Wurst & Fleisch

Baustellenreportage & Opening Ice Café Adria

von

Ice, Ice, Ice, Eis, Eis, Eis, Ramen, Ramen, Ramen, Döner, Döner, Döner. Eine gute Gastro-Historie hat diese Location, könnte man direkt einen Migos-Song draus bauen oder ins Gesicht tätowieren. Dass es mal ein Ramen-Restaurant war, bevor Ramen Hype wurde!!!11!!1!!, zeugt nur noch die Fußmatte am Eingang. Von dem daraufolgenden Döner-Laden sieht man nichts mehr, man hätte während dem Umbau “das…

Weiterlesen

Neue Bar: Ice Cafe Adria eröffnet am 1. Februar

von

Die neue Bar in der Eberhardstraße, die wir kürzlich hier angerissen haben, soll Ice Café Adria und eröffnet am 1. Februar. Unsere neue Mitarbeiterin des Monats hat den brandneuen Tumblr der Bar entdeckt. Ja, den TUMBLR!11!!! Radikal. Revolution. Feelings like 2011. Digital wie Fassade. Watch out wie Beatnuts und Küsschen aufs Nüsschen. #mandarfgespanntsein Ice Café AdriaEberhardstraße 5Opening am 1. FebruarTumblr

Weiterlesen

Neue Bar in der Eberhardstraße/Rathaus coming soon

von

Das Schwabenzentrum wird gastronomisch weiter durchgebumst. Seit Ende des Jahres kündigt sich eine neue Bar bei der Rathaus-Haltestelle an, an Silvester fand dort bereits eine Baustellenparty statt. Opening-Termin, Name, mehr Infos, Konzepte Konzepte Konzepte (vielleicht Alkohol?) coming soon. Sehr soon. Das aktuelle Fassaden-Artwork dürfte den Kenner ans Wurst & Fleisch oder Speakeasy erinnern, merkste selbst, gä. P.S.: War davor ein…

Weiterlesen
Schlampazius – neues Betreibertrio ab 2018

Schlampazius – neues Betreibertrio ab 2018

von

(Sreenshot Immoscout)  Im Mai habe ich zufällig auf Immoscout geschaut, welche Gastros aktuell in Stuttgart zu vergeben sind. Da poppte auch das Schlampazius in S-Ost auf, ein Laden an dem völlig berechtigt das Wort “Kult” klebt. Das war an sich nichts neues, den schon länger war bekannt: Der Wirt Ramon, seit über 40 Jahren hinterm Tresen, will in den Ruhestand…

Weiterlesen
Alt vs neu

Alt vs neu

von

Thorsten hat mir neulich einen Link zu einem Blogeintrag geschickt, der Berliner Architektur alt vs neu dokumentiert. Klickste rein, ist interessant (Hotte Voice). Das ehemalige Wurst und Fleisch-Gebäude ist jetzt dann auch fertig durch saniert, im Stuttgart-untypischen blau angepinselt und musste vorhin beim vorbeiradeln an besagten Post denken. Neu vs mittelalt triffts in dem Fall aber wohl besser.

Weiterlesen
Super Popular Sanchez Opening

Super Popular Sanchez Opening

von

(Fotos: Volker Racho) Großen Schatten, wirft man ein Ereignis hinterher. Jetzt Neu: das Super Popular Sanchez an der U-Bahn-Halte “Staatsgalerie”. Die wiederum: ganz weit vorne, wenn man anderen Leuten Böses will. Wer auf  irre Musik steht ist an der gottverlassenen Haltestelle auch super aufgehoben. Da säuselt abends nämlich Klassische Musik aus den Boxen, vermutlich um die miesen Menschen abzuschrecken. Linkin…

Weiterlesen
Einmalig_super_kurz

Einmalig_super_kurz

von

13.3.2013, 13:13 Uhr – da kann man z.B. heiraten (letzten Samstag den ersten Junggesellenabschied des Jahres gesichtet, Zitat Barmann: “oh nee”) oder ein Kind kriegen. Oder eine Eintagesausstellung organisieren. Für “Einmalig_super_kurz” haben sich bekannte (Streetart) Damen und Herren zusammengeschlossen, die wir hier schon mitunter ab und zu erwähnt haben. “Die Bilder kommen nicht ins Internet”, heißt es seitens der Organisation….

Weiterlesen

Vom 11. bis 21. Juli: Vier Jahre Kessel.TV

von

(Bild kam über einen Facebook-Fan, danke danke.)  Lange Rede, kein Sinn: Am 4. Juli 2008 haben wir angefangen. Macht völlig überraschenderweise immer noch Spaß, denn wenn nicht, hätte ich das schon längst abgeschalten. So sieht es aus. Und so sieht unser Jubiläumsprogramm aus: Sehr geehrter Herr Kessel, finden Sie eigentlich irgendetwas gut? Der jährliche große Lese-Versuch (mit grüner Lampe und…

Weiterlesen
Heute: Geschlechtsverkehr

Heute: Geschlechtsverkehr

von

Mein Bücherregal ist eine Wucht. Alles voll mit Klassikern der Weltliteratur, Denis Scheck oder Reich-Ranicki würden mir ohne Umschweife sofort eine reinhauen: “Cash by Johnny Cash”, “Vegetarisch kochen für Vollidioten”, “Satan Wants You”, “Serienkiller”, “The Ramones”, “Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich” und “American Psycho”. Über’s Bomsen habe ich bislang keine Bücher. Wenn man das in meinem Alter noch…

Weiterlesen

Speakeasy Baustellenfotos

von

(Eingang gesponsert von Optik Records) War vorhin im Speakeasy. Baustellenkunstfotos. Alle ziemlich erschöpft, Mongamania Daniel kurz vor Kollaps, Michas Baustellenbart wächst und wächst. Hab ihn mit Thorsten Frings verglichen, als der 2006 seine Haare erst schneiden wollte, wenn Deutschland aus dem Turnier ausscheidet. Also Bart ab nach Eröffnung. Den Vergleich fand Micha nicht so cool, weil Frings nicht ganz der…

Weiterlesen
Making of WuF-Tafel

Making of WuF-Tafel

von

Die Wurst & Fleisch-Programmtafel ist für mich seit Monaten das Highlight im Ghetto. Daniel Geiger von dem Streetart-Kollektiv Mongomania gestaltet die Tafel jede Woche im WuF und hat uns diese Woche ein kleines Making Of geschickt. Kann ich nur staunen, aber hatte schon zu Schulzeiten nie meinen Wassermalfarbkasten unter Kontrolle und mit Kreide kann ich maximal einen Schnitzeljagdpfeil malen. So…

Weiterlesen
Speakeasy, Schatz

Speakeasy, Schatz

von

Neulich hab ich einen Kurzen im “Wurst & Fleisch” getrunken. Das Sommerloch stand auch an der Bar rum. Und weil ich auf Krawall gebürstet war, hab’ ich es gleich mal doof von der Seite angequatscht: “Hey Sommerloch, Du kannst Dir deine sauren Gurken sonstwo hinstecken.” “Speakeasy, Schatz”, hat’s geantwortet, ich mich entschuldigt und dann haben wir einen auf das “Wurst &…

Weiterlesen