2x Stuttgart: Unwetter 1972 und Downhill Weinsteige

Bevor gestern die Abschaltung von kino.to das große Thema bei Twitter und Facebook war (ich find ja immer noch den Abschalthinweis von der Kriminalpolizei auf der Seite krass, dachte erst das wär’n Fake), gab es kaum ein anderes Thema als das vermeintliche Jahrhundertunwetter am Wochenende mit Sturm, Hagel und Regen in Stuttgart.

Ich war da voll dabei, gerade 5 Minuten von der Probefahrt zur nächsten Rollerausfahrt (am 23. Juli) zurückgekommen und hab von meinen Halbhöhenfenster das Unwetter innerhalb von 5 Minuten von Vaihingen auf mich zukommen sehen. Und dann natürlich ein Bild von der Hageldecke im Garten getwittert.

Apropos Weinsteige – in diesem Video ist ein Skater namens RMax zu sehen, wie er die Neue Weinsteige (und nicht wie fälschlicherweise im Titel genannt Alte Weinsteige) runterfährt. Nachts. Auf der Straße. Vor einem Auto. Alter Schalter, für so was hätte ich nicht mal ansatzweise die Eier. Und erinnert natürlich frappierend an den legendären Fall am Drackensteiner Hang. Warum regt sich diesmal keiner auf?

12 Comments

  • martin sagt:

    heißer ritt von dem typen und krasses unwetter. in punkto (sommer) unwetter muss ich immer an juni 2000 denken, damals im reflect büro, wie es mal kurz die straßenbahn schienen zugehagelt hat und wir ein paar wochen später nen mega wasserschaden im büro hatten, weil in der wohnung über uns das wasser stand und der eigentümer auf der safari war. so mit feuerwehr rufen, türaufbrechen und so.

  • Tobi Tobsen sagt:

    der strum/regen/hagel war echt krass – hab irgendwo auf twitter auch ein bild von der hohenheimer str. gesehen, sah aus wie ein fluss…

  • kollege geiger sagt:

    naja, tagsüber auf der weinsteige runterskaten wäre ja auch blöd. steht er spätestens vor deiner haustür im stau.
    72 war ich schon live dabei. ist mein papa damals mit mir gaffermäßig zum katastrophentourismus nach vaihingen gefahren. da standen dann alle autos im wasser. gab aber noch keine handykameras.

  • Mare sagt:

    die geschichte von 1972 musst ich mir von meinen eltern auch gleich anhören :-))))
    nach dem hagel konnten sie sich zum erstenmal ein eigenes auto leisten da sämtliche neufhzge nen mords hagelschaden hatten und entsprechene billig waren 😀

  • stacato sagt:

    Ich saß mitten im Sturm mit Frau als sozius fest.
    Sommerlich gekleidet mit kurzer Hose, Turnschuhe und Jethelm ohne Visier.
    Das durchnäßt sein, überflutete Straße und schlechte Sicht war ja nicht schlimm, aber die nicht sehr zaghafte Gesichtsmassage durch Hagelkörner (gefühlte Tennisbälle) war dann doch der Grund dass wir hinterm Katharinenhospital unter einem Vordach Unterschlupf gesucht haben.

    Da wünscht man sich ne Wasserdichte (und Hagelgesichterte) Helm-Action-Cam. War schon ein Spektakel.

  • Bine sagt:

    Also ich finde, das Unwetter neulich hat das von 1972 bei weitem nicht übertroffen. Damals war ich nämlich auch schon bei vollem Bewusstsein auf der Welt – jaja, hab mich aber gut gehalten – und fand das aus den frühen siebzigern weitaus beeindruckender. S’isch halt au nemme des…

  • martin sagt:

    das steht auch definitiv nicht oben liebe bine 😉

    “Wie obiges Video zeigt, war das aber alles (also neulich) nichts im Vergleich zu einem Unwetter im Jahr 1972, als noch nicht mal Ram und ich auf der Welt waren.”

  • Bine sagt:

    LOL – das habe ich auch nicht behauptet, lieber Martin 😉 – dafür habe ich’s einfach geflissentlich überlesen!

  • Joris sagt:

    Ich beschwer mich ja nie wieder über Hagel oder schlechtes Wetter in Deutschland… http://www.boston.com/bigpictu.....ml#photo32

    Aber holy shit, der Hagel in den Siebzigern war auch nicht ohne…

  • Bine sagt:

    @ Joris: aber wenigstens ist die Loipe auf Bild #9 gut gespurt ^^

  • Joris sagt:

    Total idyllisch so ne Winterlandschaft…

  • Annette sagt:

    Mir hat der Hagel mein komplettes, am Tag vorher liebevoll auf dem Balkon ausgebrachtes Gemüsegärtchen zerschossen. Pöh.

    Und was ich mich bei dem Skater frage: Wie und wo hat er dann gebremst? Runterfahren ist im oberen Teil schon krass, aber da kommen zumindest keine Ampeln und kreuzende Autos in die Quere. DAs Video endet ja leider da, wo es spannend wird…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.