
KesselTV Online wird DER KESSEL (Making of)
Aus zwei Marken wird eine und bleibt: Deutschlands gröĂter Nachrichten-Blog.
WeiterlesenAus zwei Marken wird eine und bleibt: Deutschlands gröĂter Nachrichten-Blog.
WeiterlesenNeuer Internet-Hit (zumindest auf Twitter): www.floskelwolke.de. Machen zwei Nachrichtenredakteure – warum? “Die Floskelwolke soll dem professionellen NachrichtengeschĂ€ft den Spiegel vorhalten. Und weil wir von schiefen Bildern genauso wenig halten wie vonÂ ĂŒberflĂŒssigen Floskeln, zeigt die Wolke zweimal tĂ€glich, welche Phrasen gerade besonders intensiv gedroschen werden. Keine Angst, es soll kein Damoklesschwert sein, das da ĂŒber den Kollegen als Wolke schwebt. Das wĂ€re ein schiefes Bild. Und das wollen wir…
Weiterlesen[vimeo]http://vimeo.com/94807340[/vimeo] Medienthema des Tages, zumindest auf Twitter, auf Facebook weiĂ ich nicht und auf Instagram war noch nichts zu sehen: Krautreporter. “Krautreporter ist ein tĂ€gliches Magazin fĂŒr die Geschichten hinter den Nachrichten. Werbefrei, gemacht fĂŒr das Internet, gegrĂŒndet von seinen Lesern”, liest man auf der Seite. Damit man einigermaĂen sorgenfrei starten und dem Leser auch das bieten kann was man verspricht,…
Weiterlesen3000 Meter Schlange, etliche sind nicht reingekommen, oder wie der Gaedt sagt: “Hass und HĂ€me machen den Laden voll.” Ansonsten selbsterklĂ€rend. Gewonnen hat Alexander “Sandy Franke von DASDING.
WeiterlesenKleines Netzdrama gestern: Die BILD soll vom Verein Deutsche Sprache einen Preis bekommen fĂŒr die Schlagzeile des Jahres, lautete “Yes, we scan!” (veröffentlicht am 10. Juni, Obama, NSA, ĂŒberwachen und so). Ist aber gar nicht von ihnen, sondern entwickelte sich ein paar Tage davor in SPON-Foren, in die Comments  von Netzpolitik rĂŒberdroppte und letztendlich Nerdcore-Rene dieses Plakat gestaltete und am…
WeiterlesenDie Zukunft des Journalismus fĂŒr die einen, ĂŒble Contentfarm fĂŒr die anderen, ging gestern mit groĂem Tara (zumindest wurde auf Twitter viel taratiert) die deutsche Ausgabe der Huffington Post online. Nun ja, schauen wir mal wie der Kaiser. Habse mal gebookmarked, möge sich jeder sein eigenes BILD machen. Die Netzreaktionen (auch auĂerhalb von Twitter-Eitelkeiten) haben nicht lange auf sich warten…
WeiterlesenZum Ende vom PRINZ, zumindest als Print-Titel, habe ich ich mich in unserer Kolumne im aktuellen re.flect an meine Zeit in der PRINZ-Redaktion zurĂŒckerinnert. âDie “Mutter aller Stadtmagazine” war eigentlich schon immer nutzlosâ, textete im November ein wahrscheinlich unter 30-jĂ€hriger Autor auf Spiegel Online, als bekannt wurde, dass das Stadtmagazin Prinz nach ĂŒber 25 Jahren in der Print-Version eingestellt wird…
WeiterlesenSechsminĂŒtige Recap vom ersten Hate Slam, vergangenen Donnerstag in der SchrĂ€glage. Redakteure verschiedener Printmedien lesen böse Leserbriefe vor, die es nie ins Blatt geschafft haben, weil einfach zu daneben. Kam scheinbar ziemlich gut an, wie man oben sieht.
WeiterlesenIm Rahmen des Stuttgarter Medienkongress findet heute Abend im Geno Haus, HeilbronnerstraĂe, die “multimediale Veranstaltungsreihe” SWRdirekt statt. Dabei wird diskutiert: “Wer glotzt denn noch TV?” Geht alles in allem ein wenig um Analoges Zeitalter vs. Internet, sprich wer ĂŒberhaupt noch Tageszeitung liest, Radio hört oder eben Fernsehen guckt. Neben SWR-Moderatorin Eva GnĂ€dig hocken in der Diskussionsrunde: Daaruum (Youtuberin) Mercedes Lauenstein…
Weiterlesen(Der neue Todesstern Das neue Medientraumschiff fĂŒr die Region. AuĂen geht so, innen ohho.) Grandioser Schock letzten Freitag. Die vom SWR laden uns, also UNS Bachel, zu einer Pressekonferenz ein. Genauer gesagt zur Jahres-Pressekonferenz 2012. NatĂŒrlich haben sie noch jede Menge andere Hörschte eingeladen, wir sind trotzdem vor lauter Stolz nicht nur fast sondern geplatzt. Die Konfi, wie wir Fans sagen,…
WeiterlesenKessel.tv-Leser sind ja megaspontan und derbe interessiert, daher ein super kurfristiger Tipp fĂŒr all diejenigen, die heute schon um 14 Uhr vom Bad Berg genug haben, nicht den ganzen Tag in Metzingen shoppen wollen oder gestern schon acht Stunden im Studio rumgegammelt sind. Um 17:45 Uhr lĂ€uft die sehenswerte Doku Bad Boy Kummer im EM. In der Doku geht es…
WeiterlesenWer 26 Minuten ĂŒbrig hat, kann sich diese Kurz-Doku von Arte ĂŒber europĂ€ische Boulevard-BlĂ€tter anschauen. Der französische Blogger schaut nicht nur nach England oder zur Bild, sondern auch nach Finnland oder Polen, wo der Springer-Verlag die Zeitung “Fakt” herausbringt, die dort anderen Zeitungen das Leben schwer macht. AuĂerdem erklĂ€rt er, warum in Frankreich Boulevardjournalismus nicht so recht FuĂ fassen kann…
Weiterlesen(Gestrige Titelseite der Esslinger Zeitung) Entweder hat man bei der Esslinger Kreiszeitung (guten) Humor oder man ist bissle bei den Festen durcheinander gekommen. Gefunden von Rick.
WeiterlesenEr wĂŒrde es natĂŒrlich nie selbst posten, und wenn der Aussi das liest wird er bestimmt ganz rot, aber ey, Ehre wem Ehre gebĂŒhrt! Zwar war der Text nicht fĂŒr uns, aber Inge ist neben dem Nachbar, Krupa, Thorsten, Chewbacca und Biene Maja mein absolutes Vorbild, ich immer stolz auf ihn, verdrĂŒcke jeden Tag viele TrĂ€nen, weil er fĂŒr uns…
Weiterlesen[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9Sj2LzveBkU[/youtube] Interessanter Bericht im ARD-Medienmagaziin “Zapp” zur missglĂŒckten PR fĂŒr das Projekt S21, die Reaktion der lokalen und der ĂŒberregionalen Medien (Tenor: “Wow, das MusterlĂ€ndle kann rebellieren.” Zu diesem Thema gab es auch einen guten Artikel von Joe Bauer letzte Woche in der StN). Der Report lĂ€sst zwar offen, ob das Projekt ĂŒberhaupt sinnvoll ist, will das aber auch gar…
Weiterlesen