Haushalt

Stuttgart Kosten- und Sparszene

von

Eine Stadt, zwei Sanierungsfälle, sehr viel Geld und alles schon wieder so unendlich geil, siehe eben Bild oben. In der 2008 modernisierten Mercedes-Benz-Arena müsste die Haupttribüne modernisiert werden (65 Mios), da will die Stadt aber erst rein gehen, wenn der VfB sofort wieder in die erste Bundesliga aufsteigt. Also SOFORT. Kann das eigentlich nicht einfach der Daimler zahlen? Oder jemand…

Weiterlesen

Bürgerhaushalt 2018/2019

von

Die Fans jubeln, die Freude ist riesig, die Teilnehme rege: Endlich wieder Bürgerhaushalt. Im Transit macht man schon den guten Sekt auf. Bereits der 4. und wie Finanzbürgermeister Michael Föll betont, einer der erfolgreichsten in ganz Deutschland (wäre natürlich gut zu wissen, wieviel Bürgerhaushalte es überhaupt gibt hierzulande). Kurzum um was es geht: Ende des Jahres wird der Doppelhaushalt 2018/2019…

Weiterlesen

Morgen Abend im White Noise: Informationsveranstaltung Clubförderung Stuttgart

von

Am kommenden Freitag, 18. September stellen OB Kuhn und Finanzbürgermeister Föll der Öffentlichkeit den Doppelhaushalt 2016/2017 vor, der am 24. September in den Gemeinderat eingebracht wird und vor Weihnachten verabschiedet werden soll. Der Etat für die Jahre 2014/2015 umfasste insgesamt sechs Milliarden Euro.  Natürlich hat eine Stadt wie Stuttgart, eine Art Großkonzern mit über 20.000 Mitarbeitern, ziemlich viele Positionen, die in…

Weiterlesen
Bürgerhaushalt 2013: Vorschläge einreichen

Bürgerhaushalt 2013: Vorschläge einreichen

von

Den ersten Versuch im Jahr 2011 (für den Doppelhaushalt 2012/13) hat man im Rathaus scheinbar als Erfolg gewertet und führt die Nummer nun wieder durch. Bürger können seit gestern online oder per Telefon Vorschläge abgeben, für was man 2014/2015 die Kohle raushauen soll. Bis zum 11. März können die Bürgerinnen und Bürger noch Vorschläge einreichen und vom 18. März an…

Weiterlesen
Doppelhaushalt 2012/2013

Doppelhaushalt 2012/2013

von

    Da ging viel Kaffee durch: Nach einer zehnstündigen Sitzung und insgesamt 75 Stunden Beratung ist gestern der Doppelhaushalt 2012/2013 beschlossen worden. “Der Etat in den beiden Jahren umfasst insgesamt 5,2 Milliarden Euro. Die Stadt wird für 288 Millionen Euro neue Kredite aufnehmen.” Mitunter wird 630 Millionen Euro in die Bildung investiert, so viel wie noch nie zuvor, neben Schulsanierungen…

Weiterlesen
Ergebnisse Abstimmung Bürgerhaushalt

Ergebnisse Abstimmung Bürgerhaushalt

von

Top Of The Bürger-Pops: Bädle21 und Schönheitsfarm für Kinder. Platz 4 & 5: Kultur und Eisenbahn Platz 6, 7 & 8: Der Öffi-A-Block. Vier Wochen lang konnten sich die Stuttgarter beim ersten Bürgerhaushalt mit Vorschlägen einbringen, bei welchen Einrichtungen beim Doppelhaushalt 2012 & 13 gespart oder investiert werden soll. Nach einer Auszählung der Stimmen stand fest: der Erhalt und die…

Weiterlesen
Sweet Bürger

Sweet Bürger

von

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VmTV92NsMWk[/youtube] (So schee…) Die Stadt Stuttgart hat letzte Woche den ersten Stuttgarter Bürgerhaushalt gestartet. Die Bürger können schriftlich, telefonisch und am einfachsten online Vorschläge einbringen, wo beim städtischen Haushalt 2012 & 2013 gespart oder investiert werden kann, soll, muss. Über die Vorschläge wird wiederum im Netz abgestimmt und die 100 mit den meisten Stimmen werden von der Verwaltung geprüft für…

Weiterlesen
Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalt

von

Die Bahn twittert und die Stadt Stuttgart fragt bei den Bürgern nach, wo man beim städtischen Haushalt 2012 & 13 sparen bzw. investieren könnte. Revolution! Ab morgen wird an alle Haushalte ein Faltblatt zum geplanten Bürgerhaushalt verteilt. Schusti: “Wir möchten Sie in diesem Jahr in einer neuen Form an den Diskussionen und Entscheidungen über den Haushalt beteiligen. Bevor der Gemeinderat im November über…

Weiterlesen
Zu verschenken

Zu verschenken

von

Nach einem über 7jährigen, eheähnlichem Verhältnis hat mich vor genau einem Jahr mein Mitbewohner John Disco verlassen. Als Scheidungsgeschenk hinterliess er mir diesen wundervollen Bierkrug. Seit einem Jahr gammelte dieser nun im Keller vor sich hin. Jetzt mach ich Schluss. Und da ich nunmal kein Biertrinker bin und ein geschätztes Fassungsvermögen von einem Liter auch mir zu viel Feierabend-Wodka wäre,…

Weiterlesen