Einkaufszentrum

Lego Store Stuttgart Königstraße?

von

Pray for Handel, pray for Königstraße, die wie jeder weiß, im Wandel ist, weil sich der Handel wandelt, was ein wunderschönes GuMo-Gedicht, verkauf ich auf Amazon. Guter Artikel btw im brand eins: Was kommt nach der Einkaufsstraße? Wie sich das auch immer in der nahen Zukunft weiterentwickelt, in die obere in die Königsstraße soll, so munkelte schon die Brick-Szene vergangenen…

Weiterlesen

Go Gerber Go

von

Leute. Heizung an und Crocs in den Keller, endlich Herbst. Die gute Nachricht: summer is over und man muss jetzt nicht mehr blöd auf der Straße rumlungern, sondern kann das wieder in den Einkaufszentren dieser Stadt tun. Unsere Bitte – und fast schon eine Art crowdfunding/kickstarter-Projekt – geht doch mal ins Gerber (Werbung, weil Nennung eines Einkaufszentrums). Dem scheint es…

Weiterlesen

Eröffnung und Baustellenreportage Dorotheen Quartier (Count DOQU)

von

Weltpremiere auf Kessel.TV: Zum ersten Mal sind wir bei der Eröffnung eines, ähm, ja, Quartiers und gleichzeitig auch noch auf einer Baustelle. Denn der vor einigen Wochen kommunizierte Eröffnungstermin 30. Mai scheint einige Mieter überfordert zu haben (und wiederum andere sagen “die letzten Nächte haben wir durchgearbeitet”). Manche haben noch nicht offen, das Restaurant Nesenbach zum Beispiel befindet sich noch im Rohzustand, und in anderen…

Weiterlesen

G-Day

von

(Da war die Welt noch in Ordnung.) Los Gerber Wochos bei kessel.tv: ein Jahr ein Einkaufszentrum – für uns Grund genug, ein Riesenfass aufzumachen und eine Woche lang die geilsten Gerberings nochmals Revue passieren zu lassen. Was hatten wir nicht alles in diesen letzten 365 tollen Tagen? Wir hatten Echsen und Schlangen, Urbanität und Flair, Küken, Hase, Gerber, Bugan-Ronny und…

Weiterlesen

Ergebnisse der Bürgerumfrage 2015 zu Planungen und Projekten

von

Alle zwei Jahre wird im Rahmen der der Bürgerumfragen des Statistischen Amtes wird auch das Meinungsbild der Bevölkerung zu wichtigen Planungen, Projekten und Einrichtungen in Stuttgart abgeklopft. Großes Thema dabei natürlich seit Jahren der berühmte Bahnhof, gefühlt immer noch ne 50/50 Sache. Konkret ausgedruckt haben die Befragten 2015 zu 42 Prozent eine sehr gute oder gute Meinung und 34 Prozent eine schlechte…

Weiterlesen

Karstadt – der bittere Rest (Symbolbild)

von

Mehr Melancholie auf einem Bild ist kaum möglich. Die komplette Tristesse symbolisch eingefangen von Geige. Mit Deutschland-Hut. (Mit Deutschland-Hut!) Word Press Photo, Kategorie Shopping. Das Gebäude wird nun vollständig “entbeint” und neu aufgebaut. Dauert 22 Monate, mehr auf StZ.

Weiterlesen
Kerstin, wohin?

Kerstin, wohin?

von

Vorschlag Bildunterschrift:Das GERBER Management, Oliver Grünwald (blaue Krawatte) und Niklas Wassong, gratulierten im Namen aller Mieter zur Neueröffnung des Fotohauses. Inhaberin Kerstin Sänger freute sich über die schöne Geste des Nachbarn. An die Redaktion Ich würde mich freuen, wenn Sie die folgende Pressemitteilung von uns verwenden, gerne im print und web. Stuttgart. Bis Sonntag nach Mitternacht wurde umgeräumt, eingeräumt, aufgeräumt….

Weiterlesen
Garage Sale im Einkaufszentrum

Garage Sale im Einkaufszentrum

von

Geberaaa, der Lenz ist da. Immer was los in unserem Lieblingseinkaufszentrum, auch wenn nicht so viel los ist, wie sich die umliegenden Händler heute in der STN beklagen (Überschrift “Ernüchterung rund ums Einkaufszentrum”). Am kommenden Samstag ist auf jeden Fall ein “Garage Sale”: Da stellen sich mir folgende Fragen: Wo ist die Garage im Gerber? Ist Garage Sale ein cooleres Wort…

Weiterlesen
Verzweiflung (Symbolbild)

Verzweiflung (Symbolbild)

von

Unübersehbar in der Stadt fährt das Gerber gerade eine neue Kampagne oder hat eine neue Kampagne ausgerollt. Such dir was aus. Wenn Parken umsonst* dein USP ist (aber nur oine Stund’) dann gut Nacht um sechs, wie Mama immer gesagt hat. Stirb Einkaufszentrum, stirb. Da fällt mir noch ein so halb zusammenhangslos ein: Architekt Frei Otto, der von 1964 bis…

Weiterlesen

Bitch betta have my Gerber

von

Scheint ja voll zu brummen, dieses #Gerber. #Stuttgart #Shopping #Geradeerstaufgemacht pic.twitter.com/FTEWA3y6I8 — Tobias Köhler (@tokoe) January 3, 2015 Das Fluxus macht länger und bitch betta have my Gerber. Der erste Shop im Gerber macht schon wieder zu. Evita Shoes. Nach vier Monaten. Nach denen man, den gesammelten Augenzeugenberichten plus eigenen Eindrücken nach festhalten kann: Milfie hui, Gerber eher uiuiui. Was den…

Weiterlesen

Milfaneo Impressionen

von

Update: Neue Bilder von Moritz, Thanks  Noch was, danke Alessandro. Bissle #milfen mit dem Brudi. #milfaneo #VfB #vfbshop @VfB @kesseltv pic.twitter.com/U4HXfKvvUb — Alessandro Hermano (@AleHermano) October 9, 2014 dieses bild sagt alles über meine einstellung zur kirche. #milfaneo pic.twitter.com/fNBrntkX7f — der stoltenberg (@stoltenberg) October 9, 2014   —- Dein Einkaufszentrum braucht dich. Milaneo Pre-Opening (keine Einladung) und auch heute leider…

Weiterlesen
“Cooler Genuss & noch mehr Leben”

“Cooler Genuss & noch mehr Leben”

von

(Click on it)   Gute Zeiten für Werber, Werbeflächen und Social Media Hörschties: Knapp 70.000 neue Quadratmeter Shoppingfläche müssen in unser aller Hirn reingeklopft werden. Nur weil man neu da steht, heißt das ja noch nicht, dass automatisch jemand kommt. Ist ja bei einer neuen Disco auch so. Gibt ja schon viele. Und viel einkaufen konnte man in Stuttgart schon zuvor….

Weiterlesen
Der Gerber im Praxistest

Der Gerber im Praxistest

von

Während der Chef sich Arm in Arm mit den Promis Schnittchen und Prosecco reinzieht muss ich einen Tag später mit dem Fußvolk in den Gerber pilgern. Man will ja wissen was geht. Die Stuttgarter Zeitung hatte sich morgens um 10 Uhr noch über fehlenden Andrang gewundert (ach nee), in der Mittagspause war’s voll. Und, wie isses? Wie findsch? Haja, ein…

Weiterlesen

Gerber Preopening (Twitter) Recap

von

Das tor zu mordor. #ktvgerber pic.twitter.com/G51pefYKH3 — Kessel.TV (@kesseltv) September 22, 2014 Das Projekt ist ja tatsächlich so alt oder so jung wie dieser Blog. Im Jahr 2008 vorgestellt, im Januar 2009  zum ersten mal hier – damals noch unter dem Namen Quartier S – angerissen, und im Jahr 2010 Gemeinderat-Beschluss des Bebauungsplans (heute will es übrigens niemand gewesen sein), hat uns das…

Weiterlesen