Bike

Fazit Pop-up-Bike-Lanes

von

Never forget Pop-up-Bike-Lane 2020 auf der Theo alias Kalter Facebook-Bürgerkrieg: Anfang Juni wurden die breiten Spuren für Radler auf der Theo und der Holzgartenstraße aufgemalt und es folgte rasch der obligatorische, digitale Mobilitätsstresstest. Zum Projektende zog die Stadtverwaltung eine Bilanz (Nutzen, Erkenntnisse, Zukunft). Kurzform: Die Holzgarten-Lane bleibt, die auf der Theo kommt wieder weg, allerdings soll der bereits bestehende Radweg…

Weiterlesen

Eine Million Radfahrten auf der König-Karls-Brücke gezählt

von

Gestern Stadtradeln-Anpfiff mit den schwäbischen Sons of Anarchy aka OB-Kandidatin Vroni Kienzle, Verkehrsminister Winnie Hermann und BM Peter Pätzold und heute meldet die Stadt, dass dieses Jahr bereits eine Million Radfahrten auf der König-Karls-Brücke gezählt worden sind. Diesen Wert hat man letztes Jahr erst im Dezember erreicht. Corona hat das sicherlich beschleunigt, jeder weiß, dass Bike-Läden zu den Krisenwinnern gehören…

Weiterlesen

Pop-up-Bike-Lanes in der Theodor-Heuss-Straße und Holzgartenstraße

von

Anfang Mai im Gemeinderat beschlossen und seit gestern in der Einrichtung: Stuttgart hat zwei Pop-up-Bike-Lanes bekommen, 700 Meter in der Theo zwischen Bolzstraße und Lange Straße und 400 Meter in der Holzgartenstraße zwischen Schloßstraße und Hegelplatz in jeweils beiden Richtungen. Auf der Theo in Richtung Bolzstraße teilt sich die Spur mit dem X1 aka the infamous ExOne. Tippe mal auf…

Weiterlesen

Von Juni bis Oktober: Pop-up-Bike-Lanes in Stuttgart

von

Im Zuge der Corona-Krise seit Wochen/Monaten von Radlern gewünscht, in einigen Städten schon realisiert, bekommt auch ab Montag, 8. Juni Stuttgart zwei Pop-up-Bike-Lanes. Die Spuren für Radler werden in der Theo zwischen Lange und Bolzstraße sowie in der Holzgartenstraße zwischen Schloßstraße und Hegelplatz eingerichtet. Die Lanes soll es zunächst bis Anfang Oktober geben. Mehr unten in der PM. —- Stadt…

Weiterlesen

Von Pferdehof zu Pferdehof. InstaRide nach Kirchheim/T.

von

Deutschlands größter Pädagogen-Blog hat Hausis für Euch: Rekonstruiere meine Fahrrad-Strecke von Degerloch nach Kirchheim/Teck alleine aufgrund der paar Fotos, die ich geknipst habe. Begründe deinen Lösungsweg. Mit dem Rad nach Kirchheim/Teck war weniger eine Radtour als eine Dienstfahrt. Das Bike musste zur Inspektion. Und der supernette Händler Passione Bici hat dort nun mal seinen Firmensitz. Reimi und die Bikes-and-Boards-Bande mögen…

Weiterlesen
FXD STGT: Keine Fahrradstadt – Deine Fahrradstadt

FXD STGT: Keine Fahrradstadt – Deine Fahrradstadt

von

Montag ist Methtag und bei mir auch immer Bike-Tag, aber Bike-Tag ist jeden Tag, auch morgen wieder, wenn Cracktag ist. Kette crack aka Kette rechts und Vollgas durch die Eberhardt, wie so ein Pedelec-Rowdie-Opi. Kette rechts und Pedelec kennt die Stuttgarter Fixie-Fraktion natürlich überhaupt nicht, dafür surren ihren Ketten umso schöner und fitter als der größte Teil der Stuttgarter dürfte…

Weiterlesen
Basis Filiale Feinschraub im Fluxus

Basis Filiale Feinschraub im Fluxus

von

Endlich mal was mit Rädern im Fluxus. Oder gab`s schon mal, außer zuletzt im VIU, Achtung übler Kalauer, ein Witz wie in den BRD-1960ern, Nasenfahrräder? Gnihihihi und god bless VIU, da sind nämlich zwischenzeitlich auch meine Brillen her. VIU findet man seit letzter Woche im DOQU und auf der VIU-Fläche im Fluxus eröffnet ab Samstag für drei Monate der Basis-Ableger Feinschraub….

Weiterlesen

Gespräche, aufgeschnappt an der Downhillstrecke Degerloch.

von

Es gibt ein herrliches Projekt Schrägstrich Buch mit dem Titel “Conversations overheard at the museum.” Da hat jemand in Museen und Gallerien genau hingehört, zum Teil mit Mikrofon, und einfach das, was Kunstkenner und Kunstnichtsokenner von sich geben, wenn sie vor Kunst stehen, gesammelt. Wir haben was Ähnliches gemacht: die Ohren gespitzt, wo es abgeht. Oder besser down. Conversations overheard at…

Weiterlesen

Soulbiker Nikolausride 2014 Recap

von

Unser Burgerexperte Michael Weh war bei der alljährlichen Mountainbike-/Donwnhill-Nikolaus-Ausfahrt in Stuttgart dabei, u.a. zusammen mit unserem lieben Stammleser Joe aka Afro-Dieter. Vor ca. nem Monat wurde ich von Joe via Facebook auf die Veranstaltung “Soulbiker Nikolausride 2014” aufmerksam gemacht und fand das Gruppenbild mit ca. 100 Nikoläusen und ihren Fahrrädern schon sehr witzig. Kurzentschlossen hab ich als einer der ersten…

Weiterlesen

Das Stuttgarter Radwegenetz

von

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Z0QShvs7-Yw[/youtube] Re-Post: Großartiges Video von 2009, Thomas Geyer (Veranstalter “Heute schon getanzt?”) testet das Stuttgarter Radwegenetz, plus hoch-satirisches Radler-Bashing vom Sprecher. Re-Post auch, weil immer noch aktuell als denn je: Letzte Woche erschien ADAC Studie, welche 12 deutsche Städte auf ihre Fahrradfreundlichkeit untersucht hat. Stuttgart liegt dabei mit dem Siegel “durchschnittlich” vorne, was wiederum die StZ zu Headlines wie “Warum…

Weiterlesen
Bikes Bikes Bikes

Bikes Bikes Bikes

von

Wie Martin ab und zu von sich behauptet lauf ich Trends gern auch mal 3-4 Jahre hinterher. So hab ich erst vor ca. einem Jahr angefangen, mich mit Fahrrädern bzw. genauer Fixies und Singlespeeds zu beschäftigen. Ja ja, ich weiß, Hipsterscheiß, aber schön ist so ein Fahrrad allemal. Weil ich am Berg wohne war ein Fixie schnell ausgeschlossen, also wollte…

Weiterlesen
Stuttgart Fixed Gear

Stuttgart Fixed Gear

von

[vimeo]http://vimeo.com/16889445[/vimeo] Im Sommer haben wir über die Aktion von sechs Fixie-Fahrern berichtet, die unter dem Namen “Vamos a La Playa” den wahnwitzigen Plan hatten, mit ihren Fahrrädern (ohne Gang und ohne Leerlauf, you know) von Stuttgart nach Barcelona zu fahren. Offensichtlich haben sie es geschafft – davon zeugen nicht nur zahlreichen Fotos auf dem Blog, sondern auch obiges Teaser-Video, das…

Weiterlesen
Cruise Center Stuttgart

Cruise Center Stuttgart

von

Endlich! Im brandneuen Cruise Center Stuttgart (Senefelder Straße 73, S-West) finden auch Menschen mit einem schwachen Herz, wie unser allseits beliebter Kutmaster, das passende Rädle. Spass beiseite. Jens-Peter Eidel und Gregor Nytz sind Boarder und Cruise-Biker und stiessen im Playboy auf einen Beachcruiser mit Hybridantrieb, den sie unbedingt haben wollten. Wohl nicht nur sie, sondern auch einige andere Leute aus…

Weiterlesen