Rathaus

OB-Wahl 2020: Kuhn tritt nicht an

von

2020, welcome. Highlight 2020: OB-Wahl im Herbst. Erste Überraschung 2020: Amtsinhaber Fritz Kuhn hat heute, gerade, soeben, kürzlich verkündet, dass er nicht zur Wahl antreten wird. Wow. “Er nannte dafür persönliche und familiäre Gründe,” so die StZ. Fritz Kuhn hat sich im Herbst 2012 im zweiten Wahlgang gegen Sebastian Turner (Remember The Brezel) durchgesetzt und wird mit folglich nur einer…

Weiterlesen
Schlossplatz ohne Böller – Stadt richtet Silvesterparty aus

Schlossplatz ohne Böller – Stadt richtet Silvesterparty aus

von

Keine Böllerei auf dem Schlossplatz: Neulich angedeutet wurde, wurde jetzt amtlich beschlossen, PM Stuttgart. — Verwaltungsausschuss stimmt mehrheitlich der Silvester-Veranstaltung zu – OB Kuhn: „Gemeinsam den Jahresübergang feiern, ohne zu böllern“  Der Verwaltungsausschuss der Landeshauptstadt Stuttgart hat am Mittwoch, 20. November, mehrheitlich zugestimmt, zum Jahreswechsel 2019/2020 eine Silvester-Veranstaltung auf dem Schlossplatz auszurichten. Die Organisation der Feier übernimmt die in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft….

Weiterlesen

Neues Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher – Aktionsstand am Kronprinzplatz

von

2,8 Milliarden Becher, danke Starbucks und Yorma’s: Laut Bundesumweltamt werden pro Jahr 2,8 Milliarden Einwegbecher für Heißgetränke verbraucht. Um den Coffee-To-Go-Müllberg etwas zu reduzieren etwas, unterstützt die Stadt Stuttgart die Einführung eines Pfandsystems für Mehrwegbecher mit insgesamt über 300.000 Euro. Dabei arbeitet man mit der Firma reCup zusammen und hat das System inklusive Stuttgart-Wahrzeichen-Branding-Becher heute Mittag auf dem Kronprinzplatz vorgestellt…

Weiterlesen

Überarbeiteter Entwurf Rosenstein-Quartier

von

Viel Grün, Wasser und über 7000 neue Wohnungen: Das sieht der gestern vorgestellte überarbeitete Siegerentwurf für das zukünftige Rosenstein-Quartier vor, also die freiwerdende Fläche, sollte dieser berühmte Bahnhof eines Tages fertig werden und die Gleise verschwinden. Bei Interesse unten bitte alles selbst aufgleisen. — Pressemitteilung der Stadt Stuttgart vom 22. Juli Überarbeiteter Entwurf der Arbeitsgemeinschaft asp/Koeber bleibt maßgebend für die…

Weiterlesen

Neue Anti-Müll-Kampagne: Stuttgart macht’s rein

von

Ab heute im Ströer-Feed, Kino, Radio, Hashtag und mit eigener HP: Die neue Anti-Müll-Kampagne der Stadt Stuttgart “Stuttgart macht’s rein – Weniger Müll. Mehr Stuttgart.” Mitte März wurde schon verkündet, dass höhere Bußgelder gegen Müllsünder verhängt. Bereits vor zwei Jahren wurde entschieden, dass man, um Stuttgart sauberer zu halten, einschneidende Veränderungen brauche. Da Kampagnen und provokative Plakate kaum ausreichen, werden…

Weiterlesen

Kommunalwahl 2019: Kommunalomat und andere Dinge

von

Countdown Kommunalwahl, Europa-Pullis und andere Sterne all over und manche Stuttgarter Haushalte bekamen die (dicken) Wahlunterlagen doppelt (bitte ausgefüllt ins Wahllokal mitbringen!!1!1!): Diesen Sonntag ist Matchday, zur Wahl steht für die nächsten fünf Jahre neue Stuttgarter Gemeinderat, die Regionalversammlung und das mit den Sternen auf blauem Grund. Alles extremly wichtig, vor allem dieser Gemeinderat mit seinen 60 Frauen und Männern….

Weiterlesen

Diesel-Demonstrantin vs Grüner Stadtrat

von

Zur Kommunalwahl hat die StNZ eine Videoserie gestartet, in der zu den wichtigsten Themen je ein Gemeinderat und ein(e) Bürger*in diskutieren. In dieser Folge treffen eine Teilnehmerin der Dieseldemos (aus Fellbach) auf einen Grünen-Stadtrat im Rathaus-Paternoster aufeinander und diskutieren um Fahrverbote sowie (künftige) Mobilität allgemein. Innerhalb der zwei Minuten merkt man recht schnell dieses verhärtete Fronten-Ding. Und vielleicht hätte man…

Weiterlesen

Club Kollektiv lädt ein: Podiumsdiskussion Stuttgarter Nachtleben zur Kommunalwahl

von

Kommunalwahl-Countdown, 26. Mai ist Matchday, wer noch keine Wahlunterlagen hat, bitte auf Twitter motzen. Oder Fax schicken. Neben den Blockbustern Wohnen, Verkehr aka Mobilität oder Bildung ist natürlich auch die Kultur ein Thema ist (wobei ich, glaub ich, noch auf keinem Wahlplakat irgendwas von und mit Kultur gelesen habe) und somit auch das (oftmals viel diskutierte) Nachtleben (Sperrzeiten, Förderung, Flächen…

Weiterlesen

Ergebnisse Bürgerhaushalt 2019

von

Ein verdammt guter Tag, dieser 23. April 2019. 1. Welttag des Buches. Bitte Stadtbibliothek-Foto dazu denken. 2. Tag des Deutschen Bieres. Bitte ein Bier dazu trinken. 3. Ergebnisse Bürgerhaushalt 2019 out now. Blöd aber, wenn du auf Platz 1 stehst und dir der Gemeinderat schon vor den Ergebnissen mitteilt, dass das (erst einmal) nix wird, mit dieser Neckarwelle. Was wiederum…

Weiterlesen

No Neckarwelle (derzeit)

von

Die Idee der “Neckarwelle” geistert seit einiger Zeit durch die Stadt und klingt prinzipiell nach Imagepush 100 (siehe nur die Anziehungskraft der bekannteste innerstädtische Surfwelle im Münchner Eisbach): Der Verein Neckarwelle e.V. setzt sich längerer Zeit für eine “stehende Welle” aka surfbare Welle im Neckar ein. Als Ort dafür wurde der Flussarm zwischen Untertürkheimer Hallenbad und Inselbad auserkoren. Das mehrköpfige…

Weiterlesen

Kommunalwahl 2019: Kampagne Meine Stimme für Stuttgart

von

Kommunalwahl ist nur alle fünf Jahre – und dann gehen leider nicht so viele Wähler (übrigens ab 16 Jahren) hin. 2014 waren’s knapp unter 50%. Kumulieren und panaschieren ist wohl für viele ein zu großes ein Geschäft und auf ingesamt 60 addieren sowieso. Wem gebe ich eine, zwei oder maximal drei Stimmen? Dabei ist es nun mal so: In den…

Weiterlesen

Highlights Bürgerhaushalt 2019

von

There is no Haushalt like Bürgerhaushalt. Everybody loves the Bürgerhaushalt. Bester Event 2019 bislang. Besser als Fyre Festival und Beauty Jungle zusammen. Das bisschen Haushalt, macht sich von allein, sagt meine Stadt. Und alle machen mit. Okay, viele. Sehr viele. Mehr als die Jahre zuvor, so das Gefühl. Und heute ist ja alles ein Gefühl. (Aufgrund von Gefühlen werden neue…

Weiterlesen

Bürgerhaushalt 2019 gestartet

von

It’s that Bürgerhaushalt-Time of the year: Am heutigen 29. Januar ist zum fünften Mal der Stuttgarter Bürgerhaushalt gestartet. Bis zum 14. Februar können (am einfachsten) auf www.buergerhaushalt-stuttgart.de Vorschläge in allen Bereichen des öffentlichen Lebens eingebracht werden. Vom 12. März bis 1. April können die Vorschläge bewertet werden. Die 100 am besten bewertesten Vorschläge werden im Herbst bei den Haushaltsplanungen für…

Weiterlesen

#NichtOhneLicht

von

(Foto: LHS Stuttgart, Fotograf Thomas Hörner)  Deutschlands größter Fahrradblog und Presseinladungsleakerblog hat diese Woche zugeschlagen. Am Anfang stand das: Am Donnerstagmorgen 7 Uhr kontrollieren die BMs Martin Schairer und Peter Pätzold sowie Polizeipräsident (!) Frank Lutz Fahrradfahrer ohne Licht (Licht is natürlich a must) in der Tübingerstr. und die Stadt hat dazu die Medien eingeladen. Kannste dir nicht ausdenken. #dfdi —…

Weiterlesen

Eröffnungswochenende Wagenhallen vom 26. bis 28.10.

von

(Bild/Rendering Wagenhallen Homepage)  Nach rund zweijähriger Sanierung kündigen die rundum erneuerten Wagenhallen das Reopening an und kehrt “größer, schöner und schlichtweg cooler mit neuem Look, altem Charme und großen Eingangstoren zurück” (Zitat Homepage). Details zur aufwendigen Sanierung erfährt man hier. Ende letzten Jahres waren wir zu einem (arschkalten) Rundgang auf dem topless Wagenhallen-Areal eingeladen, Report hier. Das Dach ist natürlich…

Weiterlesen