Rennrad

Rennrad-Feierabendtour: Von Neubaugebiet bis Kanonenhäusle, von Kaltental bis Gänsheide

von

Wo wird aktuell Geld gedruckt? In einem Fahrradladen, genau. Jeder weiß. Jeder weiß auch: Sport treiben war der Shit in den letzten Wochen und Monaten. Die Deutschen halten sich fit. Hoffentlich bleibt das so. Ich find’s gut. Genauso, wenn auf einmal sehr viele Menners ein Rennrad kaufen plus der SEHR WICHTIGEN Grundausstattung, dem zu engen Trikot. Die Konjunkturpaketidee: Kaufprämien für…

Weiterlesen

Bergzeitfahren mit Kesseln.CC

von

Jetzt kommt es raus: kessel.tv betreibt noch eine geheime Radsportabteilung… Stimmt leider nicht, Kesseln.CC machen das ganz ohne uns. Rad fahren geht nämlich trotz Corona noch klar. Auch den Berg hoch. Und deshalb wurden von dem Radclub jetzt die “Schwäbischen Meisterschaften im Bergzeitfahren” eröffnet. “Ein virtuell ausgewerteter Wettbewerb unter strengen UCI Auflagen zur Ermittlung des schnellsten Radlers im Schwabenland. Aufgrund…

Weiterlesen

Brezel Race Stuttgart & Region am 21. Juni 2020

von

Neues Jeder-Rennen (w/m/d) in Stuttgart: Nach einem ersten Versuch im Jahr 2018 soll 2020 im Rahmen der Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 die neue Rennmarke “Brezel Race Stuttgart & Region” die ambitionierten Breitensportler*innen begeistern. “Die Kraft der Brezel bringt uns in den Rennsattel”, steht auf der HP. Wahrscheinlich war “Stuggi” auch in der engeren Auswahl. Dann lieber Brezel, weil die Butterbrezel ist…

Weiterlesen

Deutschland Tour: Jedermann Tour am 26. August durch Stuttgart und Region

von

Stuttgart ist die Schlussetappe der diesjährigen Deutschland Tour und das wird jenem 26. August 2018 mit einer Jedermann Tour für Hobbysportler verknüpft. Die Streckenplaner haben dafür zwei Touren entworfen, eine kürzere Weinbergrunde mit knapp 60 Kilometer…. …und ne große Tour durch die Region mit knapp 120 Kilometer. Für Rennradfahrer hierzulande dürften die Strecken bekannt sein. Schlichten fahr ich gerne von…

Weiterlesen

“Deutschland. Deine Tour” – Stuttgart soll Zielort der Schlussetappe werden

von

Das Rennradrennen “Deutschland-Tour” heißt zwischenzeitlich etwas blumiger “Deutschland. Deine Tour” und das viertägige Etappenrennen soll am 26. August 2018 in Stuttgart endet. Der Gemeinderat hat heute beschlossen, die Veranstaltung mit 600.000 zu bezuschussen. Zieleinfahrt soll wie schon bei vergangenen D-Touren die Theo werden, also wie auf der Champs-Élysées, nur anders. Von der Aktion profitieren auch Hobbys: Im Rahmen der Schlussetappe soll es…

Weiterlesen

Vom Wasen geflogen

von

Die Überschrift ist etwas übertrieben, ich bin wirklich selbst Schuld, steht ja gleich oben auf dem ersten Bild, dass man sein Fahrrad nicht mit auf den Wasen nehmen darf. Hab das aber schlicht und einfach nicht gesehen. Und der Securitymann war wirklich sehr freundlich und bot mir direkt an, mein Rad direkt hinter dem Biergarten abzustellen. Hab halt leider nur kein Schloss an…

Weiterlesen

KTV Radtour: Alle S-Bahn Endhaltestellen abgeklappert

von

Projekte, Projekte, Projekte (pitchen): Die einen machen eine Galerie, die anderen Proberaumrock (Wort von Sarah Kuttner geklaut, also bei der zumindest neulich mal gelesen) oder die Sex-Wochen bei Stuggi.TV oder halt die ganze Zeit Konzepte. Konzepte. Konzepte. Und nochmals Konzepte. Wieder andere Leute sagen, das Reisen sei voll ihr Ding. Die reisen wirklich die ganze Zeit. Fliegen über die Kontinente hinweg an…

Weiterlesen

KTV Radtour: Schwäbisch Gmünd Update

von

Wiederholung: Gmünd bleibt erste Rennrad-Liebe, das große Revival, Flashback, auf den Tag genau ein Jahr später und nur ein paar Tage nach Angie, noch einmal hinfahren, schaff ich das, pack ich das, #vonstgttogmündundzurück, Fellbach, Waiblingen, Winterbach, Schorndorf,  Urbach, Plüderhausen, Waldhausen, Lorch, Gmünd, von Haustür zur Ortsmitte circa 65 Kilometer und dann muss man wieder zurückfahren. Hin ging schon mal alles…

Weiterlesen

KTV Radtour: Asemwald Fotolovestory

von

Stadtteilcheck, #hoodcheck, die große Runde, verlassen sie bitte (fast) nicht die Landeshauptstadt. Von Berg zu Berg, von Tal zu Tal. Schon vor ein paar Wochen diesen Rundkurs abgefahren, den man möglicherweise auch mal am Feierabend absolvieren kann. Cannstatt, Fellbach, Kappelberg, Rotenberg, Uhlbach, Obertürkheim, Hedelfingen, Rohracker, Lederberg (bis neulich wusste ich nicht, dass einen Stadtteil namens Lederberg gibt), Heumaden, Sillenbuch, S-Ost,…

Weiterlesen
KTV Radtour: Nürtingen

KTV Radtour: Nürtingen

von

Wir ham kein Ziel, aber wir fahren los. Frei nach den Beginnern los geradelt am vergangenen Sonntag. Hauptziel: Die Arme bräunen. Den Rennradarm wegkriegen. Die klare Kante flüssig werden lassen. Dieses Mal mit einschmieren. War ja sonnig. Und nicht bewölkt, wie aufm Weg nach Tübingen vor ein paar Wochen. Der Rest ist ziemlich schnell erzählt: Hoch auf die Fildern, Schwenk…

Weiterlesen

KTV Radtour: Tübingen oder Dohoggeddiadiaemmerdohogged

von

„Tübingen, warum bist du nur so hügelig?“ hieß der elendige Song vor zwei Jahren. War eine unterhaltsame Diskussion hier, ob scheiße oder nicht scheiße, ob voll witzig oder voll nicht witzig. Zwei Jahre später, Samstag, 15. Juni: Oh Tübingen, warum ist der Weg zu dir so scheiße hügelig und voll nicht witzig? Herzlich willkommen zu Regio.TV, der Rennradexpress ist wieder…

Weiterlesen

KTV Radtour: Geisterfahrt nach Backnang

von

Vielleicht brauche ich doch ein “richtiges” Smartphone. So eines mit Touchscreen und total vielen Apps. Zumindest eine Landkarten App wäre manchmal ganz gut. Oder ich muss mich beim Karten studieren besser konzentrieren. Vielleicht war es auch einfach nur zu heiß. Ich wollte nach Backnang am Samstag. Nicht mit der Bahn, nicht mit dem Auto, sondern mit dem Rad. Draußen hatte…

Weiterlesen

KTV Radtour: Calw up your life

von

(Durch Calw fließt die? Na? Die Modeschule Nagold!)  Stadtflucht am Samstag, zu viele Junkies da. Thorsten in Basel (schon wieder Thorsten im Intro, super), ich in Calw, die Perle an der Nagold, home of Metzgerei Jourdan und Salon Uschi. Die Idee mal nach Calw zu radeln reifte auf dem Trip nach Weissach. In Magstadt steht nämlich ein Schild, da steht…

Weiterlesen

KTV Ausflugstipps: Eselsmühle

von

(Glaub das ist das beste Bild, das mein Handy je gemacht hat, super gemacht Handy!)  Samstagabend, Platzhirsch. Thorsten trinkt irgendeinen Bio-Saft und ich Nicht-Bio-Radler. Ich trinke in letzter Zeit öfters Radler, seit Weihnachten um genau zu sein, seit ich einen alten Freund in Murnau besucht habe. Haben wir abends nachm Bergsport immer Radler getrunken. Mein Freund ist Arzt und faselte…

Weiterlesen

KTV Radtour: Schorndorf

von

(Nachbau Schorndorf im Studio Babelsberg/Berlin)  Grandioses Ausflugswochenende, Geiger beim Fubes in Heidenheim, ich auf Tour de Großraum, Etappe nach Schorndorf, viele Sprintwertungen, kaum Punkte fürs Bergtrikot und sowieso keine Bergankunft. Schorndorf kickt übrigens in der Kreisliga B1 und steht aktuell auf dem vierten Tabellenplatz, heißt also Champions League Quali. Hab, wie schon paar Mal gesagt, meinen Sporthorizont im wahrsten Sinne…

Weiterlesen