Plakat

Bankkonto liken und sharen

Bankkonto liken und sharen

von

Wozi aka Aussi on Award Tour wie ATCQ (morgen Abend Lesesoundsystem im Merlin, 20:00 Uhr) und total on Blutdruck. Grund: obiges Plakat. Regt ihn voll auf. Gar nicht so der schon eklige Hauptspruch, ich wäre natürlich auch am liebsten Banker geworden, sondern noch mehr der kleingedruckte Beisatz: “Entdecken Sie die Bank, bei der sharen, liken, posten, voten selbstverständlich ist.” Ist…

Weiterlesen
HipHop Periodensystem

HipHop Periodensystem

von

Im Supermarkt gibt es wieder Spekulatius und irgendwelche Pressetanten schicken mir Emails mit dem Betreff “die KUNST eines Weihnachtsgeschenkes mit Herz” – also machen wir halt auch Weihnachten. Und nun die ersten KTV Geschenktipps: Ein Gerber-Ringelpulli für ihn und für sie das HipHop-Periodensystem-Plakat von Popchartlab. Harmoniert gut mit dem Fischgrätenparkett eurer Altbauwohnung, egal ob S-WEST, im HSV oder in Neukölln und hat ungefähr diese…

Weiterlesen
The Magnificent Map of Rap Names

The Magnificent Map of Rap Names

von

(Dank an Kartenspanner Crypt)  Einmal im Jahr kann man sich bisschen Wanddeko gönnen: Als vor über einem Monat Giano bei einem anderen Post einen Link zur “Map of Rap Names” postete, musste ich das Ding sofort bei Popchartlab ordern. War damals noch zum Special Price von 28 Dollar drin, heute kostet das Bild 36, plus Versand, achegalwassolls. Hat exakt einen…

Weiterlesen
Thirteen Unwritten Loveletters

Thirteen Unwritten Loveletters

von

Obiges Bild hat mir letzte Woche der Patze gesendet, gestern hab ich die Plakate noch an anderen Stellen gesehen. Kann darüber sonst nichts finden, was es mit der Aktion auf sich hat. Vielleicht hat jemand stark gelitten und macht eine Ausstellung daraus? Briefe auf A0-Format? Oder eine Hommage an Stuttgart? Oder einfach “nur” Liebesbriefe? Wer weiß mehr?

Weiterlesen
WzKLdJ – die Kandidaten: Das Plakat

WzKLdJ – die Kandidaten: Das Plakat

von

Eieiei, das war hitzig. Anfang des Jahres hingen diese Plakate an S- und U-Bahn-Höfen. Erst hatten wir eine Diskussion über Sinn und Unsinn des Objektes beziehungsweise über den Sinn und Unsinn seiner Gestaltung und seiner Message, das ging dann luftig locker über in eine Gewaltdebatte, bis schließlich herauskam, dass Oberstufen-Schüler im Rahmen einer Projektarbeit am Hölderlin-Gymnasium die Plakate entworfen haben….

Weiterlesen