Bilder-Reportage: Das Mineral Bad Berg wird umgebaut

Bad Berg-Skelett. Neulich beim Joggen, sorry, beim LAUFEN, bei obigen fast aus meinen Saucony-Latschen gekippt, auf die ich zwischenzeitlich gewechselt bin nach etlichen Jahren Nike Pegasus/Vomero. Das war jetzt eine Empfehlung wie son Instagramer und #kenntihrschon #wusstestihrschon?

Also so sieht das gerade aus, das Bad Berg. The Defintion of Entkernung. Wusstet ihr eigentlich schon, dass das Bad Berg gerade umgebaut hat? Spaß, natürlich wusstet ihr das, weiß ja wirklich jeder… wobei heutzutage…

Ende September 2016 wurde jedenfalls das „Neuner“ wegen einer lange geplanten Generalsanierung (Invest circa 30 Millionen Euro) für gut zwei Jahre geschlossen und die Trauer war allerorts groß, auch unsere Nina hat dem (vermutlich) letzten Berg-Tag einen Post gewidmet. Für alle anderen haben wir das Shirt/Pulli-Motiv „Ich war noch nie im Bad Berg“ auf unseren Spreadshirt-Shop gestellt.

Ende 2018 soll das Berg wieder eröffnet werden, sprich ihr müsst zwei Sommer lang ohne die große Stuttgarter Bäder-Show auskommen und Land und Leute woanders studieren – Botnang vielleicht? Danach erwartet euch eben ein „neues“ Berg, das „seine Badegäste mit altem Charme im neuen Glanz begrüßen“ soll, schreibt die Stadt Stuttgart.

Der typischer Charakter der 50er Jahre soll erhalten bleiben: „Prägend sind hier vor allem die Parklandschaft der Liegewiese samt dem großen Außenbecken mit See-Charakter sowie das in L-Form angelegte Gebäude mit Kaltbadehalle und Bewegungsbad.“

Und noch die Neuerungen:

„Die Sauna wird auch in Zukunft geschlechtergetrennt betrieben werden. Der Bereich wird mit je zwei unterschiedlich temperierten Schwitzkabinen sowie Ruhebereichen und Sonnenbalkonen auf einer Ebene im Obergeschoss ausgestattet sein. Über Aufzüge und Rampen wird der Zugang für die Besucher barrierefrei ermöglicht. Durch die Verlegung der Herrensauna ins Obergeschoss kann im Erdgeschoss ein attraktiver Gastronomiebereich entstehen.“

Aktuell ist es momentan ne mehr oder weniger attraktive Baustelle und wer bergweh hat, sollte sich das vielleicht eher nicht anschauen.

Join the Conversation

5 Comments

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert