Film

70er Jahre Imagefilm Böblingen: such is life in Double-B

von

Großer Böblingen-Schwerpunkt hier auf’m Blog. Das sind quasi unsere Böbi-TV Sexwochen. And sexy it gets. Untertitel auf Videotextseite 736: BB ist kein Zustand. BB ist ein Vorgang. BB – besonders beliebt. BB – bisschen bummeln. BB – big business. Hier ein Giebel, da ein Stück Mauer. Alles ohne falschen Respekt, einbezogen in das Heute.  Fernmeldeausbildungsstelle der Deutschen Bundespost. Elektronik wird…

Weiterlesen

Winona forever

von

Ziemlich sicher, dass den Film/Spot wieder alle gesehen haben – außer ich. Aber wenn man ohnehin schon in Winona Rider verknallt ist – und das schon seit Reality Bites und nicht erst seit Stranger Things – und sie dann in dieser kleinen feinen Rolle sieht, dann klaut sie einem endgültig das Herz, die kleine Kleptomanin.

Weiterlesen

20 Jahre Baden-Württemberg Stiftung: verändern2020

von

Schön ist er geworden, unser Imagefilm für die Baden-Württemberg Stiftung zu deren 20. Geburtstag. (Neulich hier ja schon mal angekündigt). Schön vor allem deshalb, weil es kein langweiliger Imagefilm mit langweiligen Imagefilmbildern geworden ist, sondern fast schon ein kleines bisschen Kunst. Das kommt also dabei raus, wenn man hochkreative, künstlerische Menschen aus allen Gewerken und Disziplinen fragt, ob sie nicht…

Weiterlesen

Film & Gespräch in der Schräglage: Willkommen in der Mutterstadt

von

Vom aufwändigen Multimedia-Reportagen-Special in die Live-Vorführung: Nach dem StadtPalais, Delphi und am Österreichischen Platz wird heute Abend in der Schräglage (Doors 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr, Eintritt frei) ein weiteres Mal der Film “Willkommen in der Mutterstadt”, basierend auf besagter Multimedia Reportage der StZN. Die ist übrigens auch vier Monate später noch ziemlich gut, check. Für den heutigen Abend hat…

Weiterlesen

Dodokay: Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse

von

Der Summer of Eighteen delivered hart ab. Nach Helene Fischer, Rolling Stones, Kraftwerk, Ramen-Suppen, Vesperplatte, Dosenwurst und Tatti-Opening kommt jetzt auch noch der erste Dodokay-Film ins Kino. Okay, falsch ausgedrückt: Dodokay bringt den ersten schwäbisch synchronisierten Langfilm in die deutschen Kinos. Die Vorlage dient der Film “Die 1000 Augen des Dr. Mabuse” von anno vor Internet und noch weiter davor….

Weiterlesen

Dokumentarfilm Wenn der Vorhang fällt

von

Gab oder gibt in letzter Zeit einige HipHop-Doku-Historie-Filmprojekte, von diesem habe bislang nichts mitbkeommen. Gestern wurde die Premiere im Delphi gefeiert und ab morgen läuft “Wenn der Vorhang fällt” ganz offiziell im Kino (in Stuttgart eben auch im Delphi). Kommen die üblichen, verdiente Deutsch-Rap-Künstler zu Wort. Offizieller Infotext: Im Dokumentarfilm Wenn der Vorhang fällt (AT) wird das momentane Revival der HipHop…

Weiterlesen

Flug durchs Mercedes-Benz Museum final

von

Vor gut einem Monat angekündigt, ist der allererste Drohnen-Rundflug-Clip durchs Mercedes-Benz Museum nun in voller Länge fertig. Konzeption und Realisierung stammt von Helix4Motion, dahinter verbergen sich Benyamin Senkal und Daniel Wagner. Making of gibts auch:

Weiterlesen

T2 Trainspotting – Full Trailer

von

Der erste der “Kult” sagt muss mit Günther Oettinger eine Segway-Tour durch alle Tequila-Bars machen. Im Januar 2017 (also nicht 20, sondern 21 Jahre später) kommt das Sequel von Trainspotting in die Kinos, neben Filmen wie Pulp Fiction, Kids oder Natural Born Killers bestimmt einer der prägendsten Kinohits der 90er. Mit dem Original Cast, hoffentlich nicht nur Musik von Underworld,…

Weiterlesen

Dedication – a ruthless story

von

Kurzdoku mit guten Bildern über den New Yorker Boxer Frank Galarza unter der Regie von Southside Rocker Harris Hodovic, Kamera Julian Holzwarth und Postproduktion von Felix Löchel. “Frank Galarza wuchs in Red Hook einem Viertel in Brooklyn auf. Er musste erst alles verlieren, um einen Ausweg aus seinem alten Leben zu finden. Lasse dich von seiner schonungslosen Geschichte in den Straßen von New York inspirieren.”

Weiterlesen

Traumfrauen & Joy Denalane

von

Da können sie sich in Berlin noch so lange über zugezogene Schwaben aufregen, ohne Ex-Stuttgarter kriegen die da doch nix hin. Nicht mal die Musik zu nem Film. Heute ist Filmstart von Traumfrauen mit Palina und Iris Berben und so, auf einer Skala von 1 bis Frauenfilm würd ich mal sagen “Määäääädelsabend”. Tut wahrscheinlich so weh wie ein Wattebällchen, geworfen…

Weiterlesen

20. Filmschau Baden-Württemberg

von

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=sTGOnM927Ek[/youtube] Trailer gut. Find ich. Heute startet die 20. Filmschau Baden-Württemberg, Austragungsort Metropolkino, neue Filme, neue Gesichter und neue Talente aus ganz Deutschland und Blitzlichtgewitter. Sagen die zumindest. “Jeder Besucher hat die Chance Filmpremieren zu sehen und Persönlichkeiten des deutschen Films hautnah zu erleben.” Zum Programm geht es hier entlang. Gibt auch die eine oder andere Lokalgeschichte, darunter der Dokumentarfilm “Aufrollen…

Weiterlesen