Schlossplatz

“Fuck the intention of the artist!”:
Opening Majerus-Rampe auf dem Schlossplatz

von

Heute Abend, 17:00 Uhr wird feierlich das Michel Majerus Werk “if we are dead, so it is” im Rahmen seiner laufenden Ausstellung im Kunstmuseum eingeweiht. Neben vielen Skatern sind bei der Opening-Zeremonie Lil´ Nils, der den Platz klar gemacht hat, Susi Ironman, Kultur und so, represent, represent, und Dr. Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseum Stuttgart am Start. Letztere wiederum hat uns freundlicherweise…

Weiterlesen

Rettet das Skateboard-Museum und Aufbau Rampe Schlossplatz

von

Harte Zeiten für das Skateboardmuseum im Filmhaus: Das Gebäude wird bekanntlich seit Anfang Januar von der Raumaufzeit GmbH (H7) geführt. In der Pressemitteilung vom Skateboard-Museum vom 20. Februar heißt es, man zwar habe eine “akzeptable Einigung getroffen”, allerdings stehe das Museum und der Verein dahinter nun vor großen finanziellen Schwierigkeiten. Akzeptabel und doch alles scheiße. “Um es kurz zu machen,…

Weiterlesen
Rampe auf dem Schlossplatz läuft

Rampe auf dem Schlossplatz läuft

von

Nach einer monatelangen Hängepartie (ein Wort wie “Hexenkessel”) wird im Rahmen der aktuellen Michel Majerus-Ausstellung im Kunstmuseum dessen Installation „if we are dead, so it is“ auf dem Schlossplatz aufgebaut. Die 46 auf 10 Meter große Rampe setzt man planmässig auf den Eisbahn-Memorial-Place und darf ganz im Sinne des Künstlers beskatet werden. Der Zeitplan ist nun ebenfalls – im Gegensatz zu ursprünglichen…

Weiterlesen
KTV Motorblog: Eis und Sternstunden

KTV Motorblog: Eis und Sternstunden

von

Thorsten sagt: “Irgendwie geht jeder, den ich kenne zum Placebo-Konzert.” Leser Bernd postet seine Placebo-Karte auf G+ und schreibt: “15 Euro!” Ich antworte: “Sind in drei Döner besser investiert.” Willkommen bei den Stuttgarter Sternstunden, einem absolut wohlwollenden, dem ersten nicht bezahlten Advertorial der Welt über einen temporären Zeltquader und Grasschutz. Folgendes: Vorhin so seinen schicken Artikel “rausgeschmiergelt”, wie der Wohni…

Weiterlesen
Verlosung: Jan Delay Konzert auf dem Schlossplatz plus Aftershowparty im Rocker

Verlosung: Jan Delay Konzert auf dem Schlossplatz plus Aftershowparty im Rocker

von

Karohemd und Samenstau, ich studier´ Maschinenbau: Jedes Kind weiß es, diesen Freitag gastiert Joe Cocker aufm Schlossplatz, Tickets 83 Euro! Reißt ein tiefes Loch in die Urlaubskasse. Wäre ein schönes Ausflugsziel für den Außenreporter, wenn er nicht nach dem vergangenen Wochenende erst einmal genug von Konzerten hat. Er war da wo in Berlin. Hoffentlich schreibt er noch drüber. Zum vergleichsweise…

Weiterlesen
Once again: Kein Public Viewing

Once again: Kein Public Viewing

von

Da die Nationalelf das Viertelfinale erreicht hat, ist nochmals eine Diskussion über ein Public Viewing-Angebot auf dem Schlossplatz entbrannt bzw. kamen im Rathaus viele Anfragen an, warum man denn kein Massengegucke aufm Schlossplatz anbietet. Die Stadt nimmt dazu nochmals in einer Pressemitteilung Stellung, die heute reinkam. Public Viewing in Stuttgart: Vielfalt sorgt für gute Stimmung Deutschland fiebert nach dem gestrigen…

Weiterlesen

Ein anderes Sommermärchen

von

Gestern Abend wurde auf N-TV eine Reportage aus 2008 wiederholt, die die Hooligan-Randale bei der WM 2006 auf dem Stuttgarter Schlossplatz beleuchtet. Erschreckend, aber ich musste feststellen, dass ich weder im Zuge der diesjährigen WM daran gedacht hatte, noch damals das ganze Ausmaß der “Vorfälle” richtig mitbekommen habe. Jemand hat die ganze Reportage in mehreren Teilen bei YouTube eingestellt –…

Weiterlesen

Rote Luftballons für Menowin

von

Mehrzad is zwar nen cooler Typ, aber ich bin Fan von Gangster Menowin. Geheult habe ich letzten Samstag trotzdem nicht als MF nur zweiter wurde, aber einige Stuttgarter Fröhlich-Fans wittern eine fiese Verschwörung und sehen den Ausgang der 8. DSDS Staffel überhaupt gar nicht ein. Deswegen starten die Pro-Menowin-Hardliner zu Gunsten ihres Lieblings am kommenden Samstag, ab 13:00 Uhr eine große Aktion…

Weiterlesen

Schlossplatz Livestream

von

Meine most loved Hamburger Trinkkumpanen Grohn und Grudzinski haben auf Stuttgart Marketing einen steilen Videolivestream gesichtet. Ich weiß nicht wie lange das schon gibt, macht auf jeden Fall Spass ein paar Minuten “raus zu gucken”. Hier ein paar Facts: “Die Kamera steht auf dem Gebäude der Dresdner Bank am Schlossplatz, dem Olgabau. Die Kamera verfügt über 480 TV-Linien mit einer Auflösung…

Weiterlesen

Teckt(r)onik aufm Schlossplatz

von

Man will es ja selbst nicht wahrhaben, aber manchmal ist man einfach raus. Raus ausm Game, raus aus der Jugend und raus aus allen Trends. Nach Jumpstyle kommt jetzt Tecktronik oder Tecktonik? Der Tanzstil ist so Underground, da hat man sich noch nicht mal auf die gängige Schreibweise geeinigt. Der Stern schreibt es zum Beispiel mit R, die kleinen Zappelphilippe ohne,…

Weiterlesen
Ihre Meinung bitte

Ihre Meinung bitte

von

(Fußballexpertin Nadia, hat sie alles bei Sub Culture gelernt.) Klinsi ist raus, und wo holt man als Reporter bei den Stuttgarter Nachrichten am Schnellsten des Volkes Meinung ein? Auf dem Schlossplatz und vor dem Waranga natürlich. Dort sitzen die Experten. Herausragend locker und souverän wie eh und je – Pierre Paradise: “Ich gönn’s den Bayern. Klinsmann hat für den VfB ein…

Weiterlesen
Es gibt kein schlechtes Wetter…

Es gibt kein schlechtes Wetter…

von

(Wintertristesse fotographiert von Wolfgang-Ronny-Leon-Francis Ramez) …sondern nur schlechte Kleidung, heißt eine alte Läuferweisheit. Manche sagen auch, nur die Harten kommen in Garten. Ich sag, es ist Dienstag, die Pflicht ruft bzw. der Körper schreit, geh mit mir Gassi RAAAAHM! Also zieht man sich an und rennt los. Durch den Westen, durchs Gerberviertel, hinterm Zap und Breuni vorbei und dreht im…

Weiterlesen

Jumpstyle aufm Schlossplatz

von

Mann, am Samstag hätte ich echt gerne mein Handy beim Joggen dabei gehabt. Bieg auf den Schlossplatz ein und was seh und hör ich da? Tanzen da um die Säule jede Menge junge Leut´ zu Musik ausm Ghettoblaster den Jumpstyle. Dachte Jumpstyle tanzt und hört man nur in Holland und im Ruhrpott, aber hier in Stuttgart gibts wohl auch ne…

Weiterlesen