S-Bahn

S-Bahn Stuttgart & Massive Töne: Cruisen 2020 für Mobility Stuttgart App

von

“So cruist man heute” und ubo™ berichtete schon am vergangenen Wochenende darüber, der Fuchs: Massive Töne haben ihren 2002er Hit “Cruisen” (vom MT3-Album) für einen Werbespot der S-Bahn Stuttgart neu aufgelegt bzw. auf Bahnfahren und Sharing und Mobilitätsmix pipapo umgeschrieben. Der Spot dazu: Viel Bahn, viel Bike, viel Skateboard und junge (bekannte) Leute und VfB-Tuch is a must. Zur App-Seite…

Weiterlesen

Ab Sommer: WLAN in allen S-Bahnen

von

Schmeiß das Faxgerät in den Club und sag Wifi, Wifi. Aktuell stattet die S-Bahn Stuttgart die letzten Fahrzeuge der ingesamt 157 Fahrzeuge mit WLAN aus. Bereits seit Ende des Jahres 2018 sind 100 S-Bahnen mit WLAN unterwegs. Habs noch nie ausprobiert. Funkt das? Schreibt’s in die Drunterkommis wie bei Ina. Außerdem soll der 15-Minuten-Takt weiter ausgedehnt werden. Mehr Infos im…

Weiterlesen

Schwarzfahrer-Waggon

von

Wenn du zuerst denkst, die VVS hat mattschwarze S-Bahnen wie G-Klassen angeschafft: Der Schwarzfahrer-Waggon. (Beim G-Waggon aber Trendfarbe dieses Jahr ganz klar Eierschale.) Nächster Move von der DRB-Crew. Foto von STGT Spottings. Update: Gab es schon mal und

Weiterlesen

Essen in der S-Bahn: Der Horror!

von

Essen in der Bahn, für viele Öffi-Fahrer ein Alptraum, wenn die anderen Passagiere ihre Vesperbox und im schlimmsten Fall den Döner auspacken. Deswegen hat S-Bahn Berlin die Kampagne “Wir sitzen alle im gleichen Zug” gestartet. Ja, S-Bahn Berlin und nicht die VVS.

Weiterlesen

Juse Ju – Becoming Juse Ju (prod. Dexter)

von

Noch ein Dexter-Beat. Dieses Mal mit Juse am Mic. S1-Kirchhein rep. Ohne Hörer kein Juse Ju. Deshalb hat kein Profi-Kamerateam dieses Musikvideo gedreht, sondern 30 Juse-Hörer mit ihren Handys. Und das es in dem Song darum geht, warum ich Rapper wurde, haben sie mich dort gefilmt, wo alles begann: In Kirchheim unter Teck … S-Bahn Endstation S1

Weiterlesen

40 Jahre S-Bahn Stuttgart – DRB sagt danke

von

Lange keine Graffiti-Züge mehr gepostet: Nicht nur die SSB feiert dieses Jahr bekanntlich 150jähriges Jubiläum, sondern vor 40 Jahren wurde auch der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) gegründet und damit die S-Bahn in der Region Stuttgart eingeführt. Auch die Graffiti-Crew DRB bedankt sich. Auf ihre Art und Weise.

Weiterlesen

Reform VVS Tarifzonensystem – fünf bis sechs Ringzonen statt 52 Tarifzonen

von

(Bild VVS)  Kein schlechter Tag gestern für OB Fritz Kuhn, nur top Termine: Mittags bisschen die Presse im neuen Stadtpalais rumführen, das diesen Samstag eröffnet, dazu später mehr, und dann noch die (“historische”) Reform des VVS Tarifzonensystems ankündigen. Die StZ spricht bereits schon von Meilenstein in seiner OB-Karriere. Das wäre in der Tat historisch, denn die Tarifzoneneinteilung, wie wir sie…

Weiterlesen

SSB BestPreis

von

Sehr interessante und überaus sinnvolle Geschichte in Zusammenarbeit von SSB und Moovel: Mit der neuen SSB BestPreis App, die von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt wurde, bucht man wie gewohnt Einzelfahrten im gesamten VVS-Netz. Am Ende des Monats wird dann automatisch ausgerechnet, was insgesamt die günstigsten Tarife gewesen wären, und auch nur diese werden dann auch abgerechnet. Wenn man also…

Weiterlesen

5 Jahre VVS HandyTicket – TagesTicket Netz für 5 Euro

von

Der Thorsten hat’s entdeckt, da gab es das VVS HandyTicket schon über dreieinhalb Jahre und ich nutz es auch ganz gerne, swabian lifestyle to da fullest: Bucht man sein VVS-Ticket bargeldlos übers Smartphone und der VVS-App, spart man ein paar Cent gegenüber dem Kauf am Automaten. Und die eventuelle Schlange vor dem Automaten erspart man sich ebenso. Weiterer Vorteil des Handytickets: Mit dem Smartphone kann…

Weiterlesen

“BAHNSINN”

von

(Foto: Rhabarbie Häfele, AP/S-West) Ich bin oft solidarisch, obwohl ich manchmal erst überlegen muss, mit wem oder was überhaupt. Beziehungsweise, warum und wozu eigentlich? Die Optionen vermehren sich schließlich täglich. Aber Solidarität ist wichtig. Tibet hab ich damit auch schon gerettet. Heute habe ich meiner Solidarität auch mit Taten Nachdruck verliehen und dem Bahn-Fahrer, der samt Arbeitsgerät direkt vor meiner…

Weiterlesen
Die S1 kommt in 1408 Minuten

Die S1 kommt in 1408 Minuten

von

(Foto von Kasperlcurtis)  Habs nur am Rande auf Twitter mitbekommen, die S-Bahn war heute den ganzen Tag über wieder in Topform. Irgendwas läuft gerade immer. Nicht. Auf die S1 wird man noch ne Weile warten müssen… Ah, hier mehr, wegen einer Weichenstörung in Vaihingen bleibt die Strecke in Richtung Schwabstraße bis Donnerstagmorgen gesperrt.

Weiterlesen