringsherum oder ringsdarum ist und bleibt immer wieder und für alle Ewigkeit unendlich wundertollgeil, hurra. Das weiß auch die Stuttgarter Indie-Band Rikas, die in der Area das Video für ihre neue Single “Overthinking” gedreht haben. Letztes Jahr erschien ihr Debütalbum “Showtime”. Rikas FB

Weiterlesen

Afrob – Eins noch…

von

Kam schon letzten Mittwoch raus, neue Single von Afrob aus seinem aktuellen Album “Abschied von gestern”. Statement dazu von Afrob: „Dieser Song ist eine Hommage an alle alleinerziehenden Frauen. Ihre Aufopferung, ihre Probleme, ihre chronische Geldknappheit, ihren Träumen und den Männern die sie mit dem Stress alleine lassen! Der Song ist eine musikalische Anerkennung ihrer Leistung sozusagen!”

Weiterlesen

Bunter Beton: Neues Singer/Songwriter Open Air Festival im Leonhardsviertel

von

Another one wie DJ Khalid: Das Leonhardsviertel verwandelt sich vom 11. bis 14. Juli in eine Festivalzone. Das neue Festival Bunter Beton – powered by Feierabendkollektiv e.V. in Kooperation der Rosenau Kultur e.V. und dem Kulturbüro Sorglos – gibt Liedermachern und Singer/Songwritern rund um die Leonhardskirche, auf dem Dach des Züblin Parkhauses (!) und in der Ebene 0 vier Tage…

Weiterlesen

Opening Musikfestival Sound of Stuttgart und Ausstellung

von

Finally: Heute Abend startet das Musikfestival Sound of Musik im StadtPalais und gibt bis Mitte Juni (jungen und mitunter unbekannteren) Stuttgarter Künstlern aus diversen Genres eine drehbare Bühne im 2. OG. Unterstützt vom Pop Büro Region Stuttgart treten u.a. Die Nerven, Amelie in the Woods, Sickless, Dexter, Mayla, Levin Goes Lightly oder EAU Rouge (that’s the famous “bunte Mischung”) in…

Weiterlesen

Endstation Indie-Nest

von

Der Plan war eigentlich wie folgt: Ich fahre ganz entspannt mit der S-Bahn zum Club Manufaktur und mache mich ein bisschen über die seltsame Angst der Stuttgarter lustig, hinter Sommerrain gäbe es nur noch (*Günther Öttinger-Voice*) Wiesen und Kühe. Leider kam es ganz anders: Zurzeit ist auf der S2 der Endgegner im öffentlichen Nahverkehr zu besiegen. Schienenersatzverkehr! Das ist dann…

Weiterlesen

HipHop reift Käse geil

von

Der Artikel ist vom 20. März, muss man ja heute dazuschreiben, und natürlich klingt das alles so irre, dass es sich um einen Scherz handeln muss – aber der Schweizer Käse-Produzent und ein Forscherteam meinen es ernst. Die sind der Frage nach gegangen, wie sich Musik auf den Geschmack von Käse auswirkt und haben acht Leibe Emmentaler sechseinhalb Monate mit…

Weiterlesen

To Be We – To Be We

von

Schöne Idee: Die Band To Be We hat für ihr neues Video 100 Paare aus Stuttgart und Region gefilmt und will den Fragen nachgehen, “was es bedeutet, aus du und ich ein wir zu machen und was zurück bleibt, wenn dieses wir wieder zerbricht.” Die Pärchen-Video-Idee kommt mir zwar bekannt vor und Wir-Pärchen (kennste Wir-Pärchen?) sind sowieso oftmals die schlimmsten,…

Weiterlesen

It’s just another music monday

von

Für alle, die innerlich stöhnend und maulend im Büro sitzen, nach außen aber das strahlende, wenn auch leicht verschlafene Lächeln für die Kollegen tragen und sich ärgern, dass es erstaunlicherweise schon wieder Montag ist, denen sei gesagt: Das hier ist noch nicht der längste Satz der Welt. Und es gibt Musik, die einen ganz leicht durch den Wochenstart bringt. Bitte…

Weiterlesen

Suedheim

von

(Foto: Bandcamp/Suedheim) Hömma, was ist denn da los? Gibt’s doch gar nicht. Da tun Suedheim und Matze Bach doch tatsächlich mal ein bisschen Musik raus. “Wer braucht schon Fakten? Hier. Schredder mal die Akten.” Bockstarke Prosa, ordentlich angekopft, leicht chansonmäßig, Hamburger Schule wie bei Kante, ein bisschen Lärm und hintenraus wird auch noch fast frivol rumgejazzt – aber niemand hat…

Weiterlesen

Übehaus im Leonhardsviertel

von

“Wohnst du noch oder übst du schon?” Bereits vorletzten Samstag hat das Übehaus in seiner auffälligen Form und Bauweise aus gestapelten Kästen am  Leonhardsplatz zwischen Leonhardskirche und Jazzclub Bix eröffnet. Das Übehaus gibt es natürlich, weil es in Stuttgart an derartigen Orten mangelt: In einer Stadt wie Stuttgart, in der akuter Platz- und Wohnungsmangel herrscht, fällt es schwer, Orte zu finden, an…

Weiterlesen

Tatti Radio

von

Der Sound of Tatti, passend zum Laden und Uhrzeit zusammengestellt von den Corporate Sound Spezialisten von HearDis!, kann man ab sofort auch unterwegs, daheim, im Büro, im Baukran, im Fitnesstudio oder wo auch immer genießen. tattiradio.heardis.com

Weiterlesen

Kleon – Like no one & Limbo

von

Nach Neckerperlen 2 noch Stuttgart-Kulturtipp – und hier geht’s zu wie beim Hugendubel, fliegender nahtloser Wechsel von Buch zu Musik: die beiden Platten von KLEON. KLEON ist die Kurzform von Kings of Leon und dahinter stecken die Gebrüder Followill. Ach Gott, ach Gott, ist das schon wieder ein Quatsch und ein Irrsinn hier. Stimmt natürlich nicht. KLEON ist die Kurzform von…

Weiterlesen