Kaffee

Time for change: Betreiberwechsel im Tiffin

von

Breakin’ Rotebühlstraße News: Durch die Tiffin Kaffeebar weht der Times-Are-Changing-Wind. Betreiberin Laura übergibt zum Jahresende den Schlüssel, den schlüsselfertigen Laden samt Interieur und das Rezeptbuch mit den Tiffin-Originals ihrem bisherigen Mitarbeiter Yannic. „Es waren spannende Jahre und ich habe viel dazugelernt. Jetzt habe ich das Gefühl, hier mein Soll erfüllt zu haben. Die, die mich kennen, wissen, dass Ich noch…

Weiterlesen

Neu: Café Lang – My Best Espresso in der Immenhoferstraße

von

Neu im Lehenviertel: Diesen Samstag, 29. August eröffnet im lehenschen Bermudadreieck zwischen Kantinchen und Hängemattenladen (welche Stadt hat noch einen Hängemattenladen?) das Cafè Lang oder nur Lang – My Best Espresso. Die Location war tatsächlich eine Bäcker Lang-Filiale und der Untertitel My Best Espresso ist die Kaffee-Shop-Plattform von Lang-Betreiber Christof Nothacker. Der kommt eigentlich aus der Modebranche, ist Espresso-Lover und…

Weiterlesen

Café de Paris auf dem Schlossplatz

von

Endlich Milchkaffee in Stuttgart, fehlt nur noch ein gutes Butterbrot, dann ist Stuttgart gastronomisch endlich komplett. Spaß. Kein Spaß ist das aktuelle Schausteller-Life (genauso wie viele andere Lifes auch). Um etwas Wasen-Ausfall zu kompensieren, steht aktuell die Café de Paris-Bude auf dem Schlossplatz. Crépes gibt’s auch.

Weiterlesen

Gastrofläche frei im neuen Olga-Areal / West

von

Die Mieter sind eingezogen, der Edeka ist bestückt, bisschen grün drumherum fehlt noch – und eine Gastrofläche ist wäre noch frei im brandneuen Olga-Areal zwischen Schloss, Senefelder, Hasenberg und Breitscheidstraße. Für ein Café, so die Immoscout Anzeige, 194 QM gesamt, für knapp 3.500 Euro im Monat. Muss man paar Kaffees siebträgen im Monat. Und Kuchen, Paninis, Bowls, was weiß denn…

Weiterlesen

F&K Gucci-Büdle

von

Therapeutische Gespräche im Gucci-Look und danach wieder Reli in der Schule. Das F&K Büdle am Berliner Platz aus der Freund & Kupferstecher-Familie hat am vergangenen Samstag seine 2019er Folierung enthüllt wie Christo. Aber mit Pyro. Herausgeschält hat sich ein überlebensgroßer Gucci-Brustbeutel, aufgefüllt mit allem, was in einen Brustbeutel und in einen Kiosk gehören: Kippen, Kaffee, Drinks, Snacks, Süßigkeiten (much Gummis)…

Weiterlesen

Holzapfel Baustellenreportage

von

Wenn beim Umbau-Endspurt im Radio Dire Straits “Walk Of Life” und “Start me up” von den Stones läuft, dann wird den Laden durchwalken und durchstarten, so die hochoffizielle Kessel.TV-Prognose, freundlich unterstützt von SWR1: Diesen Samstag, 20. Oktober eröffnet nach dem Ende des Fluxus Mitte Juli und nach mehrmonatiger Umbauphase das Holzapfel mit Eingang in der Calwerstraße 56 – die Glasfront zur Calwerpassage…

Weiterlesen

20 Jahre Caffè-Bar

von

“Always there” wie Incognito bzw. zumindest seit 20 (fucking) Jahren: Ganz herzliche Glückwünsche an die Caffè-Bar am und unter dem Tagblattturm zu den vollendeten zwei Jahrzehnten Kaffee-Kultur in Stuttgart, lange lange bevor all over in der Stadt eine Religion aus Kaffee gemacht wurde. Und abends verwandelt man sich in eine Bar, Drinks und Rodel gut. Mit DJ am Wochenende, Stichwort…

Weiterlesen

Neu: Taraba Coffee in Stuttgart-Ost

von

Vor ein paar Tagen eröffnete in der Neckarstraße 216, auf der Hausnummer einst das Ausschank Ost stand, das neue Café Taraba Coffee. Die Betreiber, ein junges Studenten-Team, möchte “diesem vermeintlich totgesagten Stadtteil wieder Leben einhauchen und hier etwas etablieren”, so das große Ziel. Könnte in einem Umfeld aus Agentur-Epizentrum, das mit dem trojanischem Pferd vor der Haustüre, sowie dem gehypten…

Weiterlesen

LIS Café & Bar in der Calwerstraße – Baustellenparty am Samstag

von

(Alle Fotos Lis Facebook)  So macht man das heutzutage als neue Gastro: Ersma FB und Insta aufsetzen und bisschen rumliken. Seit ein paar Tagen aufmerksamkeitet das Lis Café & Bar durch das Netz und bereitet Stuttgart (unterschwellig) auf sein Konzept vor. Man will in der Calwerstraße den Fluxus Spirit weitertragen und Stuttgart mit Lissabon verknüpfen. So lautet die Selbstbeschreibung auf der…

Weiterlesen
Schwarzmahler – Black Series

Schwarzmahler – Black Series

von

(Foto: Schwarzmahler) Irgendwas ist immer. Das ist eigentlich auch die einzige Ausrede, die vorbringen kann, noch nie im Leben bei Schwarzmahler im Stuttgarter Osten reingeguckt zu haben. Denn auch auf dem Zettel spricht überhaupt nix dagegen: es gibt Kaffee, anständige Leute und jetzt auch noch gescheite Musik: die BLACK SERIES. Weil Heiko gerne Platten hört, hat er sich einfach selbst…

Weiterlesen

“Three Great Cafes Not to Miss In Stuttgart”

von

(Misch Misch)  Der (sorry, das) Blog European Coffee Trip war in Stuttgart (“Welcome to Stuttgart, the auto capital of Europe!”), entdeckt via All About Next, und hat entschieden: Mókuska Caffè im Westen, Schwarzmahler im Osten und Misch Misch aufm der Achse Mitte-Süd sollte man nicht verpassen. Ob man z.B. im Condesa, Tatti oder Holzapfel leise weint oder ob der die das…

Weiterlesen

F&K Büdle am Berliner Platz

von

Wie lautet der korrekte Übergriff für Gummizeugs? Also saure Pommes, weiße Mäuse, Lakritze, Tommy Gottschalk Color-Rado, Schnullis, Pfirsiche, Cola-Flaschen, Schlümpfe und, ganz wichtig, Tropifrutti und sowieso halt alles, also ALLES, von Haribo, Katjes und Trolli? Ah, Fruchtgummi, oder? I love Fruchtgummi (Herzleaugen-Gesicht). Ab Montag 2. Oktober gibt’s Fruchtgummi satt am Berliner Platz: Das F&K Büdle eröffnet, powered bei der Agentur Freund-K, aktuell…

Weiterlesen