History

Fundstück: Stuttgart HBF 1998

von

Gestern Abend der Versuch, die frühere Stuttgarter Club-Landkarte im Kopf wieder herzustellen: Wo war nochmals der Travellers Club, wo war das Play, wie hieß das davor, und so weiter uns fort und überhaupt wie VIELE M1 GABS NOCHMALS? Also… Als es um die zweite Location hinter dem Hauptbahnhof ging und das in der heutigen Situation zwischen HBF, Heilbronner, Wolfram und…

Weiterlesen

25 Jahre Pauls Boutique

von

Heute vor genau 25 Jahren (zumindest laut einem Post in der entsprechenden Facebook-Gruppe) hat das Pauls Boutique auf dem kleinen Schlossplatz aufgemacht. Legendärer “Szene-Hangout”, hat wahrscheinlich sowohl das Thema DJ in der Bar (auch wenn meiner Meinung nach hier das Deli Vorreiter war) als auch das in großen Massen vor einem Lokal abhängen in Stuttgart etabliert. Long story short als…

Weiterlesen

Königstraße 1942 vs. heute

von

An sich eh super Projekt der Stuttgarter Zeitung (Props an Jan-Georg): Stuttgart 1942, für das sie 12.000 Bilder aus dem Bestand des Stadtarchivs vertagt und veröffentlicht haben. Sieht nach unfassbar viel Arbeit aus, deshalb in nahezu vollem Umfang auch hinter der Paywall (man kann ohne Paywall “seine” Straße suchen und bekommt drei Teaser Bilder angezeigt, von z.B. 43 im Falle…

Weiterlesen

KTV History: M1 Opening 1996

von

Ich weiß gar nicht, ob wir das Video hier schon mal hatten: Fast genau vor 23 Jahren, im Oktober 1996, hat das zweite M1 (nach Südmilchareal, heute Ufa-Palast) dort aufgemacht, wo heute Stadtbib, Milaneo & Co stehen. Für die Zeit unglaublich groß, fette Anlage, amtlicher zweiter Floor, Bookings wie man sie bis dahin nicht in der Stadt kannte. Der Rest…

Weiterlesen

“We Call It Techno” bei Vimeo

von

Vor einigen Jahren wurde die Dokumentation “We Call It Techno” über die Anfangszeit und Entstehungsgeschichte der Technoszene in Deutschland Ende der 80er bis Anfang der 90er Jahre veröffentlicht. Hab ich noch nicht gesehen, aber als “Zeitzeuge” werd ich mir das an einem gemütlichen Abend mal antun – den kompletten Film gibt es jetzt nämlich bei Vimeo, und der Trailer ist…

Weiterlesen
Techno History: Mag-Archive

Techno History: Mag-Archive

von

Screenshot mag-archive.de Fettes Archiv: Jemand hat ziemlich viele Techno- und Housemagazine aus den 90ern eingescannt und bei Mag-Archive hochgeladen. Die Frontpage (oben eine der ersten Ausgaben) mit dem umstrittenen Chefredakteur Jürgen Laarmann (Legendäre Einspruch-Sendung mit ihm und Westbam) und dem damals wegweisenden Grafiker Alexander Branczyk alias czyk, über die ich auch mehr oder weniger zu Techno gekommen bin. Die Raveline,…

Weiterlesen

Stadtradio 107,7 Protest-Rave 1994

von

Epic. Vorab sorry für die fehlende Recherche (aus Zeitgründen): Stadtradio Powerstation 107,7 bzw. Hithouse Radio war in den 90ern in Stuttgart der Shit, zum einen für die Zeit relativ “progressives” Programm, zum anderen einer der ersten Radiosender in Deutschland, der Techno gespielt hat, moderiert von Disco-Legende Bernie Bernthaler. Irgendwann gab es dann Trouble um die Frequenz und man hat mit…

Weiterlesen
Jahresrückblick 1995

Jahresrückblick 1995

von

Illustration: Kati Szilagyi Martin und ich haben irgendwann festgestellt, dass das Jahr 1995 ein recht bedeutendes war. Zumindest persönlich für ihn und für mich. Also unabhängig voneinander, weil damals kannten wir uns noch nicht. Ich habe das in der Kolumne fürs aktuelle Freund & Kupferblatt verarbeitet und Martin hat noch genau acht Tage Zeit nachzulegen ;).  Bei mir ist allerhand…

Weiterlesen

Yo! KTV Raps – Das HipHop Quiz

von

Mischas einstige Rap-Kolumne Yo! KTV Raps feiert indirekt Wiederauferstehung: In Form eines HipHop Quiz, das regelmäßig – präsentiert von Kessel.TV – im Freund & Kupferstecher stattfinden wird. In jeder Ausgabe gibt es ein Schwerpunktthema und einen dazu passenden HipHop-Experten als Interviewpartner und Quiz-Duellant – wir starten diesen Mittwoch mit „Deutschrap der 90er“ und Snowgoos-DJ Crypt. Das Quiz wird von mir…

Weiterlesen

Techno-Bunkerparty in Stuttgart 1992

von

History-Day bei Kessel.TV: Jürgen Heyl (u.a. Mitbetreiber des M1) hat einen SDR-Bericht über eine von ihm mit veranstaltete Technoparty in einem Bunker im Stuttgarter Westen ausgegraben, im Februar 1992. Leicht vor meiner Zeit, aber witzig, dass Michi Beck von den Fantastischen Vier am Eingang zum Bunker steht. 5 Monate vor Die Da. Ach ja, und wer genau hinguckt findet auch…

Weiterlesen

Mit dem 311er nach Stuttgart (1960)

von

Epic Fund vom Filmarchiv Chemnitz. Eine Familie ist 1960 mit nem Wartburg 311 nach Stuttgart gefahren und hat mit der Kamera draufgehalten. “Stuttgart 1960, vermutlich aus der Perspektive ostdeutscher Besucher. Der Amateurfilmer zeichnet den Besuch mit der Familie in Stuttgart, Villingen, Ludwigsburg und Leimen auf. Zum Besichtigungsprogramm in Stuttgart gehören dabei u. a. die Innenstadt, ein Besuch des Fernsehturms und…

Weiterlesen
DJ Ari Oz 1993

DJ Ari Oz 1993

von

Kann man nicht oft genug bringen das Bild. DJ Ari hat gerade ein Set von sich aus dem Oz von 1993 in die Oz-Facebook-Gruppe gepostet – wohl zweifellos von ihm, fast 1,5 Stunden lang schönster Trance. Paar Klassiker dabei auf jeden Fall – interessant finde ich die teils drastischen Tempiwechsel. Ist mir damals so gar nicht aufgefallen beim tanzen.

Weiterlesen

Stuttgart History Part I

von

Ich hab die Tage über Weihnachten genutzt, wie man das eben so macht, um bissle aufzuräumen und auszumisten. Dabei bin ich auf meine Kiste gestoßen, in der ich über die Jahre allerlei VIP-Pässe, Einladungen und Eintrittskarten gesammelt habe. Hier ein kleines Best of, nicht zum angeben, sondern um einen kleinen Einblick in die Vergangenheit zu geben. Those were the days….

Weiterlesen

G-G-G-G-G-G-GGN-UnIT

von

Fuffi da real a.k.a. 50 Cent und seine G-Unit kumpeln bissle mit Snoop Lion a.k.a. Snoop D-O-Double-G ab, reden über dies und das und bringen auch ein paar sehr wahre Worte zum Rap-Biz früher und heute zur Sprache. Beste Stelle: Ab 6:53. Schönes Wo-wo-wo-wo-Wochenende

Weiterlesen