Stadtpalais

Liasion Market & Fashion Show im StadtPalais am 4. Juni

von

Glamour trifft auf Divas, Eleganz trifft auf Vintage, Fashion trifft auf feminine Attitüde: Liaison Life ist die neue Stuttgarter Plattform für Frauen mit einem Faible für Beauty, Glamour, Genuss, Mode, Socialising und all den anderen schönen Dingen im Leben. Das erste Event findet am 4. Juni im StadtPalais statt und ist ein Mix aus Fashion-Show und Market. Privatpersonen und Stuttgarter…

Weiterlesen

Städtisches Lapidarium Saison 2022

von

Das Lapidarium in der Mörikestraße hat wieder geöffnet, Parkanlage und “steinernes Bilderbuch der Stadtgeschichte” in einem. Im Jahre 1905 legte Karl von Ostertag-Siegle den Park nach Vorbildern italienischer Renaissancegärten an. Er schuf im Mittelpunkt des heutigen Lapidariums eine Wandelhalle mit Antikenwand, in der er eine Vielzahl von Fragmenten römischer Antiken anbringen ließ, die er auf Reisen nach Italien erworben hatte….

Weiterlesen

Ausstellung Stuttgart Twenties im StadtPalais

von

Die architektonischen Ikonen kennt jeder, aber was ging vor 100 Jahren in dieser Stadt, zwischen 1. Weltkrieg und Nationalsozialismus, zwischen Inflation und einer fragilen, jungen Demokratie? Ab sofort kann man bei der Ausstellung “Stuttgart Twenties” im StadtPalais Stuttgart die 1920er zumindest ein wenig geradezu räumlich spüren. Die Stadt war angesagt, zeigte sich liberal, fortschrittlich und experimentierfreudig. Die Wirtschaft boomte, das…

Weiterlesen

Neue Treppe vor dem StadtPalais geplant

von

Update: Die Umbauarbeiten haben heute begonnen. — Entscheidung diesen Donnerstag, 20. Januar im Gemeinderat: Vor dem StadtPalais soll eine neue Treppe entstehen, feels bissle like Freitreppen mit View auf 44er und Kunstmuseum, Sonne ballert dann direkt in dein Gesicht, ich finds gut. Wenn GR sagt cool, dann geht’s auch schon (planmässig) Ende April los. Bauzeit bis Ende 2023. Auch hier…

Weiterlesen

Ausstellung VRgangene Orte im StadtPalais

von

Neue Ausstellung für alle Nostalgiker*innen und die es noch werden wollen im StadtPalais, das diese Woche btw eher still sein vierjähriges Jubiläum feiert: “VRgangene Orte – virtuelle Rundgänge durch altbekannte, vergangene Stuttgarter Orte” zeigt eine Stadt im Wandel mittels VR-Technologie. Seit 2012 ist der Stuttgarter Fotograf und Künstler Heiko Stachel mit seiner Kamera unterwegs und fotografiert Stuttgarter Orte kurz bevor…

Weiterlesen

Outdoor-Ausstellung am StadtPalais: Public Poster Gallery – Reloaded

von

Sunny Spaziergang-Woche, da kann man am StadtPalais vorbei strollen und einmal um die Public Poster Gallery Reloaded vom Künstler*innen-Kollektiv Bewegung für radikale Empathie schleichen. Die erste Plakatserie der BRE entstand im Frühjahr 2020 und landete damals ebenfalls im StadtPalais. Im Gegensatz zu den ersten Plakaten ist die zweite Kollektion beeinflusst von zwei Jahre Pandemie-Stimmung düsterer, direkter, mehr in your Face…

Weiterlesen

Kessel.TV zu Gast beim Live Podcast am StadtPalais

von

Meine gute Freundin Petra aka PeziFezi, Chefredakteurin beim Stadtmagazin LIFT, hostet gemeinsam mit StadtPalais seit einigen Monaten einen Podcast, und hat mich diese Woche für die Folge 15 eingeladen.  Wir sprechen über Kessel.TV, Loriot und Clicks, Freibäder und SEV, Flitterwochen und Gastro-Hypes, und warum überhaupt Stuttgart “Die beste Stadt der Welt” ist (mein Lifetime-Promo-Slogan). Danke für die Einladung und die Folge kann…

Weiterlesen

Stuttgart am Meer 2021

von

Ende Juli wurde Stuttgart am Meer 2021 rings um das StadtPalais eröffnet und bietet dieses Jahr ein monströses Program aus Weintastings, Vorträgen, DIY Dinners, Workshops, Ausstellungen (Greening The City und Quellen Galerie) oder Grill-Abenden, montags und mittwochs läuft (Live)Musik von Bands und DJs. Weiteres Highlight: Im Museumsgarten ist eine Wasserrutsche aufgebaut. Vor dem Besuch sollte man sich ein Dünenstück oder…

Weiterlesen

StadtPalais: Stuttgart am Meer 2021

von

Der Lenk muss wie geplant zum 30. Juni weg, das hat man in einer Gemeinderatssitzung ausdiskutieren müssen, der Bodensee-Künstler zeigt dann letztendlich Einsicht und Stuttgart am Meer kann 2021 wie die drei Jahre zuvor vom 31. Juli bis 12. Septeber stattfinden – besser gesagt, 2021 ähnlich wie 2020, also C-konform. Es entsteht eine Dünen- und Dschungellandschaft, man holt wie jedes…

Weiterlesen

Talk: Die Zukunft der Clubs – wie geht es weiter?

von

Wann wieder Club und Dance? Darüber redeten am Freitagabend verschiedene Protagonistinnen und Protagonisten aus Nacht und Stadt im digitalen Podium, powered by PopBüro und im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung Tiefschwarz im StadtPalais (immer noch sehenswert). —- Wie geht es nach der Pandemie mit der Nachtkultur in Stuttgart weiter? Welche Perspektiven gibt es für den Sommer? Gibt es mit der…

Weiterlesen

Tiefschwarz & Friends ft. Moritz von Uslar

von

Seit Ende Januar ist die Ausstellung Tiefschwarz im StadtPalais open-not-open, aufgebaut aber nicht besuchbar. Einblicke vom Setting gibt’s hier. Bis die Museumstüren wieder aufgesperrt werden dürfen, unterhält man das potentielle Publikum mit verschiedenen digitalen Formaten rund um den Tiefschwarz-Kosmos. Am vergangenen Freitag wurde mit Autor und Journalist Moritz von Uslar (Die Zeit, Deutschboden I & II) gezoomt. Man kennt sich:…

Weiterlesen

Recap Digitale Eröffnung Ausstellung Tiefschwarz im StadtPalais

von

Am vergangenen Freitag wurde im StadtPalais die Ausstellung Tiefschwarz – dance tili you popo eröffnet, ein großes digitales Streamingpiez ohne Anfassen und mit Maske. Etliche Gäste wurden zu geschalten, darunter der Künstler Tobias Rehberger, der für das Setting zuständig war, sowie alte und neuere Wegbegleiter aus Stuttgart und Berlin. Zu Anekdoten aus den On-U und Red Dog-Zeiten bekommt man ein…

Weiterlesen

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais – send your Pics

von

Jeder kennt’s und jeder hat wahrscheinlich (immer noch) 200 Bilder auf dem Handy (oder Spiegelreflex-Simon Tausende auf der SD-Card): Corona-Frühjahr 2020, insbesondere die Phase von Mitte März bis nach Ostern, leere Straßen, Zum-Mitnehmen-Inflation, Flatterband-Grind, sorry we’re closed-Schilder, Social Distancing-Pärchen-Treffs und das Delphi-Kino schaffte es mit seiner liebevollen Leuchttafel in die bundesweite Presse. Die private Massendokumentation dieser einmaligen, sonderbaren Ära, die…

Weiterlesen

Secret Walls Auktion

von

Ich kann es statistisch nicht belegen, aber ich denke, dieses Jahr wurden mehr Fotos von Graffiti am Hauptbahnhof ins (Stuttgarter) Social Media gepostet, als vom Fernsehturm (… okay, wahrscheinlich nicht). Die “Secret Walls”-Ausstellung im funktionslosen Bonatz-Bau war jedenfalls ein mega Erfolg. Wer sich nicht von der Farbenpracht trennen mag und zuhause genug Platz hat – die “kleinsten” Bilder haben schon…

Weiterlesen

Schwäbischer Lakoon am StadtPalais

von

Bitte nicht hochklettern: Die viel diskutierte Skulptur “Schwäbischer Lakoon” (oder “S 21. Das Denkmal – Chronik einer grotesken Entgleisung”) von Bildhauer Peter Lenk wurde heute Nacht im Museumsgarten des Stadtpalais aufgebaut – viel diskutiert auch bzgl. des Standortes in Stuttgart (am HBF war der ursprüngliche des Künstlers). “Die Skulptur nimmt die jüngere Geschichte in den Blick und weist in seiner…

Weiterlesen