
Insta vs Twitter X Facebook
Beauty vs Motzi.
WeiterlesenBeauty vs Motzi.
WeiterlesenBitte alle aufgleisen:
WeiterlesenHype der Stunde, must see, oh wow fickifucki und wer hätte das gedacht, die wollen ALLE nur Werbung verkaufen. Spaß und ja, die Netflix-Doku “The Social Dilemma” sollte/kann man sich tatsächlich anschauen. Allein weil ehemalige Mitarbeiter*innen von so ziemlich jeder Tech-Firma Facebook, Google, Twitter, Insta oder Pinterest einen Einblick in ihren vergangenen Arbeitsalltag geben und wie einst gewisse Dinge und…
WeiterlesenSocial Media im Wandel der Zeit, von 2002 bis 2018 (Wimpernschlag der Geschichte), FB wie jeder weiß ganz vorne (“Facebook ist tot!!!1!!1!!!1”) und myspace-Gags bitte in Zeitungspapier einwickeln. Mehr Infos zur Animation hier.
WeiterlesenStell dir vor, du sitzt abends irgendwo in Berlin (oder vielleicht doch nur im Homeoffice in Cannstatt), hast ein paar Bierchen (zu viel) getrunken, vielleicht 28 zu viel, aber hey 1893, dieser Frust, er sitzt halt tief, aber du weißt, eigentlich ist es richtig so, aber ey, dein Verein, deine Stadt, schon scheiße alles, und dann fällt dir ein, du…
WeiterlesenOder: Wie man sich NICHT auf einen Halbmarathon vorbereitet. Cornelius W. M. Oettle – Twitter-Fabrik und Titanic-Autor – wollte am kommenden Sonntag, 26. Mai beim Stuttgarter Halbmarathon mitlaufen. Das Training war so erfolgreich, dass er jetzt doch nur wählen geht. Ist ja bei der Kommunal- und Europawahl auch eine Art von Halbmarathon. Warum lässt sich ein Mensch, der so faul…
WeiterlesenLetzte Folge Steig in den Ring in dieser Saison, (bekanntlich) eine der besten seit vielen Jahren, mit dem krönenden 4:1 in München am letzten Spieltag, jaaaaaaaaaaaaa der VfB!!!11!!1!!! Dementsprechend (völlig) losgelöst wie Major Tom kommentieren die Spieler RRZ (wie wir Fans sagen), Insua, Zimbo und Metzger-Ginni Tweets und Comments der Fans. Alles powered by unserem Geige. Danke Fans, danke VfB.
WeiterlesenVon Paypal-Gründer und Visionär Peter Thiel (ich empfehle an dieser Stelle das Buch “Die Abwicklung” von George Packer) ist das Zitat übermittelt: “Wir wollten fliegende Autos, sie gaben uns 140 Zeichen.” Flying SUVs ohne Feinstsaub wären mir auch lieber, 140 Zeichen auf Twitter sind schon okay. Man muss sich auch mit den einfachen Dingen im Leben zufrieden geben, Phrasenschwein. Gute Leute dort. Macht voll Spass, wie…
WeiterlesenDarf man da schon von einem Traumstart reden? Am Wochenende 3:1 Kölle weggebumst, vorhin kommt die Mail rein, dass “der Handelsverband Deutschland (HDE) gestern Abend das Stuttgarter VfB Fan-Center zu einem der Stores of the Year 2016 gekürt” hat (Storekonzept vom Stuttgarter Architektur- und Innenarchitekturbüro Blocher Blocher Shops)… (Foto: Blocher Blocher Partners, Stuttgart) …und jetzt, gerade eben frisch aus dem Vimeo-Toaster, der neue…
WeiterlesenSo geht das. Hier zum nachlesen.
WeiterlesenDas tor zu mordor. #ktvgerber pic.twitter.com/G51pefYKH3 — Kessel.TV (@kesseltv) September 22, 2014 Das Projekt ist ja tatsächlich so alt oder so jung wie dieser Blog. Im Jahr 2008 vorgestellt, im Januar 2009 zum ersten mal hier – damals noch unter dem Namen Quartier S – angerissen, und im Jahr 2010 Gemeinderat-Beschluss des Bebauungsplans (heute will es übrigens niemand gewesen sein), hat uns das…
WeiterlesenBille fasst das KTV WM-Studio in einem Satz zusammen und landete damit prompt auf der ARD nachtmagazin Wall. Und wir auch. Second-First-Screen Coup of the year. Hab übrigens 20 Bierbikes für den Korso reserviert, Mindestverzehr 50 Euro. Bitte buchen unter bierbikekorso@kessel.tv.
WeiterlesenMein Lieblings-Twitter: Kölner Dom. Da kackt die Stiftkirche vergleichsweise ziemlich ab (… aber schaut selbst. Bei Nummer Vier musste ich fast weinen). Viel beeindruckender als “Dong” ist da allerdings, dass das ja immer einer tippen muss. Ein echter Traumjob. Aber Kölner sind ja eh ein ganz eigener Schlag: Man erklärte mir mal, der normale Kölner würde nach dem Aufstehen erstmal…
Weiterlesen