Stadtgeschichte

Gießkannen auf dem Fangelsbachfriedhof

RIP, VIP und Eichhörnchen

von

Der klassische „Mimimi, wir wollen auch Metropole sein“-Einstieg für diesen Text wäre: Paris hat den Père Lachaise, Wien den Zentralfriedhof und was hat Stuttgart? Wir müssen dringend einen neuen Friedhof bauen! Müssen wir aber nicht. Denn auch in Stuttgart sterben schon lange und regelmäßig Menschen, man muss nur wissen, wo man nach ihrer letzten Ruhe schauen muss. Gerade jetzt im…

Weiterlesen

Stuttgart Herstory

von

Der Platz der Frau ist in den Geschichtsbüchern, sagte bereits 1979 die Historikerin Anne Firor Scott. Der Platz der Stuttgarter Frauen, die bereits in den Geschichtsbüchern stehen, ist 2019 bei “Stuttgart Herstory” auf Instagram. Immer freitags wird es einen neuen Beitrag geben.

Weiterlesen

“Endlich offen” – Rundgang durchs neue Stadtpalais

von

Stadtmuseen aka Heimatmuseen wirken oftmals etwas vergilbt. Das liegt auch mitunter daran, dass manche dieser Einrichtungen schon 800 Jahrzehnte lang existieren und kein Geld da ist, die Ausstellung bei Zeiten neu zu gestalten. Dort ein Glaskasten mit konservierten Trachten, da ‘ne verrostete Heugabel, ein Raum mit einer (aus heutiger Sicht) viel zu niedrigen Küche aus den 1950er Jahren, ein paar…

Weiterlesen

Stadtmuseum Architektur Preview – noch bis Sonntag

von

Wann hat man schon die Möglichkeit ein neues, fertiges Museum ohne Exponate anzuschauen? Selten, eben. Das neue Stadtmuseum im Wilhelmspalais ist fertig und noch bis diesen Sonntag kann man sich bei der “Architektur-Preview” ein Bild davon machen, was aus der ehemaligen Stadtbücherei geworden ist. Der Eintritt ist frei. Bei mehreren Führungen am Tag werden die Umbauphase und die Intention der…

Weiterlesen

Stuttgart – Yesterday And Today Part 1

von

Hammer Projekt von Jim Clark: Er blendet alte Postkarten-Ansichten von Stuttgart in aktuelle Filmaufnahmen, die er gemacht hat, über. Super Vorher-Nachher-Effekt, und gefühlt sind heute mehr Bäume. Ich freu mich schon auf Teil 2. Via Update: Teil 2 gibt es auch schon, die Videos sind von 2013. Zu spät gesehen.

Weiterlesen