Stadt Stuttgart

Best of Bürgerhaushalt 2021

von

War wieder viel los in den letzten Wochen beim Wünschdirwashalt 2021. Bis einschließlich vergangenen Sonntag, 21. Februar gingen knapp 3000 Vorschläge beim Bürgerhaushalt 2021 ein, darunter viel Kleinkrust, Befindlichkeiten, Mimimi und Rumgenöle, gefühlt (noch) etwas mehr als in den früheren Jahren. Wahrscheinlich war das aber allen anderen BHHs zuvor nicht anders. Gefühlt dominierte das Thema Mobilität/Verkehr, von Fahrradweg von hüben…

Weiterlesen

10 Gründe, warum wir den Stuttgarter Abfallkalender unendlich lieben

von

OMFG der neue Stuttgarter Abfallkalender ist da! Eines der letzten Megamillionen-Druckerzeugnisse dieser Welt ist in den Briefkasten hineinGEFLATTERT, liebs einfach unendlich, für immer bester Abfallkalender aller Zeiten und sogar Cem Özdemir liked den Tweet. Zehn Gründe, warum wir den Stuttgarter Abfallkalender unendlich lieben: ES IST DER VERFICKTE STUTTGARTER ABFALLKALENDER Gelber Sack-Plan die wichtigste Termine für die Stadtgesellschaft (GELBER SACK BIS…

Weiterlesen

Ab 22. Oktober: Sperrstunde ab 23 Uhr

von

Jeder weiß es sicherlich schon, nochmals der Vollständigkeit halber der Hinweis: Ab Donnerstag, 22. Oktober gilt in Stuttgart die Sperrstunde ab 23:00 Uhr. Konkreter: Die Stadt Stuttgart untersagt den Betrieb von Gaststätten zwischen 23:00 und 06:00 Uhr. “Zudem schränkt sie den Verkauf von Alkohol weiter ein: In der Gastronomie im gesamten Stadtgebiet ist ganztägig der Verkauf von alkoholischen Getränken ToGo…

Weiterlesen

“Stuttgarter Platte”: Areal Eichstraße Finale

von

Das Richtfest wurde im Herbst 2017 gefeiert, das Gebäude ist längst fertig und bezogen (städtische Kämmerei und Kindertagesstätte), eine Gastrofläche steht noch zur Verfügung und aktuell wird rings herum geplättelt. Das heißt übrigens “Stuttgarter Platte”, erfährt man auf der Projektseite der Stadt. Die Eichstraße wird als Fußgängerbereich aufgewertet, indem die Fläche von Fassade zu Fassade ohne Bordsteine mit der sogenannten…

Weiterlesen

Neuer Internetauftritt Stadt Stuttgart

von

Als wir zum letzten Mal einen Relaunch von Stuttgart.de durch die Kupferleitungen geschickt haben, hat man fast noch mit D-Mark gezahlt, war Wolfgang S. noch OB, es gab noch lange kein StadtPalais (noch nicht mal eine Zwischennutzung), Cro bekam Goldene Schallplatten und was sonst so alles im Jahr 2012 in Stuttgart passiert ist, kann man in unserem Jahrzehnt-Rückblick nachlesen. Nicht…

Weiterlesen

Kaugummientfernungsmaschine

von

New in, leider ohne Unboxing-Video: Die Stadt Stuttgart ist im Besitz von zwei Kaugummientfernungsmaschinen und ich finde ihr sollt das wissen. Da freut sich die Anti-Müllgang vom Marienplatz und Wolfgang Schuster verdrückt eine Träne. Die Kaugummireste werden mit heißem Wasser (keine Chemikalien inside unter hohem Druck (200 bar und mehr) entfernt. Let’s Druck und mehr unten. —- Sauberes Stuttgart: Stadt…

Weiterlesen

Nothilfe-Förderfonds Kultur von der Stadt

von

Beschlossen: Die Stadt supported Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler durch einem Nothilfe-Förderfonds. “Die Maßnahmen reichen von Hilfen für von der Stadt geförderte Kultureinrichtungen in coronabedingten Notsituationen bis hin zu Stipendien für freiberufliche Künstlerinnen und Künstler” Der Gemeinderat hat Anfang Mai drei Millionen Euro für geförderte Kultureinrichtungen der Stadt bereitgestellt, davon wird nun die erste Million ausgeschüttet. Weiterhin wird die “gemeinsame Nutzung…

Weiterlesen

Plattform online: Corona – Engagiert in Stuttgart

von

Letzte Woche angekündigt, ist jetzt die neue Plattform Corona: Engagiert in Stuttgart online gegangen. Die Seite soll die Stuttgarter Bürger*innen bei ihrer ehrenamtlichen Hilfe im eigenen Stadtbezirk unterstützen und bündelt entsprechende Hilfsangebote. Die Zielgruppen sind ältere, alleinstehende Personen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Familien in besonderen Situationen sowie Menschen, die sich aus anderem wichtigen Grund nicht selbst helfen können.  Unter corona-engagiert@stuttgart.de kann…

Weiterlesen

Stadt bündelt Hilfsangebote

von

Zusammenrücken und dabei Abstand halten lautet das Gebot der Stunde und scheint weitgehend angekommen zu sein, wenn man durch die spooky Straßenschluchten radelt. Funktioniert auch deswegen, weil auch die Bürgschaft überaus engagiert ist und gegenseitig hilft und helfen möchte. Die Stadt möchte dieses Engagement stärken und bündelt die unzähligen Hilfsangebote auf der neuen Plattform „Corona: Engagiert in Stuttgart“, die diesen…

Weiterlesen

Stadt warnt vor Corona-Partys – Krankenhauspersonal bittet um Unterstützung aller

von

Riesen(aufreger)thema: weiterhin (große) Menschenversammlungen draußen oder privat, das Wort Corona-Partys zieht durchs Stay-Home-Land. Die Stadt warnt erneut davor in einer Pressemitteilung und Amtsleiter Amtsleiter Prof. Stefan Ehehalt erklärt: „Es ist ein verheerender Irrtum zu glauben, dass solche Corona-Partys harmlos sind.“ Selbst wenn die Infektion mit dem Coronavirus bei jungen Menschen weniger heftig verlaufe, „so sind sie gefährliche Virusträger und können…

Weiterlesen

Coronavirus: Frühlingsfest abgesagt

von

Diverse Veranstaltungsabsagen hageln rein, das Hölderlin-Gymnasium wurde gestern für zwei Tage geschlossen und jetzt offiziell: Die Stadt untersagt Veranstaltungen in Stuttgart mit mehr als 1000 Teilnehmern. Davon auch betroffen: Das 82. Stuttgarter Frühlingsfest (18. April bis 10. Mai 2020). Homepage Frühlingsfest: Die Stadt Stuttgart hat heute das diesjährige Stuttgarter Frühlingsfest, das eigentlich vom 18. April bis 10. Mai 2020 stattfinden…

Weiterlesen

Demo: Wohnen für Menschen statt für Profite am 28. März

von

Heute vor einem Jahr haben wir Demonstration “#druckimkessel – Mieten runter” angekündigt, die im April darauf ziemlich gut besucht war (die Veranstalter sprechen von 4.000 Teilnehmern). Zur großen Überraschung hat sich seitdem aber nichts getan, also geht’s am 28. März erneut auf die Straße, Treffpunkt Schlossplatz, 28. März, 14 Uhr (FB-Event), Slogan dieses Mal: “Wohnen für Menschen statt für Profite”….

Weiterlesen

Stuttgart parkt fair – neues Konzept gegen Falschparker

von

Auf Twitter ging’s schon die Woche “rum”, jetzt hat der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Martin Schairer, sein neues Konzept gegen Falschparker in der Innenstadt vorgestellt. Die Kernidee: “Information und Sanktion”. Dass Falschparker ein Ärgernis sind, Feuerwehr und Rettungswege blockieren, Menschen mit Behinderung das Leben schwer machen und Kinder gefährden, darüber muss man nicht reden. Deshalb macht es…

Weiterlesen

Neu im Fluxus: Weingut Stadt Stuttgart

von

(aaaaaaaawwww Pferdle) Nonstop und bis zum Schluss Fluktuation im Fluxus: Riedmüller Craft Beer macht zum Jahresende Schluss in der Calwerpassage und neben Blub Wrap Waffeln eröffnet am morgigen Samstag auch das Weingut der Stadt Stuttgart auf der Ex-Butiq-Fläche einen Store. Und die Generation Riesling jubelt. Unter dem Motto “Taste the Flavour of Stuttgarts Hanglagen” will man den Stuttgartern die lokalen…

Weiterlesen

Amtlich: Stadt erwirbt Villa Berg

von

Was heute vormittag schon durchgesickerte, ist nun amtlich: Die Stadt erwirbt vom bisherigen Eigentümer, der PDI Property Development Investors GmbH, die Villa Berg und die dazugehörigen ehemaligen SWR-Fernsehstudios  für 300.000 Euro (Gesamtgrundstücksfläche 11.230 Quadratmeter). Der SWR hat einst Villa und Studios an PDI gekauft. Die Fernsehtstudios müssen innerhalb fünf Jahre nach Vertragsabschluss rückgebaut werden. Inwieweit die Studios (“Schade, super Infrastruktur”, so…

Weiterlesen