
Marienplatzfest 2017 Recap
Alles wie immer. Dream liven 100. In Zeitlupe. Peace & Love. Nach der Recap ist vor dem nächsten Marienplatzfest: Dieses Jahr vom 19. bis 22. Juli. Und auch dann alles wie immer. Wie immer gut.
WeiterlesenAlles wie immer. Dream liven 100. In Zeitlupe. Peace & Love. Nach der Recap ist vor dem nächsten Marienplatzfest: Dieses Jahr vom 19. bis 22. Juli. Und auch dann alles wie immer. Wie immer gut.
WeiterlesenMarienplatzfest 2017, wir haben den Aufbau. Setup steht seit gestern, die Ballons fehlen noch, dafür wieder Fähnchen satt. Und evt. Regen, so die Wetterprognose, das gehört ja zum MPF fast schon dazu, genauso wie der zärtliche Pop-Folk-Singer-Songwriter-Electronica-Sound, manchmal mit leichtem Hang zur Melancholie (zumindest meine Erfahrungswerte). Das zeichnet das Marienplatzfest aus und hebt sich genau deswegen von traditionelleren Humpta-Conga-Stadtfesten ab….
WeiterlesenAls erstes zieht einem dieser 800 Jahre alte Kneipengeruch in die Nase. Wenn eines ganz sicher ist, dann dass das Weiße Ross schon immer ein Raucherladen war. Für Stark-am-Glas-Menschen. Geöffnet ab morgens. Janusch Munkwitz (Paul & George, Condesa und bis vor kurzem noch Transit) hat sich diese Pinten-Perle zwischen Jazz Kiste und Immer.Beer.Herzen abgecheckt und macht da jetzt erst einmal sechs…
Weiterlesen(Bild Reimi) Der Netto hat offen, Running-Gag-Klassiker, geboren am Condesa. Vier Wochen lang war die Café-Bar am Marienplatz nun geschlossen, “wir renovieren und reparieren alles mögliche – ändern aber eigentlich nicht wirklich was, oder doch?”, hieß es Mitte Februar auf der FB-Seite. Seit dem vergangenen Wochenende ist der Laden noch etwas rohputziger bereit für die nächste Frühling-Sommer-Saison und Marienplatz-Lifestyle to…
WeiterlesenNeue Bar angeschaut. Gut. Opening diesen Freitag. #paul&george #altstadt #janusch Ein von kesseltv (@kesseltv) gepostetes Foto am 9. Mär 2015 um 6:09 Uhr Dass in der Altstadt/Leonhardsviertel etwas neues kommen wird, hört man schon seit letztem Spätsommer. Hat sich dann alles etwas verzögert, weil die Sanierungsarbeiten ziemlich aufwendig waren und man auch viel L.O.V.E in den Umbau reingesteckt hat. Das Haus…
WeiterlesenGood News nicht in der Good News, sondern auf Kessel.TV, Deutschlands größer Gute-Nachrichten-Blog: Thorsten gesund zurück vom Gardasee und Condesa forever. Der aktuelle KTV-Redaktionskonfi-Spot verlässt den temporären Status und wird zur fixen Dauereinrichtung am Marienplatz. Mitte September wurde zunächst eine Verlängerung auf unbestimmte Zeit gewährt, nachdem die Condesa-Crew eigentlich schon ihre Sieben-Kaffee-und-selbstgemachte-Limo-Sachen gepackt hat. Und jetzt heißt es: Bleibt doch einfach da. Warum:…
WeiterlesenUrsprünglich war der Betrieb nur bis Ende August geplant, ging dann doch zwei Wochen länger und zwar genau und eigentlich bis gestern – und heute rief der Vermieter an, dass man doch noch etwas drin bleiben könnte. Subtext sozusagen: Ist doch alles so schön gerade. Lass ma weitermachen. Wie lange? “Auf Zuruf”, so Janusch. Ist es auch: Geige wohnt dort quasi…
Weiterlesen(Blick auf’s Hotelbuffet. Und das kleine Schwein war sicher nicht aus Marzipan, sondern aus Schwein.) Na Ihr Liftis? Wann ward Ihr das letzte Mal in Heilbronn? Und wenn ja, warum. Ich war neulich. Muss ich so schnell nicht wieder machen (was nicht ganz stimmt, weil ich muss das bald mal wieder. Aber müssen müsst ich nicht.) Heilbronn. Klingt ja schon mal…
WeiterlesenUnd noch etwas Neues, jetzt viel Tag, bisschen Abend und weniger Nacht. Am kommenden Samstagvormittag eröffnet im Ex-Anna am Marienplatz das Condesa. Heißt also, nach der Klamottenexkursion Temps von (vom) La Pour La jetzt noch etwas Gastro-Zwischennutzung (da ist es endlich, das Wort!), bis nebenan eine Pizzeria eröffnen soll. Laufzeit zunächst bis Ende August, man hofft etwas länger. “Man” ist übrigens die Transit-Bergamo-Romantica-Fangelsbacher-Eck-Gesellschaft. Janusch…
Weiterlesen