Spotify

Top 20 Spotify Songs in Stuttgart 2019

von

Achtmal Apache 207: Geht es zumindest nach Spotify (oder deren Klickzahlen-Manipulationen) und den Recherchen der STZ, sind die Stuttgarter ganz große Apache 207-Fans. Der Ludwigshafener regelt gerade wie der berühmte Markt oder damals der Mark von den Dire Straits und sowieso regelt HipHop – zumindest mal in der Spotify-Szene sowie den Charts. Dafür in der Stuttgart-Spotify-Liste wiederum erstaunlich wenig Capital…

Weiterlesen

Walter Ercolino zu Gast beim Podcast Café Parmesan

von

Hinter jedem Podcast steckt ein kluger Kopf – nein, garantiert nicht, dafür gibt es zu viele. Aber hinter diesem garantiert, den Walter “Walt” Ercolino ist ein kluger Kopf und stets immer guter Gesprächspartner. Im Gespräch mit Parmesan-Fabian ging’s um seinen lückenlosen Lebenslauf (DJ, Produzent, Musikbranche, Stadtrat-Anwärter, politischer Aktivist und natürlich seit letztem Jahr Leiter des Popbüros) sowie natürlich viel um…

Weiterlesen

Pitchy & Scratchy – The Treasure of Manhattan

von

Pitchy & Scratchy – The Treasure of Manhattan kann hier gestreamt und gekauft werden. Summertime im Hause Pitchy & Scratchy aka Gambit & RL: Nach der tropisch-elektronischen Nummer “The Birds and the Bongos” bleibt man mit “The Treasures of Manhattan” im Slowtempo-House-Korridor und schielt im Großstadt-Dschungel in Richtung Disco-House. Der Tune kann hier gekauft oder gestreamt werden.

Weiterlesen

HipHop: Wie Klickzahlen manipuliert werden

von

File under: Geht grad rum. Mehr Infos von YT unten. — Rapper brechen aktuell alle Streaming-Rekorde in Deutschland, knacken sogar die Chartplatzierungen der Beatles. Für ihren Erfolg sind neben Können auch Instagram, YouTube und Spotify zu wichtigen Marketing-Plattformen geworden. Die Klickzahlen sind zu Gradmessern für die Relevanz eines Künstlers geworden. Einigen Newcomern und auch gestandenen Künstlern wird derzeit vorgeworfen, sich…

Weiterlesen

Bausa – Was du Liebe nennst bricht Spotify-Rekorde

von

Bietigheim-Bissingen, Home of the Stars. Ja, Pur, Abenteuerland, gnihihihi, und in den 80ern gab’s Camouflage, von denen Depeche Mode ihren Style geklaut haben, höhöhöhö. Und dann kam Rin aus BB und hat Cloudrap von hinten aufgerollt, mit Doppelseite im Interview-Magazin und Häuserwand in Berlin und vom Store-Gig im Suppa zum Abriss bei Frauenfeld und Splash. Und dann kommt aus Bietigheim…

Weiterlesen

Rin X Spotify

von

Auf der Suche nach dem Echten. Wir ziehen das Cap vor RIN. ? ? http://spoti.fi/2uJTX7U ? Posted by Spotify on Montag, 31. Juli 2017 Kurzes Filmchen von Spotify über Bietigheim’s own Durchbrecher RIN.

Weiterlesen
Spotify 2013 Review

Spotify 2013 Review

von

Dass Spotify für nicht wenige Menschen auf diesem Planeten längst der Shit schlechthin ist, weiß sogar der Mops aufm Loriot-Denkmal. Nette Spielerei (Chrome optimiert) ist die Spotify 2013 Review, aufgeteilt in Universum (jaja), Welt, Ländern, (ausgewählte) Städte und Momenten (z.B. Best Mondaysong: Nicht “I don´t like Mondays” sondern “Manic Monday”, faszinierend,). Die große Abschlussrechnung liest sich jedenfalls beeindruckend und der…

Weiterlesen
Music for the Masses

Music for the Masses

von

Mir ist letzte Woche eine Nachricht aufgefallen, die ansonsten nicht besonders für Aufsehen gesorgt hat: Wie SPON berichtet, haben sich der IT-Branchenverband Bitkom und die Gema (endlich) auf ein Lizenzmodell für Online-Musikdienste geeinigt. Das betrifft vor allem Streaming-Dienste wie Simfy oder Spotify, aber auch Google Music und Apples iTunes Match können jetzt auch in Deutschland starten. Bei den ersten beiden…

Weiterlesen