Rocker33

Any Colour You Like – Disco Calling

von

Any Color You Like ist ein Stuttgarter “DJ, producer, composer, drummer, vinyl lover, synthesizer freak and musician”, so das kurze SelbstportrĂ€t. Das Video zu seinem neuesten (daftpunkigen) Track “Disco Calling” ist eine Hommage an die Stuttgarter Club- und Kneipenwelt und zeigt tanzende Streichholzschachteln von vielen bekannten sowie mitunter nicht mehr existenten Stuttgarter Bars & Clubs, von Boa bis Oblomow, von…

Weiterlesen

Ausstellung Rocker33 – The Years 2005 – 2011

von

Gestern hat die Ausstellung “Rocker33 – The Years 2005 – 2011” im StadtPalais eröffnet und ist bis zum 27.01.2019 zu sehen (tĂ€glich außer montags von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei). Fotograf David Spaeth hat die Jahre in der Bahndirektion dokumentiert und Unmengen an Foto- und Videomaterial angesammelt, das auszugsweise in dem zweistöckigen GerĂŒstbau – bestes Setting so far im…

Weiterlesen
2005 gab es noch myspace und kein Wochenende

2005 gab es noch myspace und kein Wochenende

von

Happy Weihnachstmarkt von Marktplatz bis Marienplatz, 10 Dinge, die ihr auf einem Weihnachtsmarkt tun könnt, 1.: GlĂŒhwein trinken. Danke fĂŒr die Info. 2.: TraumfĂ€nger basteln. 3. Feuerwurst reinwĂŒrgen. Das sind die richtig guten Tipps, meine Damen und Herren, genau dafĂŒr gibt es Internet. Wusstet ihr vorher nicht, stand nicht mal in den Gelben Seiten oder im Duden. Oder auf Myspace….

Weiterlesen

Ausstellung im StadtPalais: Rocker33 – The Years 2005 – 2011

von

(Rocker33 2010, Archiv.)  Nach dem Palais der Kolchose und Palais des Techno Ende 2017 bekommt nun der Club Rocker 33 im StadtPalais seine Hommage. Konkret geht es in der Ausstellung, zusammengetragen von dem ehemaligen Rocker-Mitbetreiber Christian Schiller und Fotograf David Spaeth, um die Jahre 2005 bis 2011, also die Rocker-Phase in der Bahndirektion. (2012, die Abrissarbeiten haben begonnen, das Kowalski…

Weiterlesen

Miss Kittin & The Hacker – 2009 live im Rocker 33

von

Am 20. April ist Miss Kittin zu Gast im Kowalski und bei der kurzen Recherche, wann die Grande Dame zuletzt in Stuttgart gastierte (scheinbar Semf 2011) bin ich auf diesen Live-Mitschnitt aus dem Rocker33 im April 2009 gestossen – damals mit Buddy The Hacker. Alle unvergessenen (wie vielleicht auch vergessenen) Hits des Duso drauf inklusive Rocker-Jubel.

Weiterlesen
ZEIT-Graphik: House- und Techno Clubs, die es nicht mehr gibt

ZEIT-Graphik: House- und Techno Clubs, die es nicht mehr gibt

von

Jede Deutschlandkarte im ZEITMagazin benötigt sicherlich jede Menge Recherche-Zeit und eine VollstĂ€ndigkeit abzubilden ist wohl manchmal etwas schwierig bzw. ist auch nicht immer das Ziel, wie wahrscheinlich diese Woche. Diese Woche kartografiert man Deutschlands verstorbene House- und Techno-Clubs. Dabei legt die Redaktion scheinbar den Schwerpunkt auf die frĂŒhen Tage der House- und Techno-Kultur und in Stuttgart werden in diesem Zusammenhang…

Weiterlesen
Betreibergesellschaft Rocker33 insolvent

Betreibergesellschaft Rocker33 insolvent

von

Ein Brett am Feierabend: Die StZ berichtet gerade, dass die Betreibergesellschaft 33 Event GmbH des Clubs Rocker 33 im September Insolvenz angemeldet hat, was seitens der Gesellschafter bestĂ€tigt wurde. Vor gut zwei Jahren sind die Keller Klub-Macher ins Rocker eingestiegen. Der Club kĂ€mpfte damals mit dem Nachwehen des Blitz-Umzugs von der Bahndirektion ins Filmhaus. Ende letzten Jahres wurde ihnen dann im Fillmhaus…

Weiterlesen

PopbĂŒro Doku #2: Elektronische Musik in Stuttgart

von

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=L7iyIaGZjpY[/youtube] Nach der ersten Doku ĂŒber Stuttgarts PlattenlĂ€den, portrĂ€tiert das PopbĂŒro die lokale elektronische Musikszene. In den rund 25 Minuten kommen zahlreiche Protagonisten zu Wort, egal ob vor oder hinter den Turntables, Booker, Clubbetreiber oder Netzwerker. Zu Wort kommen unter anderem der gute Clash, Marius Lehnert, Passion, E-Punk, LoveIT-Crew, Joachim Spieth oder Raphael Dincsoy.

Weiterlesen
Das Rocker 33 verabschiedet sich

Das Rocker 33 verabschiedet sich

von

(Ju im Rocker / Bahndirektion)   Kam heute Mittag rein, offizielle Pressemitteilung vom Rocker 33 zum (vorlĂ€ufigen) Ende am 31.1.2014. “Eine direkte FortfĂŒhrung unseres Clubs, wie es 2005 beim Umzug vom Kronprinzenbau ins H7-GebĂ€ude oder im Januar 2012 von dort ins Filmhaus der Fall war, wird es dieses Mal nicht geben”, heißt es in der Mitteilung.  In den letzten Wochen…

Weiterlesen
Rocker 33 und FilmbĂŒro dĂŒrfen bis Ende Januar 2014 im Filmhaus bleiben

Rocker 33 und FilmbĂŒro dĂŒrfen bis Ende Januar 2014 im Filmhaus bleiben

von

Update: Stuggi.TV hat Fritz Kuhn interviewt. Geiler Titel: “OB Kuhn zur Rettung des Rocker33”   Übrigens, bzgl zu seiner Aussage, das GebĂ€ude gehört jemand privatem und gehört nicht der Stadt, blabla: “Die Anteilseigner erhöhten das Stammkapital der Bank von 1,4 auf 6,4 Milliarden Euro. Einen Anteil von 18,9 % an dieser Summe hĂ€lt die Stadt Stuttgart.” Mehr Infos.  — Kommt gerade…

Weiterlesen
Heute Abend: Was geht in Stuttgart?

Heute Abend: Was geht in Stuttgart?

von

Initiiert von den Stadt-GrĂŒnen kommt diese “Basisdebatte” (ist das GrĂŒnen-Vokubular?) definitiv zur richtigen Zeit (Stichworte Kontrollen, Genehmigungen, Schließungen), nur ob man dafĂŒr die richtigen Leute eingeladen hat, um unten stehende Themen abzuarbeiten, ist meiner Meinung nach fraglich. Nichts gegen Peter James vom PopbĂŒro, aber warum stellt man auf die BĂŒhne nicht noch den einen oder einen lokalen Nightlife-Gastronom, aber dafĂŒr…

Weiterlesen

“Ein Ort fĂŒr geistige Anregung wie Entgleisung.” – 33 im Rocker33

von

(Bild Gablenberger Klaus) Einer meiner Lieblingskalauer: Thorsten vor seinem DJ-Gig sagen, dass er heute mal nicht so viel trinken soll. Löl. Löten. Fetter Gag, verstehsch? Denn entgleisen ist eher meine Kernkompetenz und ĂŒberhaupt nicht seine, hab ich drauf wie Gleis 10. Kapiert bis dahin? Gut, weil jetzt wird es bissle komplizierter, aber nicht so kompliziert wie Bahnhof: Das Rocker 33…

Weiterlesen
Mutterstadt @ Rocker

Mutterstadt @ Rocker

von

Wenn man in einen Club reinkommt und in dem Moment “Mutterstadt” lĂ€uft, ist das prinzipiell immer gut. Deswegen am vergangenen Freitag im Rocker bei vier Jahre Goldene Zeiten spontan auf Record gedrĂŒckt: Die lĂ€ngste DJ-Theke der Welt. Habt ihr das eigentlich noch ausgemessen? WĂ€re sicherlich was fĂŒr das Guiness Buch gewesen. Mehr Bilder hier. 

Weiterlesen
Rap Mayhem

Rap Mayhem

von

Put your Leberwurstbrötle in your Rucksack and los: Dickes Ding heute Abend im Rocker, krasses Aufgebot fĂŒr Heads und Anti-Fans von Lil Wayne, Drake und Tyga. Kann man hingehen, wenn man geerdeten HipHop mag und 25 Euro im Rucksack hat, so war zumindest der VVK-Preis. Tageskasse I donÂŽt know. Mehr Infos auf dem schwarzen Brett in der Aula.  Einlass 19:00 Uhr,…

Weiterlesen