Strom

Ich war jung, ich brauchte den Strom

Ich war jung, ich brauchte den Strom

von

Das Kernkraftwerk in Neckarwestheim ist nur einen Steinwurf entfernt, wenn man ziemlich geil Steine werfen kann. Konnte ich nie sonderlich gut. Ich habe dort als Teenager gearbeitet. Das fiel mir ein, als in der Zeitung schon wieder was über das Ding zu lesen war. Diese Störfälle in den letzten Wochen, der Meiler hat zum zweiten Mal innerhalb zwei Wochen erhöhte…

Weiterlesen
Stadtwerke in Soundshop

Stadtwerke in Soundshop

von

Wutze in Dallas und Schavan in Persil und vor allem: Nachbar, guck was sie aus deinem alten Laden gemacht haben: “Papa, haben wir auch voll grünen Strom?” “Ja, Mutti hockt im Keller pumpt den Dynamo.” In der ehemalige Hall Eleven und in dem noch ehemaligeren Soundshop (“Soundshop 4 Life, Peace Big Will”, legendärstes Tag of all time) ist das Kundencenter…

Weiterlesen

Jetzt in Stuttgart: Car2go

von

Überalarm heute in Stuttgart, Secret Service hat alles abgeriegelt, ultraharter Promiauflauf am Schloss, bessere Quote als gestern bei “Million Dollar Shootingstar” (warum eigentlich nicht “Million Euro Shootingstar”? Flowed weniger, hä?), was ist da los? (Bio-)Mobilität ist los! Das Carsharing-Programm Car2go, vor einem Jahr auch hier angekündigt, startet heute mit 300 Elektro-Smarts in STGT (ursprünglich wollte man mit 500 Kisten durchstarten,…

Weiterlesen
Where were you when the lights went out?

Where were you when the lights went out?

von

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ub_A8lLaxtI&feature=related[/youtube] An den Freaks-Track von 2003 musste ich gestern Abend sofort denken, als ich kurz nach sieben in die Stadt runter bin. Bisschen dunkel heute in meiner Straße. Das Licht da am Ende ist nen Laden. Frauenmode. Gibts teils seltsames Zeug, soweit ich das als Mann beurteilen kann. Egal. Dachte erst, das wäre nur bei mir im Block, die Augusten…

Weiterlesen

Öko Dancefloor

von

Tagesspiegel, 7.9.2008 Rotterdam – Diesen Werbeslogan kann man wörtlich nehmen: „We want your energy“ heißt es in der ersten Öko-Disco der Welt. Wer in dem Beton- und Glasbau an der West-Kruiskade im einst als Drogenquartier berüchtigten Chinesenviertel von Rotterdam tanzt, erzeugt Strom. In der Nacht zum Freitag wurde der Club eröffnet. „Man fühlt sich dabei wie ein Kraftwerk“, schwärmte eine…

Weiterlesen