Reutlingen

Summer of SUP-Love in Tübingen

von

Tübingen is calling. Touchdown Tübingen. Anflug London. Tübingen – was wir suppen und was wir nicht. Zurück in der Boris P-Homezone. Seit 2013 nicht mehr dort gewesen (mit Fahrrad, danach Corso mit Rennradarm, never forget). Es fällt auf, zumindest am gestrigen Sonntag: Brutal viel los, obs an Corona-Zeiten oder Tübingen allgemein liegt, weiß ich nicht, es ist ja aber auch…

Weiterlesen

Libelle & Drachenfaust von Kasper Comics: Ein Comicuniversum aus Reutlingen

von

Montags mal so ein kleiner „Menschen sind schon ganz okay“-Pusher. Denn sicher ist der heutige Tag statistisch gesehen der, an dem der Glaube an die Menschheit am tiefsten sinkt. Also wochentagtechnisch gesehen. Einzelne Ausreißer oder eventgebundene Tag – die zahlen in diese Statistik nicht mit rein. Jedenfalls ist mir schon vor einer Weile etwas richtig schönes passiert, was mich veranlasste…

Weiterlesen

Home is where the Subaru-Würfel is

von

Zwei Worte: Spitzen Reiter. Platz 1 für die Stuttgarter Kickers nach ihrem 2:0 Erfolg gegen Chemnitz, die sich wenn sie Glück hatten, am Ausgang noch jeder ein Stadtkind-Stofftäschle nehmen durften. Mehr aber auch nicht. Die Frage, ob das nun ein Heimspiel in der Fremde oder ein Auswärtsspiel vor der Haustür ist, haben gestern abend 3.400 Zuschauer mit Ja beantwortet. Mittwochmorgens sah…

Weiterlesen

Für jedes -ingen einen Schnaps

von

Burladingen. Oder: jedes Dorf hat das Maskottchen, das es verdient. Fragt nicht! Für Freizeitaktivitäten im Grünen musste ich am neulich nach Trochtelf***n. Klingt wie No sleep ’til Pfullendorf reloaded. Denn nach Trochtelfingen müssen ist hart. Aber ohne Navi nach Trochtelfingen müssen, ist die Härte. Weil mein tragbares Navigations-Endgerät, nachdem es mit Hotte Kalifornien durchquert hat, zu der Zeit mit den Elbes die…

Weiterlesen
Football’s coming home nach Reutlingen

Football’s coming home nach Reutlingen

von

So. Abpfiff im bezahlten Fußball. Auf-, Ab- und Schweinsteiger der Saison stehen fest. Wer jetzt noch kicken muss, steht entweder im Pokalfinale oder mit einem Bein in der nächsten Liga. Kommt man von oben, ist Relegation wie Nachsitzen. Von unten betrachtet ist es wie ein Extra-Leben, gerade als du dachtest, das Spiel ist vorbei. In Cannstatt freut man sich darüber,…

Weiterlesen
Ba-Wü für Olympia

Ba-Wü für Olympia

von

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=I7nnFMw733U[/youtube] (Einser A schwäbisch.)  Sauber: Luis Brethauer und Maik Baier vom Olympiastützpunkt Stuttgart e.V. sind die ersten beiden deutschen BMXer überhaupt, die am kommenden Wochenende bei einer Olympiade starten. Gut, BMX-Race ist auch erst seit vier Jahren olympisch. Brethauer (Jahrgang 1992) ist außerdem neben der Turnierin Janine Berger (Jahrgang 1996) der jüngste deutsche Olympionike und Boris durfte vorher die Fackel…

Weiterlesen

Schiller beleidigen

von

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2lbKxcof7ig&feature=player_embedded[/youtube] Schon bisschen älter, Serie heißt “Denkmäler beleidigen”. Gibt es z.B. auch in Reutlingen. Wahrscheinlich Kunst, musste lachen. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=i3COw7SjJ7w&feature=related[/youtube]

Weiterlesen