Eugensplatz

“Hotspot against Corona” am Eugensplatz

von

Ach wie süss, gell. Die sogenannte Yarngang hat vor ein paar Tagen exakt 2863 gehäkelte und gestrickte Schmetterlinge an die Eugensplatz-Kastanie gehängt und den “Hotspot against Corona” eröffnet. Auf der Homepage heißt dazu heißt es: Diese Schmetterlinge sollen dir und allen, die vorbeigehen, Mut und Hoffnung geben. Als Symbol für Leichtigkeit, Freiheit und Veränderung sind sie vielleicht auch Glücksbringer dafür,…

Weiterlesen

Yes we are open: Apotheke am Eugensplatz

von

(Bild by Jaytext)  Gut einen Monat später, nachdem der Aussi in der StZ am 29.10. die Eröffnung der Apotheke am Eugensplatz auf “nächste Woche” angekündigt hat (was nicht passiert ist, sondern zunächst das eine oder andere private Event dort lief), ist das neue Gastronomie-Projekt von Lutz Metzger (Suite212) nun geöffnet. Die Tagesbar hat bis zu Eröffnung nun eine vierjährige Odyssee…

Weiterlesen

Lichtkunstfestival

von

(taken from: Highlander – es kann nur einen geben) Und? Wie habt Ihr die Einheit gefeiert? Also bei uns daheim gibt’s traditionell erst Essen und dann Geschenke. Und am Vorabend große Stromerei. Stromern kann nämlich auch ein Projekt sein. Und wenn man keine Projekte macht, rosten irgendwann wahrscheinlich Hirn oder Hoden ein. Deshalb ist es besser, wenn man ständig irgendwas…

Weiterlesen

Apotheke am Eugensplatz

von

Hotti ist nicht nur unser Sendemast im HSV, sondern auch am Eugensplatz und hat heute früh obiges Bild gesendet (selbst bloggen ging nicht, er ist momentan mit seinem neuen Fotoprojekt Deutschlands schönste Bahnhöfe unterwegs): Lutz Metzger (Suite212) kommt scheinbar langsam etwas voran mit seinem “neuen” Gastroprojekt Apotheke – und setzt neuerdings auf Selbstironie, wie man oben sieht. Die Location hat er jetzt…

Weiterlesen
Mopsschau

Mopsschau

von

Großes Medienecho zur Möpsin-Einweihung am Dienstag. Oben der Beitrag aus der SWR Landesschau (bei Klick aufs Bild): In der Anmoderation werden wir noch (wie so oft) als “Spaßvögel” bezeichnet, im Beitrag dann Butter bei die Fische und Kessel.TV im Wortlaut. Noch mal SWR: In den Nachrichten called Landesschau aktuell wurde dann noch mal vom Mops berichtet (Klick aufs Bild, ab…

Weiterlesen
Der Mops ist zurück

Der Mops ist zurück

von

Schneller als gedacht (ursprünglich war von einem halben Jahr Arbeit die Rede, meine ich mich erinnern zu können) und etwas billiger als gedacht (5.300 Euro anstatt mal veranschlagter 6.000 Euro) ist der Mops von Bildhauer Uli Gsell fertig geworden und soll am kommenden Dienstag, 6. Mai auf die Säule montiert werden, die ebenfalls von Uli Gsell gehauen wurde. Gsell hat…

Weiterlesen
Mops-Eis bei Pinguin

Mops-Eis bei Pinguin

von

Was macht eigentlich der Mops vom Gsell? Fehlt noch Kohle? Petition? Crowdfunding Mops? Und sind wir bei der Enthüllung eingeladen, Frau Eisenmann? Die Eisdiele Pinguin am Eugensplatz hat schon reagiert und bietet pünktlich zur Frühlingswoche die Eissorte Mops an – Mandarine, Orange, Passionfrucht & Sandorn. Was war Sandorn nochmals? Die Homepage vom Pinguin war jedenfalls nochmals immer wieder gut. Siehe.

Weiterlesen
Finally: Dauermops für Loriot

Finally: Dauermops für Loriot

von

(Unser Mops war schöner. )  #mopsgate nahm vor Weihnachten eine ungeahnte Dynamik auf, der komplette Rückspiegel folgt noch, und auch letzte Woche kam nochmals ne Anfrage von der dpa rein, obs was neues von (unserem) Mops gebe, den wir aufs Loriot Denkmal gestellt haben und der kurz darauf verschwand (was den Hype erst ausgelöst hat). End vom Lied: Die Stuttgarter…

Weiterlesen
#mopsgate in der Landesschau

#mopsgate in der Landesschau

von

(“Sturmsicher montiert” -> Quatsch. Dann hätten wir ja etwas kaputt gemacht. Wir haben nur drauf gestellt.)  Das TV-Team goes TV: Heute Abend strahlt in der SWR Landesschau zwischen Hilfsprediger Jürgen Deuerlein und den schönsten Krippenausstellungen im Land  ein Mops. Genauer gesagt, begab sich der SWR auf Spurensuche und hat in Sachen #mopsgate in alle Richtungen ermittelt, u.a. kommen Säulenproduzent Uli…

Weiterlesen
Making of Mops: Bekennervideo aufgetaucht

Making of Mops: Bekennervideo aufgetaucht

von

+++ Breaking news +++ kessel.tv.mopsticker +++ Breaking news +++ kessel.tv.mopsticker Ein Mops geht hops und steil. Und eine Stadt sucht die Verantwortlichen. Stichwort #Mopsgate #Mopsgart21 #Mopsnapping. Hier ein gefilmtes Bekennerschreiben. Zumindest mal Teil 1. Und die Lösung der Frage “Wer hat eigentlich den Mops auf die Säule gestellt?” Antwort: Wir waren’s. Aber: wer hat ihn geklaut? Wir waren’s nicht. Ganz ehrlich….

Weiterlesen
Gemopst

Gemopst

von

Schockschwerenot, der Mops wurde gemopst, dabei brauchen wir doch mehr Möpse in der Stadt und was kann man sonst noch so für dämliche Sätze mit dem Wort Mops bilden? Von vorne: Loriot Denkmal, Eugensplatz, erst bisschen lame, dann mit Mops (siehe Bild oben), alle schreien juhu, jetzt macht es Sinn. Jetzt Mops wieder weg, wuäh (Bild ganz oben). (Bild Rebecca Müller /…

Weiterlesen
“Ein Leben ohne Mops ist möglich…

“Ein Leben ohne Mops ist möglich…

von

… aber sinnlos.” Berühmtes Zitat von Vicco von Bülow alias Loriot. Nicht wenige Leute, auch hier bei uns in den Kommentaren, finden ja das Denkmal, das jüngst zu Ehren von Loriot am Eugensplatz aufgestellt wurde, etwas, naja, humorlos. Der Meinung war scheinbar auch irgendjemand anders und hat übers Wochenende einen putzigen güldenen Mops – das Lieblingstier des Herrn von Bülow…

Weiterlesen
Heute: Panama gibt eine aus

Heute: Panama gibt eine aus

von

Ein magisches Dreieck am Eugensplatz: Der 400.000 Euro schwere Galateabrunnen, die Werbeagentur Panama und die Pinguin Eisdiele, von der behauptet wird, dass sie das beste Eis der Stadt zaubert. Unterschreibe ich nicht, mir schmeckt auch Nogger. Aber ist super Eis das vom Pinguin. Da alle Panama-Mitarbeiter gerne Pinguin-Eis schlotzen, kreierte man im Jahr 2007 aus Papaya, Ananas und Mango eine…

Weiterlesen