Covid19

Der erste Schultag – laut waren nur die Gedanken

von

Gastautorin Aycin ist Lehrerin einer Sekundarstufe im Raum Ludwigsburg. Nach vielen Corona-Lockdown-Wochen unterrichtete sie am vergangenen Montag zum ersten Mal wieder vor ihrer 9. Klasse und hat im Anschluss ein paar Gedanken dazu für uns aufgeschrieben. Ein Ort voller Lebendigkeit. Schubsen, rennen, knutschen, dem anderen „Eine Mitgeben“. Lachen, grüßen, mürrisch sein. Ein Ort voller Emotionen, Mimiken und Testosteron. Das Schulhaus…

Weiterlesen

Wegen Coronavirus: Cannstatter Volksfest abgesagt

von

Erst die Wiesn dann (wie schon von vielen erwartet) der Wasen: Das Cannstatter Volksfest (geplant vom 25. September bis zum 11. Oktober) wird wegen des Coronavirus dieses Jahr abgesagt. Eine harte Entscheidung, so Kuhn, aber “der Gesundheitsschutz lässt nichts anderes zu”. Das Cannstatter Volksfest besuchen circa 4 Millionen Menschen, darunter etliche Gäste aus “aller Welt”. Deswegen befürchtet Prof. Dr. Stefan…

Weiterlesen

Jung von Matt zeigt Maske

von

Geile Typ*innen nähen und machen geile Sachen fürs Jung von Matt-Pferd: Update-und-Maske-Anlege-Video powered vom “Anti Stöckach Stöckach Club”. Der LIDL führt aktuell übrigens Nähmaschinen (keine Anzeige).

Weiterlesen

Maske für trojanisches Pferd in der Neckarstraße

von

Bekannt aus der Neckarstraße und von der Agentur Jung von Matt: Pünktlich zum heutigen Beginn der Maskenpflicht in BW, wurde dem trojanischen Holzpferd eine Maske genäht und angelegt. Symbolik-Level 100 am Tag der Maske, nur wer war das eigentlich? Naheliegend: Nach dem Zoom-Meeting kletterten die Jung-von-Mattler*innen das sieben Meter hohe Ross hoch und haben ihrem Maskottchen das große Stück Stoff…

Weiterlesen

Mund-Nasen-Masken von Paperhelp & Metapaper und andere Maskendinge

von

“Mask off” von Future ist jetzt raus, denn spätestens ab dem kommenden Montag, 27. April gilt nämlich Mask on, zumindest im ÖPNV und Supermarkt. Das wurde diese Woche verkündet. Allerallerspätestens jetzt sind, besser gesagt, müssen alle im Maskengame drin sein, nachdem sich schon in den letzten Wochen viele Menschen mit FFP1/2/3-Masken, dem eiskalten internationalen Schutzmasken-Markt (ein ganz fieser Denger) oder…

Weiterlesen

Maskenpflicht ab 27. April, Cannstatter Volksfest fraglich

von

Corona-News: Ab Montag, 27. April gilt in BW eine Maskenpflicht beim Einkaufen und ÖPNV. Damit ist kein medizinischer Schutz gemeint, sondern Mund und Nase müssen bedeckt sein, z.B. mit einer selbstgenähten Bedeckung oder ein Schal. Es wird kontrolliert. Die evt. Sanktionen werden besprochen. Wie lange das gilt, ist auch noch unklar. Nachdem heute das Münchner Oktoberfest gecancelt wurde, rechnet Sozialminister…

Weiterlesen

Die Neue Dönastie startet #feedyourlocalhero

von

Lagerkoller her, Lockdown-Lockerungen hin, das Engagement und die Solidarität sind nach wie vor ungebrochen. Aktionen und Plattformen poppen immer noch auf wie der Löwenzahn durch den Straßenbeton bei Peter Lustig (RIP). Die Neue Dönastie, Anfang 2019 in Stuttgart eröffnet, hat vor Ostern www.feedyourlocalhero.com gegründet. Darüber sammelt man Spenden im Wert von Dönastie-Speisen für “Bedürftige und die vielen stillen Helden in…

Weiterlesen

Corona-Update: Kretschmann zu den Beschlüssen der Ministerpräsidenten-Konferenz

von

“Großveranstaltungen werden bis Ende August mit Sicherheit nicht möglich sein.” Was zuvor schon in der Presse landete (“Großveranstaltungen bis 31. August untersagt”) und womit im Eventbereich mitunter gerechnet wurde, servierte Ministerpräsident Kretschmann ganz am Ende des obigen Pressestatements. Bis auf weiteres sieht es also 2020 sehr mies aus für den Festivalsommer, für Konzerte, für Stadtfeste oder auch Fußballspiele. Begründet wird…

Weiterlesen

Together in Distance: Shirts von Freund & Kupferstecher

von

“Together in Distance” ist vielleicht der Claim der Stunde und den gibt’s jetzt, korrekt durch designed von Robin Treier, als Shirt aus dem Hause Freund & Kupferstecher. Mit dem Kauf unterstützt man nicht nur unmittelbar den Club am Berlin Platz, sondern 5 Euro pro Shirt fließen direkt ans Team. Sieht stark aus und bleibt auch hinterher eine der wenigen schönen…

Weiterlesen

Amtsblatt-Cover: Fritz Kuhn schreibt den Stuttgarter*innen

von

Dieses Mal auf dem neuen Amtsblatt-Cover: Nach seiner Videoansprache hat sich Fritz Kuhn erneut an die Stuttgarter*innen gewendet und die Verantwortung jedes einzelnen appelliert.  „Alle Bürgerinnen und Bürger tragen eine Mitverantwortung nicht nur für sich selbst, sondern für alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter.“  Er bedankt sich bei den Bürger*innen für die Solidarität und sowie der kompletten Systemrelevanz, betont dass man aktuell…

Weiterlesen

Soforthilfeprogramm für Soloselbstständige, Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe

von

Das Soforthilfeprogramm des Landes für Soloselbstständige, Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe wurde gestern veröffentlicht. Ab Mittwoch, 25. März können die einmaligen Zuschüsse bei den Kammern beantragt werden. Das Geld wird von der L-Bank ausgezahlt. Staffelung: 9.000 Euro für Soloselbstständige und Betriebe bis 5 Mitarbeiter15.000 Euro für Betriebe bis 10 Mitarbeiter30.000 Euro für Betriebe bis 50 Mitarbeiter Verfahrenshinweise und weitere Informationen folgen…

Weiterlesen