
Zettel of Summer 2020
Update von Andy, thanks: — Toskana is comin. Es ist so verfickt trocken. Kleine Zettelauswahl von gestern.
WeiterlesenUpdate von Andy, thanks: — Toskana is comin. Es ist so verfickt trocken. Kleine Zettelauswahl von gestern.
WeiterlesenJeder weiĂ: Corona-Zeiten waren und sind Ausmisten-Zeiten und auf der StraĂe stand (mitunter) bisschen (viel) Glumbatsch herum, aber ja, vielleicht freut sich ja jemand darĂŒber (nein?). Und manchmal eskaliert das Zu–Verschenken-Prinzip. Dann schreibt eben einen Zettel. LG. P.S.: Hofflohmarkt ist bestimmt auch bald wieder. P.P.S.:
WeiterlesenDie Berliner Zetteleswirtschaft geht in die nĂ€chste Runde und ganz Deutschland spricht darĂŒber – zumindest war heute ein lĂ€ngerer Grundsatz-es-geht-um-das-groĂe-Ganze-Artikel in der SZ. Der passt auch ein wenig auf die Sattlerei-Geschichte.
WeiterlesenDie Antwort hierzu. Via Twitter/Hafenbar FB
WeiterlesenNatĂŒrlich kenne ich null die HintergrĂŒnde, aber nur ein weiteres Beispiel dazu, dass es in Berlin alles total geil, locker, toll, offen, whatever ist. Ăberall dasselbe. Man nennt es auch: Menschen. Via
Weiterlesen(Foto von Michael HauĂmann aka Lightsniper fĂŒr Gig-Blog.net) Marienplatzfest lief, zumindest lief es letzten Donnerstag, da war ich gschwind dort und das war schon mehr als laufen. Krass. Der Gig-Blog hatte obiges Bild am Start, dass wir auch verwenden dĂŒrfen, vielen Dank, und natĂŒrlich gibts auf Gig-Blog ne ausfĂŒhrliche Reportage und noch mehr Bilder wie natĂŒrlich auch auf der Marienplatzfest Facebook-Seite und…
WeiterlesenDas Zettel-Business lĂ€uft auch Hochtouren wie der Muttertag-Industriekomplex. Dieses Mal bei mir daheim, passiert vergangenen Samstag, ganz ganz leicht in der bekannten Uni-Mainz-Dynamik. Die Nachbarn kĂŒndigen eine Geburtstagsparty an, passiert halt ab und an in einem Mietshaus, einem anderen anonymen Nachbar aber scheinbar zu oft. Eine andere Nachbarin im Hof  getroffen, die meinte lachend: “Haste den anderen Zettel gesehen?” “Klar, schon meinen…
WeiterlesenVor ein paar Monaten meinte ein Leser, wir sollten doch mal so richtig ne Notes of Stuttgart-Unterrubrik oder Ă€hnliches einfĂŒhren, frei nach dem bekannten Berliner Vorbild. Gelegentlich haben wir so Zettel drauf, aber um das richtig zu verfolgen fehlt da das Material. Also wenn wir was habt, egal was, immer schicken, vielleicht können wir das dann im Zuge unseres nĂ€chsten…
WeiterlesenNichts hasst der gemeine Berufspendler mehr als Kabel-BW-Service, Gasableser oder Schornsteinfeger. Die melden sich ja gerne mal drei Tage im Voraus mit einem Zettelchen an: “Kommen nĂ€chsten Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr. Seien Sie zur Stelle.” Ein Herr aus einem Haus im Stuttgarter SĂŒden sieht das wohl Ă€hnlich unentspannt wie ich und hat selbst Zettelchen geschrieben. Sein Nachbar war…
WeiterlesenHĂ€ngt aktuell (oder seit 1993?) am Marienplatz. Wir helfen gerne. Alte Liebe roschtet ned.
WeiterlesenIm Zuge der DSL-Sucht kann man durchaus panisch werden und es mit Infozetteln etwas ĂŒbertreiben. Ganz so begriffsstutzig und blind sind Telekom-Mitarbeiter dann auch nicht… Also: Wohnung XY befindet sich im 5. OG, klingeln sie bei XY. Wo ist das Problem? Aber ja, WIR sind zu Hause! Man beachte noch die AusmaĂe des “Zettels”. Absicherung ist einfach alles im Leben. Gefunden…
Weiterlesen