
I can’t teach this
Mum, Mum, Mum, Mum! Homeschooling hits me so haaard / makes me say / OH MY GOD!
WeiterlesenMum, Mum, Mum, Mum! Homeschooling hits me so haaard / makes me say / OH MY GOD!
WeiterlesenAch wie süss, gell. Die sogenannten Yarngang hat vor ein paar Tagen exakt 2863 gehäkelte und gestrickte Schmetterlinge an die Eugensplatz-Kastanie gehängt und den “Hotspot against Corona” eröffnet. Auf der Homepage heißt dazu heißt es: Diese Schmetterlinge sollen dir und allen, die vorbeigehen, Mut und Hoffnung geben. Als Symbol für Leichtigkeit, Freiheit und Veränderung sind sie vielleicht auch Glücksbringer dafür,…
WeiterlesenAuch im zehnten, elften (deutschen) Corona-Monat mangelt es nicht an Zusammenhalt und Solidarität, auch wenn’s längst manchmal etwas anders wirken sollte. Die Pizzeria L’Artista in Plieningen hat sich bereits im Frühjahr engagiert und Ärzten und Pflegepersonal einen Schwung Pizzen gestiftet. Im zweiten Lockdown baut man das Hilfssystem aus. Aufgrund der täglich schwankenden ToGo-Bestellungslage, bleiben am Abend öfters Teig und Zutaten…
WeiterlesenAntigen-Corona-Schnelltest gut schlecht ja nein vielleicht wann wieso weshalb – bitte alles selbst aufgleisen. Jedenfalls: Wer aus verschiedenen Gründen (eben) schnell einen benötigt und dafür nicht unbedingt z.B. zum Flughafen fahren will, kann seit kurzem bei 15MinutenTest Stuttgart im Bosch-Areal einen Termin buchen. Den Service gibt’s schon in einigen anderen deutschen Städten und in Stuttgart hat man sich im Lehmann…
Weiterlesen90 Minuten HomeOffice-Sounds für Beatmaker-Lovers zusammengestellt von Will Smith. Gefunden von Hannes Kid Cut. Tracklist unter dem YT-Video mit Spotify-Verlinkungen.
WeiterlesenGeil geil geil: Mein Mann Tonidisco called die Hook, als hätte er sein ganzes Leben lang nix anderes gemacht. MC Bruddaal mit seinem traditionellen Jahresrückblick, dieses Mal mit Reggae-Tröte.
WeiterlesenUnsere Gastautorin Aycin, Lehrerin im Großraum Ludwigsburg, ist back on da Lüften-Track und gibt einen Einblick in den Schulalltag Herbst/Winter 2020. “Abstand! Setz deine Maske auf! Richtig! Über die Nase!” Frühere Jobbezeichnung „Lehrerin“. Heute „Corona-Polizei“, höre ich Schüler sagen. Der Start in den Schultag, während man Kollegen im Schulhaus mit einem nett gemeinten, aber sehr komischen Augenblinzeln guten Morgen sagt….
WeiterlesenDie Stadt Stuttgart unterstützt Clubs und Livemusik-Spielstättten mit einer Kapazität bis 1000 Personen mit insgesamt 300.000 Euro, bei einer Kapa zwischen 1000 und 2500 Gästen können zinsfreie Darlehen in Anspruch genommen werden. Das wurde gestern im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats beschlossen. Die Anträge können ab 8. Dezember gestellt werden. „Clubs gehören zum kulturellen und urbanen Leben unserer Stadt. Es geht dabei…
WeiterlesenFritty Bar, Tahiti Bar und Monkey Donkey Shots sagen GuMo Bundeswehr.
WeiterlesenEin Mittwochmorgen in Stuggiboogiewoogiebenztowni. Es swingt überall, alle wissen Bescheid und verkünden auf allen KANÄLEN ihr Expertenwissen (in Gifs und Co). Schön wieder alles. Und weil es so schön ist: Auf ins Coronatestzentrum, Wahlhelfer for nothing und Test for free (war jetzt nur wegen Dire Straits, for nothing stimmt nicht, es gibt pro Wahlgang maximal 77 Euro). Zuerst tief in…
WeiterlesenDelphi Tübingerstraße, November 2020.
WeiterlesenAnders als im März, da wurde ab Freitag, 13.03. direkt alles für dicht erklärt, löst ein am Mittwoch (28.10.) für den kommenden Montag (2.11.) angekündigter Lockdown löst einen unglaublich Druck aus auf die (jungen) Menschen. Maximum FOMO Alert. Alle nochmals raus und Gastro Gastro Gastro, nur noch dieses Wochenende, aber nur bis 23 Uhr, auch das noch, alles mitnehmen, wer…
WeiterlesenNeue Maßnahmen geltend ab 2. November, u.a. müssen sämtliche Gastros wieder schließen. Mehr hier. Die Bürger würden aufgefordert, auf private Reisen und tagestouristische Ausflüge zu verzichten. Bars, Clubs und die Gastronomie müssen schließen – anders komme man “aus dem exponentiellen Wachstum” der Infektionszahlen nicht heraus. Infos Land BW
WeiterlesenJeder weiß es sicherlich schon, nochmals der Vollständigkeit halber der Hinweis: Ab Donnerstag, 22. Oktober gilt in Stuttgart die Sperrstunde ab 23:00 Uhr. Konkreter: Die Stadt Stuttgart untersagt den Betrieb von Gaststätten zwischen 23:00 und 06:00 Uhr. “Zudem schränkt sie den Verkauf von Alkohol weiter ein: In der Gastronomie im gesamten Stadtgebiet ist ganztägig der Verkauf von alkoholischen Getränken ToGo…
Weiterlesen