1. Mofarennen Stuttgart Recap

Der Tennisverein SV Heslach an der Rotenwaldstraße liegt auf meiner Jogging-Strecke. Bin da schon vorbeigelaufen als eine Dame durchs Mic rief: „Ein Käsebrot für die Nr. 53, bitte!“

Und du denkst dir, dass dieses Käsebrot sicherlich eine Prise Paprikapulver als Topping hat. Oder auch: Da ist Gastronomie noch in Ordnung. Außerdem kann man seine Flasche mit Leitungswasser auffüllen, die Klos sind direkt am Eingang (#protipp).

Am Samstag auf dem Weg nach Hause war weniger Käsebrot, sondern mehr Mopedgeräusche zu vernehmen und ich dachte, wtf machen die da heute aufm Tenniscourt?

Die Lösung, erst heute erfahren: Am Samstag fand dort das 1. Mofarennen Stuttgart statt, also nicht aufm Platz, sondern auf dem Stückle daneben.

Motto: „Zurück zum Fahrspaß! Quickly, Florett oder Zündapp anstatt Harley und Co.“ Klingt nach einer Life-Performance frei nach Geigers Buch Autorervese und ziemlich viel Fun oder Spass. Regelwerk:

Wir wollen den Teamgeist den Spaß und das hautnahe Dabeisein zele­brieren, deshalb unsere Regeln: 1 Mofa, 1 bis max. 4 Fahrer und/oder Fahrerinnen bei einem 2 x 2 Stunden-Rennen.

Das Mofarennen soll nächstes Jahr wiederholt werden.

Alle Fotos: Thomas Niedermüller/Martin Lorenz / business-360.de, mehr Gallerien auf der FB-Seite.
mofarennen-stuttgart.de

Join the Conversation

4 Comments

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert