
WAS
Super mega wichtig einfach, gerade jetzt, eine Online-Tanzdemo gegen das Tanzverbot, jaaaaaaaaaaaaaaaaaa das Tanzverbot like wer es noch kennt.
WeiterlesenSuper mega wichtig einfach, gerade jetzt, eine Online-Tanzdemo gegen das Tanzverbot, jaaaaaaaaaaaaaaaaaa das Tanzverbot like wer es noch kennt.
WeiterlesenEs ist in diesen Tagen gar nicht so leicht, den richtigen Mittelweg zwischen “Better done than perfect” und “gut gemeint ist das Gegenteil von gut” zu finden. Oder anders gesagt: Man kann ganz schön viel falsch machen. Als am Dienstag mit der #blackouttuesday-Aktion vor allem bei Instagram immer mehr schwarze Kacheln auftauchten, gab es schon zunĂ€chst Fragezeichen, ob der nĂ€chste…
WeiterlesenHeute vor einem Jahr haben wir Demonstration “#druckimkessel – Mieten runter” angekĂŒndigt, die im April darauf ziemlich gut besucht war (die Veranstalter sprechen von 4.000 Teilnehmern). Zur groĂen Ăberraschung hat sich seitdem aber nichts getan, also geht’s am 28. MĂ€rz erneut auf die StraĂe, Treffpunkt Schlossplatz, 28. MĂ€rz, 14 Uhr (FB-Event), Slogan dieses Mal: “Wohnen fĂŒr Menschen statt fĂŒr Profite”….
WeiterlesenDie StadtlĂŒcken– AktivitĂ€ten auf dem “Ăsterreichischer Platz” unter der PaulinenbrĂŒcke sind schon lĂ€ngst nicht mehr aus der TĂŒbinger StraĂe wegzudenken. Diesen Sonntag nimmt sich das Reallabor fĂŒr nachhaltige MobilitĂ€tskultur mit “How do you roll?” fĂŒr zwei Stunden das Rondell eine Ebene weiter oben vor. “Mit der Frage “How do you roll?” rufen wir zum Nachdenken ĂŒber das zukĂŒnftige MobilitĂ€tsverhalten in…
WeiterlesenNeben dem Themenkomplex MobilitĂ€t/Verkehr ist bekanntlich der Punkt Mieten/Wohnraum/VerdrĂ€ngung eines der gröĂten Probleme in den meisten GroĂstĂ€dten – gerade auch hier zwischen Wald und G-Klasse. Laut einer neuen Mietspiegel-Auswertung steht Stuttgart auf Platz drei unter den 30 teuersten (deutschen) StĂ€dten. (Jaaaaa, in London, in Manhattan und in ZĂŒrich sind die Mieten wesentlich höher und in Dubai garantiert auch, #dfdi.) Auf…
WeiterlesenDas letzte Mal, dass ich direkten Kontakt mit der Polizei hatte, war vor ĂŒber einem Jahr in Berlin. Wir waren zu viert um halb 1 nachts vom Kater Holzig in Richtung Ritter Butzke unterwegs, in einem schwarzen Daimler mit Stuttgarter Kennzeichen, und wurden von einer Zivilstreife angehalten. Ich als Fahrer musste aussteigen und antwortete wahrheitsgemÀà auf die Fragen nach Drogen-…
WeiterlesenThorsten glotzt SWR, ich halt ARTE. Normal. Nee, Zufall. Beim Durchzappen erst festgestellt, dass ich auf meinem alter Kathodenstrahlröhre auf einmal den Sender Pro7 Maxx empfange, fĂŒr was auch immer dieser Schubladen-Denger steht, und dann bei der Doku “This AinÂŽt California” hĂ€ngen geblieben. Geht kurz gesagt um die Skateszene in der (auslaufenden) DDR, zahlreiche Protagonisten aus Sport und einstiger DDR-Administration…
WeiterlesenSchönstes Zitat von StZ-Journalist Thomas Braun aus dem Kurzfilm “S21 – Eine neue soziale Bewegung?” von den drei Politikstudenten Anton Haffner, Felix HĂŒtten und Mathis Lucka. Zu Wort kommen Wissenschaftler, Politiker (GrĂŒne wie CDU), Journalisten (ZEIT, FAZ, StZ) und Aktivisten. Teilweise recht spannende Erkenntnisse gerade aus der Forschung, manches wiederum altbekannt (“der Protest geht durch alle Bevölkerungsschichten”). Weiterhin ganz angenehme…
WeiterlesenBild von Joris Haas Hui, gestern war was los in der Stadt. Nicht nur, dass mittags Bundeswehr-Gelöbnis und deshalb die halbe Stadt verstopft war, abends war am Hauptbahnhof Action. Ich hab’s nur am Rande und per Facebook-Meldungen mitbekommen, aber grob gesagt ging’s wohl darum, dass die Stadt die Anwesenheit der Polizei aufgrund des Gelöbnisses genutzt hat, um einen Bauzaun am…
WeiterlesenEin Bild, das viele Fragen aufwirft. Hat Greenpeace den Wagen gekauft? Wo bekommt man solche Ăhrchen und so eine Schweinsnase her? Sind das rechts im Bild die einzigen beiden Demonstranten? Ist die Symbolik geglĂŒckt oder denkt man eher, ja is den schon Fasnet? Wie sieht wohl ein von Greenpeace verschönertes Schlauchboot aus? Found neulich somewhere beim Kleben von Patzele.
Weiterlesen