
Legalize it Winnie
Kanten geben Halt. Die Legalize it-Kampagne zur Landtagswahl 2021. So nämlich. (Ich schneid mich eher an Kanten.).
WeiterlesenKanten geben Halt. Die Legalize it-Kampagne zur Landtagswahl 2021. So nämlich. (Ich schneid mich eher an Kanten.).
WeiterlesenUpdate 13.1.: Das Voting startet “nach diverser Kritik und Feedback” diesen Freitag, 15.01. nochmals von vorne -> www.popbuero.de/nachtmanagerin Mehr Infos in der PM des Pop-Büros. — Das Online-Voting für den oder die erste Nachtmanager:in für Stuttgart startet am Freitag, den 15. Januar 2021 erneut. Nach diverser Kritik und Feedback haben wir nach Rücksprache mit den Kandidat:innen entschieden, die Abstimmung unter…
WeiterlesenMeine Karriere als politischer Aktivist hat früh begonnen, in der Hinsicht können sich Späteinsteiger wie Mirjam Marian Schreier mal hübsch locker machen. Ich war zehn oder elf, vielleicht auch zwölf, als ich die SPD nachhaltig erschütterte. Äh, also, in Lauffen a.N.. Der örtliche SPD-Vorsteher bei uns im Dorf hieß auch „Setzer“, ebenfalls nur mit dem Nachnamen, wenn ich das kurz…
WeiterlesenDie ersten OB-Kandidaten sind gesetzt und wir wünschen uns von allen Kandidaten*innen ein klares Bekenntnis zu folgenden Kernthemen: 1. Keine Strafzettel mehr: Stuttgarter Gehsteige werden offiziell Parkplätze für die G-Klasse 2. Five Guys 24 Stunden geöffnet 3. Förderung der Pole Dance-Studio-Subkultur4. Bau einer 100 Meter hohen E-Scooter-Freitreppen-Skulptur auf dem Schlossplatz5. Shisha Lounge in der sanierten Oper 6. Klares Bekenntnis zur…
WeiterlesenDer amtierende OB Fritz Kuhn will bekanntlich in knapp einem Jahr in die Geschichte eingehen, in welche auch immer, und kandidiert nicht mehr für eine zweite Amtszeit. Wer folgt? Die größten Parteien haben bereits ihre Kandidaten nominiert. Heute haben noch die Stuttgarter Grünen offiziell verkündet, dass Veronika Kienzle für sie ins OB-Wahlkampf-Battlefield steigt (nachdem zuvor Grüne-Promis wie z.B. Muhtarem Aras…
WeiterlesenFDP-Lösungen. Hat mal jemand drei Ballons für jedes Auto in dieser Stadt? Update: Freie Wähler auch mit extrem guten Vorschlägen:
WeiterlesenDie CDU und eine weitere verzweifelte Maßnahme, in Großstädten ein paar Prozente zu gewinnen. Mit Schlagerbeat wird´s natürlich nix (mehr) und man bleibt weiter bei um die 20 Prozent hängen, die ihr prognostiziert werden (die SPD auch nicht wesentlich stärker). Oder wie Geige zum Video sagt: “Das hätte man jetzt eher aus Giessen erwartet.”
WeiterlesenBleiben wir bei der Politik, zweite Kommunalwahl in BW in unserer kleinen Blog-Geschichte. 2009 holten die Grünen die meisten Sitze (16) im Stuttgarter Gemeinderat, gefolgt von der CDU (15), SPD (10), Freie Wähler (7), FDP (6), SÖS (3), Linke (2) und REP einen. Am Sonntag, 25. Mai 2014 wird der Gemeinderat neu zusammengewürfelt, die Briefwahlunterlagen können ab dem 22. April angefordert…
WeiterlesenSonntag ist D-Day, oder W-Day oder halt Wahl. Inhalte gab’s ja lange eher keine, aber zum Schluss hin machen alle mit wahltaktischen Tipps (wohin nur mit der Zweitstimme…) noch ein bißchen Stimmung. Und wem haben wir diesen heißen Countdown der Progrnosen und Peinlichkeiten zu verdanken: Meinen neuen Landsmännern, den Bayern. Da kannst Wahlkampf an der Basis lernen. The one and…
WeiterlesenWahl-O-Mat Bundestagswahl 2013
Weiterlesen(Alle Bilder vom Fakeblog) Der Fakeblog (übrigens auch aus Stuttgart) hat die aktuellen Wahlkampfplakate der großen Parteien quasi geremixed. Versteht auch nicht jeder auf Anhieb, wie man dort in den Kommentaren lesen kann. Ich find’s sehr sehr witzig und obendrein gut gemacht. Teil 1: CDU Teil 2: SPD Teil 3: Die Grünen
WeiterlesenEs ist das Ereignis des Jahres, vielleicht sogar des Jahrzehnts oder sagen wir zumindest das lokale Großwahlevent ab Sommer (ab ungefähr nach der EM). Am 7. Oktober wird in Stuttgart ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Herr Schuster hat, wie jeder weiß, Anfang Januar verkündet, dass er nicht mehr antreten wird. Big Emotions, beziehungsweise großer Jubel auf der einen Seite, skeptische Stimmen…
WeiterlesenAb heute Abend kann man endlich wieder Fernsehgucken, meinte ein Bekannter von mir gestern. Am sonnigen Katertag Aschermittwoch geht aber noch mehr: Sprizz am Waranga, Jeanshemd-Shooting, Freibad, Tripsdrill, Europapark Rust, Legoland oder Erdlochparty am Killesberg. Oder man macht sich mal über die Landtagswahl Gedanken, das Event des Monats am 27. März. Thorsten hat neulich schon bewiesen, dass die aktuelle Wahlwerbung (wieder) wenig…
WeiterlesenKlingt wirklich verlockend, bin schwer am überlegen ob ich das in Groß anfordern soll, für meine umfangreiche und gut gepflegte Bundespräsidentengattinen-Galerie. So ein schönes Tattoo.
WeiterlesenLeute, Fubbes ist nicht alles im Leben. Das Loch ist immer noch nicht gestopft, Kachelmann sitzt immer noch im Knast, der S-Bahn-Fahrplan gerät außer Kontrolle, DJN hat Zahnschmerzen, Deutschland ächzt schwer unter dieser unsäglichen, wochenlangen Hitzewelle, wie man sie seit 1883 (da hat Kachelmann als Fernsehmeteorologe angefangen) nicht mehr erlebt hat, Foffie hat heute Geburtstag, Majde hatte gestern Geburtstag, Happy Birthday…
Weiterlesen