Faschingsumzug

Faschingsdienstag in der Staatsoper Stuttgart

von

Der Faschingsdienstag in Stuttgart ist für mich normalerweise ein sehr harter Tag. Der mieseste Karnevalsumzug der Welt trödelt über den Schloßplatz und ich verschanze mich so lange im Büro, bis der Heimweg wieder Häs-frei ist. Das hat viel mit wahrer Fasnets-Liebe zu tun (Grüße nach Südbaden!) und dem nicht ganz dazu passenden Angebot in der Landeshauptstadt – also dieser seltsamen…

Weiterlesen
Schwäbische Gründlichkeit

Schwäbische Gründlichkeit

von

“Letzter Wagen, dann Polizeibus und dann direkt die Putzkolonne”, berichtet Robert aka Pocra und hat uns dieses Foto zur Verfügung gestellt. “Ich kannte das Spiel schon vom letzten Jahr, dieses Jahr wollte ich es mal fotografisch festhalten.” So läuft das in Stuttgart. Interessant wäre zu wissen, ob in Mainz, Düsseldorf oder Köln auch die Putze hinter dem Umzug die Straßen…

Weiterlesen
Berliner in Bäris

Berliner in Bäris

von

(Bild Goran, Bäcker unbekannt)  Fasching my ass und noch ein paar Stunden dann pumpt unter meinem Hintern “Griechischer Wein” und “Das rote Pferd”. Ein Büro über dem Rohbau ist an Faschingsdienstag nicht zu empfehlen. Deswegen jetzt hart vorschaffen und dann frühzeitig flüchten, vielleicht noch kurz durch die Hintertür reinfurzen und mit JoeJoe abschlagen. Das KimTimJim veranstaltet wie schon letztes Jahr…

Weiterlesen
Sondermeldung: Faschings-RAM!

Sondermeldung: Faschings-RAM!

von

{Wer im Netz ein schöneres Happy Birthday-gif findet, gerne auch mit rosa Sternchen und einem Einhorn, gewinnt… irgendwas.} Es gibt seit Jahren eine eiserne Regel unter den nicht mehr so ganz taufrischen Berufsjugendlichen der Stadt: Man feiert ab einem bestimmten Alter immer denselben Geburtstag. Ich möchte nicht wissen, wie oft z.B. der Herr Reiser schon seinen 21. Geburtstag gefeiert hat…

Weiterlesen

Fasching 1994

von

Für alle Narren, die heute gerne dabei gewesen wären, eine Perle der Natur aus dem Jahre 1994, gefunden von unserem Aussi, Faschingsumzug durch die City mit allem Pipapo! Und für allen anderen gilt: Morgen ist wieder alles vorbei! Juhu!

Weiterlesen