Oper

Stuttgart virtuell: 360 Grad Touren mit Stuttgart Tourismus

von

Corona-Ära: Alle am machen und tun. Irgendwas muss passieren und bei Stuttgart Tourist passieren gerade 360 Grad Videos ihrer fave Stadtführungen, also z.B. die Stäffeles-Tour oder ein virtueller Walk durch die Innenstadt vom Gerberviertel bis aufs Züblin-Parkhaus…. …die Marienkirche ist btw immer noch ein angesagter Hotspot für die Skater… …oder bissle durch den Oberen Schloßgarten. Das eine oder andere kann…

Weiterlesen

„Lasst nochmal Rachael laufen”: Ein Opernprobenbesuch

von

Wenn unser großer Boss DJ Elbe eine Einladungs E-Mail mit der Betreffzeile “Jemand Bock?” weiterleitet, dann gibt es genau zwei Reaktionen: Bitte nicht! (Einladung Pressedinner 100 Jahre Spanwerkzeuge). Oder: Au ja. Au ja bin meistens ich. Und die Einladung ist meistens zu einer Veranstaltung, zu der sich sonst keiner hintraut. In diesem Falle eine Opernprobe. Besser gesagt eine Oper-geht-Gassi Probe…

Weiterlesen

Stadt beschließt: Komplett neues Stuttgart wird in China bestellt

von

Paukenschlag! Die Stadt Stuttgart hat beschlossen, in China ein komplett neues Stuttgart zu bestellen. Die Lieferzeit für das neue Stuttgart soll China-typisch gerade mal zwei Stunden betragen (evt. kommt es am Zoll aber zu Verzögerungen). Während dieser Zeit werden die Bürger*innen gebeten, das alte Stuttgart zu verlassen und zum Beispiel einen kleinen Ausflug zum Bodensee zu unternehmen. Die Gründe für…

Weiterlesen

F.A.Q. Opernsanierung

von

Seit ein paar Tagen steht die unglaubliche Zahl für die Sanierung der Oper im Raum: 1 MRD Euro. Die Stuttgarter*innen schütteln irritiert den Kopf (wir schütteln mit), wieso weshalb warum, ach du meine Güte, die Oper ist doch eh nur was für die Elite, was ist mit den Schulen, den Kitas, den Radwegen, den Schwimmbädern UND WAS ÜBERHAUPT MIT DER…

Weiterlesen

Stuttgart Kosten- und Sparszene

von

Eine Stadt, zwei Sanierungsfälle, sehr viel Geld und alles schon wieder so unendlich geil, siehe eben Bild oben. In der 2008 modernisierten Mercedes-Benz-Arena müsste die Haupttribüne modernisiert werden (65 Mios), da will die Stadt aber erst rein gehen, wenn der VfB sofort wieder in die erste Bundesliga aufsteigt. Also SOFORT. Kann das eigentlich nicht einfach der Daimler zahlen? Oder jemand…

Weiterlesen

Behind the scenes: Staatsoper Stuttgart

von

Zugegeben: Ich gehe leider nicht so oft in die Oper. Aber zu der Einladung zu einer Backstage-Führung in der Oper habe ich sofort ja gesagt. Es ging dreieinhalb Stunden lang vom Leergut-Keller, durch Proberäume und den Orchestergraben, über die Bühne bis ganz hoch unters Dach. Das Opernhaus ist offensichtlich ein Universum für sich. Und dieses Universum braucht dringend ein paar größere Reparaturen…

Weiterlesen

OperOper: “Blaubart” & “Requiem pour L.”

von

(Alle Fotos: Matthias Baus) OperOper! Da stellt man sich dazu einen blondierten Typen mit viel Kajal vor, der einen mit einem Megaphon anschreit. An dieser Stelle bin ich zum Glück aufgewacht aus meinem kleinen Scooter-Albtraum und hab mir gedacht: Ja 2018 hat sich angefühlt als wäre Stuttgart Kulturhauptstadt des Jahres – und ich Feuilletonist bei der FAZ. Denn verrückt, aber ich…

Weiterlesen

Einfach mal big thinken

von

Comeback des Jahres: die „Kulturmeile“ an der B14, zwischen Charlottenplatz und Gebhard-Müller-Platz – dort wo eine der hässlichsten Straßen, eine nicht minder attraktive Schneise durch die Stadt zieht. Auf der einen Seite: Staatsgalerie, Gericht, Landesbibliothek und auf der anderen Seite: Landtag, Oper, Schauspielhaus. Und ich so: „Und das Goldmark’s!“ Ein echter Cityboulevard, der beide Straßenseiten eint, wurde da bereits vor…

Weiterlesen

Einfalt!

von

(Foto: Homepage / Oper Stuttgart) Die hellsten Leuchten der CDU-Landtagsfraktion scheinen tatsächlich auch noch für die dümmste Idee zu brennen. Sie beantragen nun eine Überprüfung, ob es rechtmäßig war, dass Mitarbeiter der Oper im Oktober bei der „Demo Für Alle“ ein Regenbogenbanner ans Haus hängten, auf dem laut und deutlich „Vielfalt“ stand. (Hier geht’s zur Meldung bei den StN). Bei…

Weiterlesen