Design

Time for change: Betreiberwechsel im Tiffin

von

Breakin’ Rotebühlstraße News: Durch die Tiffin Kaffeebar weht der Times-Are-Changing-Wind. Betreiberin Laura übergibt zum Jahresende den Schlüssel, den schlüsselfertigen Laden samt Interieur und das Rezeptbuch mit den Tiffin-Originals ihrem bisherigen Mitarbeiter Yannic. „Es waren spannende Jahre und ich habe viel dazugelernt. Jetzt habe ich das Gefühl, hier mein Soll erfüllt zu haben. Die, die mich kennen, wissen, dass Ich noch…

Weiterlesen

Neues Layout: LIFT all new

von

Circa/spätestens alle fünf Jahre muss man sein Medium neu designen. Nach dieser Regel hätten wir dieses Jahr auch relaunchen müssen, wobei, nee, war ja 2015 zuletzt oder doch 2014? Ich weiß es nicht mehr, egal, ist noch gut so, das kommt mit ins neue Jahrzehnt. Was geht eigentlich Silvester? Das Stadtmagazin LIFT hat die Infos und wir haben die Bilder….

Weiterlesen

Hortenkachel mit eigenem Hashtag

von

(Die Hortenkachel. Oben rechts. Ganz klein.)  Solche Nachrichten muss man mit solchen dpa Überschriften ankündigen: Die Hortenkachel hat ihren eigenen Hashtag in den sozialen Netzwerken. Dazu erstmal kurz eine Begriffsklärung, das ist ja gerade medial sehr angesagt, dem Leser alles nochmals und dreimal zu erklären: ein Hashtag ist dieses Rautezeichen, das man vor Wörter packt, um diese wichtiger erscheinen zu…

Weiterlesen

Eröffnung Kaufhaus Mitte im Königsbau

von

Jetzt aber. Wir haben die Bilder. Man muss auch mal was gut finden. Kaufhaus Mitte is a must wie Dürrlewang. Folgende Geschichte: Daniel Brunner aka Poprocky und Ausrichter der Stylekantine hat sich die leerstehene Strauss-Filiale (die Kette hat vor einiger Zeit das Handtuch und die Bettwäsche geworfen) im Königsbau gekrallt und eröffnet am morgigen Freitag das Kaufhaus Mitte. Ganz ohne Pop-up und Concept…

Weiterlesen

25 Jahre Blickfang

von

(Foto www.blickfang.com) Noch bis heute Abend haben wir eine repräsentative Umfrage auf Twitter laufen, nehmen sie teil und bestätigen sie guten Umfrage-Werte von Martin Schulz (“der Schulz-Effekt”): Wer von euch quetscht sicht am Wochenende durch die Blickfang? — Kessel.TV (@kesseltv) March 15, 2017 Spässle! Happy Blickfang, alles Gute, starke Leistung, seit 25 Jahren am Start sein und das längst nicht…

Weiterlesen
Designers’ Punch am 17.1. im Theater Rampe

Designers’ Punch am 17.1. im Theater Rampe

von

Am 17. Januar 2017 findet der erste aed designers’ punch statt. Im Theater Rampe wird „beim kreativen Schlagabtausch des Jahres propagiert, diskutiert und kommuniziert.“ Und glaub auch Pecha Kucha gemacht. Die neue Kreativkonferenz ist top besetzt. Live on stage sind Leute wie Dietmar Henneka (Fotograf, Stuttgart) Manuel Schupp (ORANGE BLU, Stuttgart) Prof. Niklaus Troxler (troxlerart, Willisau/Schweiz) Prof. Andreas Uebele (büro uebele,…

Weiterlesen

DJ Do-Nate und andere Landtagswahlplakate

von

Es sind ganz offensichtlich nur noch sechs Wochen bis zur Landtagswahl am Sonntag, 13. März, denn seit dem vergangenen Wochenende ist die Stadt pünktlich mit Wahlplakaten überzogen. Auch wenn man das jetzt schon paar mal im Leben mitgemacht hat, ist diese Papier-Schlacht am ersten Tag immer so bisschen ein Schlägchen ins Gesicht. Schockverliebt am Bopser, als ich obiges Plakat am Samstag zum ersten…

Weiterlesen
Konscht- und Sport-Ghetto

Konscht- und Sport-Ghetto

von

Früher hat man sich halt noch mehr Mühe gegeben, meint Leser Günther, der uns obiges Bild geschickt hat, das scheinbar aktuell durchs Internet wandert. Da wurde die Typo noch sauber aufgeklebt und nicht so “marginal krumm” und weiter: “Ich steh da jeden morgen 3m entfernt und kann nichts machen, die private Typografenhölle durch den Todesstreifen S-Bahn unendlich von allem Eingreifen…

Weiterlesen
Verlosung: Buchstabenorte

Verlosung: Buchstabenorte

von

(Uhlbach, Uhlbach, Uhlbach!)  Nice one. Neis woan. Mais wann? Ich mag übrigens ziemlich sehr Dosenmais. Ich glaub, ich bin der einzige Mensch auf der Erde, der Dosenmais mag. Ab und zu kauf ich mir eine Dose und futter die zwischendurch auf. Ich finde auch, man kann Mais überall rein machen, z.b. beim Schnitzel zwischen der Panade und dem Fleisch, oder…

Weiterlesen
Stuttgart und die Kreativwirtschaft: Bilanz 2011

Stuttgart und die Kreativwirtschaft: Bilanz 2011

von

Was für ein Bild nimmt man für die Kreativwirtschaft? Vielleicht eines vom Geiger? Der ist ziemlich, ziemlich kreativ und eine einzige Wirtschaft. Kann zumindest eine ganze Wirtschaft ganz gut unterhalten. Die Google-Bildsuche ist ebenfalls nicht befriedigend. Erstes Bild Waggons, zweites ne Gangschaltung eines Sportwagens (?), drittens eine Dame namens Iris Bernotat, viertens ein Stapel Papier (Bewerbungen), seht selbst. Man könnte ein…

Weiterlesen
Gesicht Baden-Württembergs

Gesicht Baden-Württembergs

von

Mega Eule ich, wollte gerade was zur Kampagne “Wir sind Süden” schreiben, aber wurde ja schon im Frühherbst 2010 von dem alten Werber Thorsten vorgestellt. Aber der Kerle ist mehr oder weniger neu. Na ja, auch nicht so, wurde schon Ende Oktober zum Gesicht Baden-Württembergs gewählt. Alter Verwalter wie der Geiger neulich sagte: Das ist quasi ein Best-Of aus allen…

Weiterlesen
Bike by Me

Bike by Me

von

Create you Fahrrädle – die Schweden wissen einfach, was man braucht. Mein Kollege hat mich neulich auf Bike by Me aufmerksam gemacht. Sehr coole Idee von – war ja klar – ein paar Schweden. Getreu dem Motto ” ist es nicht schön, wenn man bekommt, was man will” kann man sich bei Bike by Me das eigene Fahrrad individuell zusammenstellen….

Weiterlesen
Blickfang-Rückblick

Blickfang-Rückblick

von

Am Wochenende gastierte mit der Blickfang wieder internationaler Design-Flair in Stuttgart. Die Messe findet jährlich in Zürich, Wien, Basel, Tokio und eben Stuttgart statt. 21.000 Leute sind – laut Aussage der Veranstalter – am Wochenende in die Liederhalle gepilgert um Klamotten, Möbel und Schmuck zu gucken. Samstag und Sonntag war es richtig voll, und ich kam mir ein wenig vor wie…

Weiterlesen