Covid19

Schräglage Winterprogramm

von

Dieser Herbst kam so schnell wie LinkedIN Highperformers ihre Mondkalenderbinsen verbreiten und deswegen high performed die Schräglage herbstwinterlich ab Donnerstag, 01. Oktober im Rahmen ihrer aktuellen nightlifelichen Möglichkeiten. Den Barbetrieb für max 50 Personen an den Tischen (um Reservierung wird gebeten) sollen Spieleabende und Friends-DJing highlighten. Als Abwechslung zu PrimeFlix, Playstation und eventueller Einsamkeit kann man sich Donnerstags beim SL…

Weiterlesen

Paläste der Sehnsucht Trailer – Premiere am Sonntag auf United We Stream

von

Die Clubs, die Arschkarte, jeder kennt die Geschichte. Leider. Der Stuttgarter Produzent und Filmer Denis Pavlovic hat sich im Juni 2020 auf eine Reise durch Deutschland begeben und hat die Clubs in Zeiten des Stillstands dokumentiert. Der Kurzfilm “Paläste der Sehnsucht – Ein Kurzfilm über die stillstehende Clubszene in Zeiten von Covid-19” feiert am kommenden Sonntag, 27.09., 20 Uhr Premiere…

Weiterlesen

Corona Gastro-Kontrollen

von

Nach den Neuinfektionen nach in Privatfeier in einem Club haben die Stadt und die Polizei ihre angekündigten Kontrollen am Wochenende durchgezogen. Dabei fokussierte man sich zunächst auf die Hans-im-Glück-Area und inspizierte insgesamt zehn Läden. Vier davon müssen ihr Hygienekonzept nachbessern, gab aber auch Lob: “Insgesamt, sind trotz der Verstöße die Anstrengungen der Gastronomen zu erkennen und anzuerkennen, die Coronavorgaben einzuhalten.”…

Weiterlesen

Corona: 25 Neuinfektion nach Privatfeier im Club

von

Suprise: Corona ist noch da. Schwierig alles. Sommer, Urlaub, Plätze voll mit Menschen, man wusste es ja doch, aber vielen fällt es schwer sich an die Regeln zu halten, man kennt’s vielleicht auch von sich selbst. Jedenfalls steigen die Neuinfektionen wieder und das leider aus dem Partykontext heraus. Was natürlich nicht geil ist, wenn sich viele anderen Gastros sehr viel…

Weiterlesen

Stadtbahnen mit Maske

von

Totally sweet und absolut serious: Die SSB hat sechs Stadtbahnen eine Maske aufgemalt, als friendly Reminder die Alltagsmasken in Bahnen und an den Haltestellen zu tragen. Die weitverbreitete Pimmel raus-Trageweise gilt übrigens nicht. PM unten. —- Sechs Stadtbahnen der Stuttgarter Straßenbahnen AG erinnern ab heute Fahrgäste und Stuttgarter daran, an und in den Haltestellen und in den Bussen und Bahnen…

Weiterlesen

Konzept zur vorsichtigen Öffnung von Clubs in Corona-Zeiten

von

Die Clubs struggeln (bekanntlich) weiterhin durch ungewisse Zeiten. Wann und wie man wieder öffnen kann mit Dance und Co. steht immer noch in den Pandemie-Sternen. Deswegen haben Sebastian Simon (Lehmann), Sascha Mijailovic (Kowalski)  und Johannes “Strachi” Strachwitz (0711) die Initiative ergriffen und beim Sozialministerium und dem Landesgesundheitsamt von Baden-Württemberg ein neues Konzeptpapier “zur vorsichtigen Öffnung von Clubs und Diskotheken unter…

Weiterlesen

Nothilfe-Förderfonds Kultur von der Stadt

von

Beschlossen: Die Stadt supported Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler durch einem Nothilfe-Förderfonds. “Die Maßnahmen reichen von Hilfen für von der Stadt geförderte Kultureinrichtungen in coronabedingten Notsituationen bis hin zu Stipendien für freiberufliche Künstlerinnen und Künstler” Der Gemeinderat hat Anfang Mai drei Millionen Euro für geförderte Kultureinrichtungen der Stadt bereitgestellt, davon wird nun die erste Million ausgeschüttet. Weiterhin wird die “gemeinsame Nutzung…

Weiterlesen

Underground City Garden by Kowalski

von

Der nächste Rückkehrer (klingt wie irgendwas nach einem langen Urlaub): Am vergangenen Wochenende ist nach über drei Monaten das Kowalski am Hauptbahnhof mit dem Underground.City.Garden wieder wieder ins Gastro-Game eingestiegen. Der erstreckt sich auf der Fläche vor dem Kowalski, ähnlich wie 2017 und 2018 der K28 Garten, und öffnet von Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr. Am Freitag, Samstag und…

Weiterlesen

Coronavirus Antikörpertest Stuttgart

von

Corona im Juni 2020: Feelings irgendwo zwischen Fleischfabrik und 2. und 3. Liga Meisterschaftsfeiern mit mehreren 1000 Menschen. Definitiv gilt: #mandarfgespanntsein. Und man darf sich gerne testen lassen. Vor ein paar Wochen eröffnete das Antikörper Testzentrum in den Räumlichkeiten der Urban Offices in der Büchsenstraße 20. Einige Freunde von mir waren schon dort und berichteten über einen flotten, reibungslosen Ablauf….

Weiterlesen

Corona-Update: Private Feiern unter Auflagen

von

Ab heute sind wieder private Feste mit bis zu maximal 99 Gästen erlaubt, das Personal nicht eingerechnet. Die Corona-Verordnung dazu kann man hier nachlesen. Die Verordnung gilt für Privat-Events in Räumen, “die zu diesem Zweck vermietet oder sonst zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise Restaurants, Eventlocations, Vereinsheime oder Gemeindehäuser.” Weiterhin gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln, Datenaufnahme der Gäste bzgl. Rückverfolgung…

Weiterlesen

Dear Virus: You have not killed us!

von

Seit dem 2. Juni dürfen – unter den Hygiene-Abstandsregeln – wieder Kinos eröffnen und das Delphi am 4. Juni die Säle aufgeschlossen, die Popcorn-Maschine angeworfen und hat seine Werbetafel entsprechend angepasst: “Dear Virus: you have not killed us.” Als Mitte März sämtliches kulturelle Leben geschlossen wurde, hat das Delphi die Fläche ziemlich ikonisch genutzt – ging rum, zumindest durch Deutschland.

Weiterlesen

“Kultur ist systemrelevant”

von

Ab heute sind wieder Kulturveranstaltungen mit bis zu 100 Gästen (Personal on top) erlaubt. Eine der Grundvoraussetzung sind Sitzplätze und natürlich die aktuellen Abstandsregeln. YT-Klappentext: “Das kulturelle und künstlerische Leben in Baden-Württemberg hat besonders unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gelitten. Die Landesregierung unterstützt daher Künstler*innen und Kulturschaffende mit Soforthilfen und anderen Förderungen. Ab dem 1. Juni ist es wieder…

Weiterlesen

Bars & Kneipen dürfen am 2. Juni wieder öffnen

von

Next Level 2. Juni: Ab kommenden Dienstag dürfen alle öffentlichen wie privaten Sportanlagen – drinnen wie draußen – wieder öffnen, darunter auch Fitness- oder Yogastudios etc. Mehr dazu hier. Außerdem verkündete heute Winfried Kretschmann weitere Lockerungen aus dem Bereich Gastro und Events. Ab dem besagten 2. Juni dürfen nach den Speisegaststätten (bzw. Läden mit Speisegaststätten-Konzession) nun auch wieder Bars und…

Weiterlesen

Weindorf 2020 abgesagt – WIRTuelles Stuttgarter Weindorf geplant

von

Nach dem Volksfest wurde nun offiziell das 44. Stuttgarter Weindorf abgesagt (geplant vom 26. August bis 6. September). Als Ausgleich startet man das “WIRTuelle Stuttgarter Weindorf”, aus einer Weinlaube raus sollen täglich verschiedene Weindorf-Dinge übertragen werden (digitale Weindorf-Eröffnung, Weinproben, Kochshows etc.) Doppelt hart für Weindörfler*innen: Auch im Jahr 2021 kann das Stadtfest nicht wie gewohnt vor dem Rathaus stattfinden. Ab…

Weiterlesen