Stadtpalais

Tiefschwarz & Friends ft. Moritz von Uslar

von

Seit Ende Januar ist die Ausstellung Tiefschwarz im StadtPalais open-not-open, aufgebaut aber nicht besuchbar. Einblicke vom Setting gibt’s hier. Bis die Museumstüren wieder aufgesperrt werden dürfen, unterhält man das potentielle Publikum mit verschiedenen digitalen Formaten rund um den Tiefschwarz-Kosmos. Am vergangenen Freitag wurde mit Autor und Journalist Moritz von Uslar (Die Zeit, Deutschboden I & II) gezoomt. Man kennt sich:…

Weiterlesen

Recap Digitale Eröffnung Ausstellung Tiefschwarz im StadtPalais

von

Am vergangenen Freitag wurde im StadtPalais die Ausstellung Tiefschwarz – dance tili you popo eröffnet, ein großes digitales Streamingpiez ohne Anfassen und mit Maske. Etliche Gäste wurden zu geschalten, darunter der Künstler Tobias Rehberger, der für das Setting zuständig war, sowie alte und neuere Wegbegleiter aus Stuttgart und Berlin. Zu Anekdoten aus den On-U und Red Dog-Zeiten bekommt man ein…

Weiterlesen

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais – send your Pics

von

Jeder kennt’s und jeder hat wahrscheinlich (immer noch) 200 Bilder auf dem Handy (oder Spiegelreflex-Simon Tausende auf der SD-Card): Corona-Frühjahr 2020, insbesondere die Phase von Mitte März bis nach Ostern, leere Straßen, Zum-Mitnehmen-Inflation, Flatterband-Grind, sorry we’re closed-Schilder, Social Distancing-Pärchen-Treffs und das Delphi-Kino schaffte es mit seiner liebevollen Leuchttafel in die bundesweite Presse. Die private Massendokumentation dieser einmaligen, sonderbaren Ära, die…

Weiterlesen

Secret Walls Auktion

von

Ich kann es statistisch nicht belegen, aber ich denke, dieses Jahr wurden mehr Fotos von Graffiti am Hauptbahnhof ins (Stuttgarter) Social Media gepostet, als vom Fernsehturm (… okay, wahrscheinlich nicht). Die “Secret Walls”-Ausstellung im funktionslosen Bonatz-Bau war jedenfalls ein mega Erfolg. Wer sich nicht von der Farbenpracht trennen mag und zuhause genug Platz hat – die “kleinsten” Bilder haben schon…

Weiterlesen

Schwäbischer Lakoon am StadtPalais

von

Bitte nicht hochklettern: Die viel diskutierte Skulptur “Schwäbischer Lakoon” (oder “S 21. Das Denkmal – Chronik einer grotesken Entgleisung”) von Bildhauer Peter Lenk wurde heute Nacht im Museumsgarten des Stadtpalais aufgebaut – viel diskutiert auch bzgl. des Standortes in Stuttgart (am HBF war der ursprüngliche des Künstlers). “Die Skulptur nimmt die jüngere Geschichte in den Blick und weist in seiner…

Weiterlesen

Die besten Stuttgart-Rapper-Namen

von

Kickoff 12. Staffel SOKO Stuttgart und darin kommt ein Rapper namens Botnang Style vor. Top Work, SOKO Redaktion. Geht aber besser und das StadtPalais, heute in der Hauptrolle, hat zum Twitter-Schwarm-Stuttgart-MC-Name-Funding aufgerufen. Steilvorlage für DIE COMMUNITY und vor allem El Pibe aka Philipp mit drei P aka der Espresso-Journo hat gut Gas gegeben und exzellent abgeliefert, siehe die ersten zehn,…

Weiterlesen

“Nachts im Museum”: 12. Staffel SOKO Stuttgart startet

von

Die Ausstellung heißt “Rhymes 2 Kill”, der Rapper nennt sich “Botnang Style” und sagt Dinge wie: “Was geht ab? Der Babba ist im Haus!” Mit Folge “Nachts im Museum” startet am heutigen 15.10. (18:00 Uhr, ZDF) die 12. (!) Staffel SOKO Stuttgart und kann jetzt schon in der ZDF-Mediathek angeschaut werden. Neben den bekannten Ermittlern (ft. einer einer neuen Figur)…

Weiterlesen

Minigolf am StadtPalais

von

Das StadtPalais eröffnem am kommenden Wochenende gleich zwei neue Ausstellungen: Zum einen – in Kooperation mit dem Kunstmuseum – die Graffiti-Revue “WÄNDE / WALLS – Graffiti im Kessel” (ab Sa 26.09., Eintritt frei am Opening-Tag) und zum anderen die Escape-Ausstellung “Stuttgart in der verlorenen Zeit” (ab So 27.09.), bei der man sich im Escape Room-Stil auf Zeitreise durch die Stadt…

Weiterlesen

Stuttgart am Meer 2020 – Kopf über Wasser

von

Stuttgart am Meer 2020 ist aufgebaut und eröffnet diesen Samstag, 01. August für die Besucher. Natürlich alles etwas anderes dieses Jahr als 2018 und 209, keine Events, kein Skate-Contest, dafür mit Reservierung, private Dünen für bis max fünf Personen mit Grill und verschiedenen Speisen. Eine kleine Konzertreihe namens Abstandsrauschen gibt’s auch. Parallel dazu zeigt man man im Garten die Ausstellung…

Weiterlesen

Aufbau Stuttgart am Meer 2020

von

Am kommenden Samstag, 1. August startet Stuttgart am Meer 2020 in der Corona-Edition. Museumsdirektor führt vorab durch den Aufbau und erklärt die wichtigsten Bestandteile der diesjährigen Installation. Mehr dazu hier oder hier. Book your Düne.

Weiterlesen

Ausstellung: Public-Poster-Gallery der Bewegung für radikale Empathie im StadtPalais

von

War ein Corona-Hit in Town: Die Plakate der “Public-Poster Gallery”, initiiert von der Bewegung für radikale Empathie. Dahinter stecken Markus Niessner und Melly Müller vom Designbüro niessnerdesign, die Fotografin Dominique Brewing und die Designerin Anja Haas. Zusammen wollten sie vielen leeren Plakatflächen in Corona-Zeiten neu beleben und starteten dafür einen Aufruf unter ihren Designer-Kolleg*innen, dem circa 30 Künstler gerne folgen…

Weiterlesen

Rafael Bernardo gestaltet StadtPalais – Quellen Galerie coming soon

von

Am vergangenen Wochenende wurde der Außenbereich des StadtPalais von dem deutsch-brasilianischen Gestalter und Typograph Rafael Bernardo unter dem Titel “Everything is connected” in einen “künstlerischen Aufenthaltsraum” verwandelt. Die Aktion wurde gemeinsam von Chimperator Live, Viva Con Agua und dem StadtPalais initiiert und ist sowohl ein Teaser auf die Quellen Galerie, (“die neue soziale und urbane Kunstausstellung”), die Chimp und Viva…

Weiterlesen

StadtPalais: Speedrun Stuttgart am Meer

von

Stuttgart am Meer 2020: Museumsdirektor Torben Giese erzählt in einem Speedrund, was die Besucher erwartet. In diesem Speedrun verrät Museumsdirektor Dr. Torben Giese die Highlights von Stuttgart am Meer 2020. Die Außeninstallation steht unter dem Motto “Kopf über Wasser”. In den Sommerferien entsteht im Museumsgarten des StadtPalais ein alternatives Urlaubsziel. Für den Zeitraum der Sommerferien gibt es die Möglichkeit, mitten…

Weiterlesen

Stuttgart am Meer Corona-Sonderedition: „Kopf über Wasser“

von

Good News: Stuttgart am Meer, der innerstädtische Sommerhit der letzten zwei Jahre am StadtPalais, wird auch dieses Jahr während den Sommerferien 01. August bis 13. September stattfinden. Unter dem Titel “Kopf über Wasser” hat man eine Corona-Edition entwickelt, die sich “der Herausforderung stellt, einen urbanen Ort der Lebensfreude unter den aktuell erschwerten Bedingungen zu schaffen”. Die Dünen-Wasser-Installation, aufgebaut aus den…

Weiterlesen