Events

Night of Light 2020 in Stuttgart

von

Gestern Nacht wurden in ganz Deutschland unzählige Veranstaltungslocations und Kultureinrichtungen rot illuminiert. Damit sollte auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht werden. In Stuttgart und Umgebung waren u.a. der Perkins Park, das LKA, das StadtPalais, die Urban Spaces in Vaihingen, die Staatsgalerie, die Wagenhallen, das Kulturquartier und viele mehr dabei. Oben ein paar gesammelte Bilder (u.a. von Reiner Pfisterer)….

Weiterlesen

Corona-Update: Private Feiern unter Auflagen

von

Ab heute sind wieder private Feste mit bis zu maximal 99 Gästen erlaubt, das Personal nicht eingerechnet. Die Corona-Verordnung dazu kann man hier nachlesen. Die Verordnung gilt für Privat-Events in Räumen, “die zu diesem Zweck vermietet oder sonst zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise Restaurants, Eventlocations, Vereinsheime oder Gemeindehäuser.” Weiterhin gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln, Datenaufnahme der Gäste bzgl. Rückverfolgung…

Weiterlesen

Aufbau Kulturwasen – heute geht’s los

von

Circa 100 Veranstaltungstage, rund 125 Kinovorstellungen und 45 bis 50 Live-Auftritte für bis zu 1000 PKWs pro: Das sind die harten Zahlen des Kulturwasens, dem Coronakrisen-Entertainment-Bundle aus dem Hause Chimperator und C2 Concerts, unterstützt von den Arthaus Kinos und dem Theaterhaus. Eine Kulturallianz für den Sommer 2020. Einer der Höhepunkte: Die Orsons präsentieren am 17. Juli ihr neues Album. Oben…

Weiterlesen

Club Kollektiv fordert Unterstützungsmaßnahmen

von

Am ersten Shutdown-Weekend herrschte eine Dunkelheit in Stuttgart, an die man sich die nächsten Wochen (und evt. sogar Monate) gewöhnen muss. Manch Ältere erinnerte die Szenerie an das Stuttgarter Nachtleben vor über zwei Jahrzehnten. Weniger Läden, viel Dunkel, kaum jemand auf der Straße. Kaum jemand auf der Straße wird zukünftig die nötige Maßnahme sein, um das Ding eher früher als…

Weiterlesen

Coworking Space of the Year: Internationaler Frame Awards für Urban Spaces

von

Im Spätsommer 2019 eröffneten die Urban Spaces in Stuttgart-Vaihingen: 800 dynamische Quadratmeter für Offices, Coworking, Meetings, Events, Workshops oder Privatevents, mit einem herrlichen Atrium und einer Dachterrasse mit Bar und Grill. Gemeinsam mit dem Urban Spaces-Headquarter entwickelte das Stuttgarter Innenarchitekturbüro Studio Komo den Look – und wurden dafür nun mit dem internationalen Frame Awards als bester “Co-Working Space of the…

Weiterlesen

Im Wizemann zieht Bilanz 2018

von

Im Wizemann läuft’s. Und wenn’s läuft, kann man das auch mal allen sagen, so wie das Wizemann die Tage. Meine Meinung, danke für die Info und jetzt die Zahlen: Die 237 Veranstaltungen im Jahr 2018 besuchten knapp 150.000 Besucher. Das sind 632,91 Personen im Schnitt, stark ausgerechnet, gerne wieder. Die modernisierten Industriehallen, in denen einst der Club Zapata residierte, haben…

Weiterlesen

Schräglage steigt bei Fridas Pier ein

von

Fridas Pier ist comin. Lange angekündigt, lange umgebaut, lange von der Werft in Heilbronn zum Stuttgarter Liegeplatz am Gaskessel geschippert, wird das Schiff in diesem Frühjahr für verschiedenste Events (öffentlich wie privat) geöffnet. Die einen callen es schon “Techno-Boot”, die anderen freuen sich auf eine unbefleckte Wedding-Location. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitig. Dafür soll auch der neue Gesellschafter bürgen. Die Schräglage…

Weiterlesen

Fridas Pier in Stuttgart angelegt

von

Das Club-Eventschiff Fridas Pier, das im Frühjahr 2019 eröffnen soll, hat an seinem zukünftigen Stammplatz, der alten Kohleverladestelle der ENBW beim Gaskessel angelegt. Die Betrieber Denis Keser und Benjamin Kieninger erklären in dem kurzen Video der STZN, was sie alles auf, im und um das Boot herum vorhaben.

Weiterlesen

Rundgang Wagenhallen

von

Die Wagenhallen sind zurück, Opening Kulturbetrieb Ende Oktober, und wurden gestern dem Bahnhof präsentiert, dem ganz Großen. Alle da. Kulturbürgermeister Fabian Mayer. Kämmerer Michael Föll (Erklärbär-Interweb: Der Kämmerer ist der mit dem Sparschwein). Andere Politiker. Der Boss vom Hochbauamt. Die Architekten. Die Wagenhallen-Crew. Regio.TV. Kessel.TV. Und OB Kuhn kam als letzter. Im Smart. Voll smart eigentlich. 1 Bonuspoint bei mir. Nächstes…

Weiterlesen