• About kessel.tv
    • Fraggles, das sind wir
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Flyerghetto
  • Happy Weekend Mix
  • KTV Jahrzehnt Rückblick
KESSEL.TV - Stuttgart From The Source
  • Home
  • Blogbuster
    • Wann wieder stay fancy?
      Wann wieder stay fancy?
    • Megahype Spaziergehen (aus Dubai oder Los Angeles): Ein KTV FAQ
      Megahype Spaziergehen (aus Dubai oder Los Angeles): Ein KTV FAQ
    • Fundstück: Stuttgart HBF 1998
      Fundstück: Stuttgart HBF 1998
  • Glumb.tv
    • Legalize it Winnie
      Legalize it Winnie
    • 10 Dinge, an denen man in Stuttgart erkennt, dass der Frühling da ist
      10 Dinge, an denen man in Stuttgart erkennt, dass der Frühling da ist
    • DFDI im Urban Dictionary
      DFDI im Urban Dictionary
  • Kessel Night
    • Nachtmanager*in Stuttgart: Die drei Finalsten stehen fest
      Nachtmanager*in Stuttgart: Die drei Finalsten stehen fest
    • Samstag, 20:00 Uhr: Nachtmanager:in Stuttgart – öffentlicher Juryentscheid
      Samstag, 20:00 Uhr: Nachtmanager:in Stuttgart – öffentlicher Juryentscheid
    • Neue Kult-Kneipe coming: Dachswaldexpress
      Neue Kult-Kneipe coming: Dachswaldexpress
  • Kessel Life
    • Haus des Tourismus am Marktplatz
      Haus des Tourismus am Marktplatz
    • Ketty-Images: Breunibär Parkhaus Februar 2021
      Ketty-Images: Breunibär Parkhaus Februar 2021
    • Wann wieder stay fancy?
      Wann wieder stay fancy?
  • Kessel Gastro
    • Neue Kult-Kneipe coming: Dachswaldexpress
      Neue Kult-Kneipe coming: Dachswaldexpress
    • KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
      KTV-Kochblog: Börek by Arbresha
    • Restaurant Vhy! im Ex-Lichtblick
      Restaurant Vhy! im Ex-Lichtblick
By Kessel.TV 26.08.20200 Kommentare

Neu in Stuttgart: ZOOM Sharing E-Roller (Anzeige)

Das Stuttgarter Sharing-Mobilitätsangebot wächst weiter: Schon seit einigen Monaten sieht man die E-Roller von ZOOM Sharing durch Stuttgart (Geschäftsgebiete Innenstadtbezirke plus Zuffenhausen, Wangen und Untertürkheim) riden oder in verschiedenen Höhenlagen parkend, wie z.B. an der Hasenbergsteige-Plattform:

Das ist auch der USP von ZOOM Sharing: Die (schicke sowie fair produzierte) E-Schwalbe von GOVECS, Hersteller sowie Sharingsystem-Anbieter in einem, hat extreme Power für die Stuttgarter Hügel-Situation – selbst wenn zwei Personen auf dem Roller sitzen. Die Nutzer*innen können zwischen den Fahrmodi Go, Cruise und Boost wählen. Boost klingt sehr gut und nach Geheimagenten-Mobil auf großer Mission uptown Gänsheide.

On top erleichtert der sogenannte Crawl-Modus das Rangieren beim Ein- und Ausparken. Die Sicherheit garantieren moderne CBS-Bremsen. Die hohe Qualität der GOVECS E-Schwalbe ist abgesegnet vom ADAC und war Testsieger in der Klasse bis 45 km/h.

Die Sharing-Prozedur dürfte für Sharing-affine Menschen allgemein bekannt sein. Die App (iOS / Android) laden, bei der Registrierung (für 10 Euro inkl. 30 Freiminuten) wird direkt der Führerschein verifiziert und man muss eine Kreditkarte hinterlegen.

Das ist bislang noch ein kleiner Wermutstropfen: Die Zahlung funktioniert aktuell nur über eine Kreditkarte. Es kann aber auch – natürlich nach Absprache – die vom Partner, Eltern etc. hinterlegt werden. An weiteren Zahlungsmethoden wird noch gearbeitet.

Über die App (Android Version hier) einen Roller in seiner Nähe suchen, für 15 Minuten saven, Helmfach mit zwei Helmen inside via App entsperren (keine Gebühr für das Entsperren) und losschwalben für 24 Cent pro Minute.

Abgestellt wird der Roller wo auch immer du willst im Geschäftsgebiet (Wiederholung: Innenstadtbezirke plus Zuffe, Wangen und Untertürkheim) und du hast nach einer stressfreien Parkplatzsuche deinen Beitrag zur emissionslosen Mobilität beigetragen. Don’t drink and zoom aber, gell.

Anbieter und Hersteller GOVECS hat seine Wurzeln im Sharing-Business und bringt nun seit Frühling 2020 seine jahrelange Expertise aus verschiedenen europäischen Großstädten mit einer Gesamtflotte von 12.000 Sharing-Rollern nach Stuttgart und fördert im Kessel sehr Kessellagen-tauglich die klimafreundliche Fortbewegung.

ZOOM in and fly away: Ab sofort in Stuttgart und möge der Spätsommer für Roller-Ausfahrten besonders lange andauern.

Mehr Infos auf www.zoom-sharing.de und www.govecsgroup.com

+++ Anzeige +++ Advertorial +++ Werbung +++ Prospekt +++

  • teilen  
  • twittern 
  • E-Mail 
Previous articleWalnuss-Diebe in Zuffenhausen
Next articleConnys Eiswägele

You may also like

Ketty-Images: Mobilitätsfrieden & Mooswand Charlottenplatz

Symbolbild Fahrradstraße Eberhardstraße

S-Bahn Stuttgart & Massive Töne: Cruisen 2020 für Mobility Stuttgart App

Radschnellwege für Stuttgart

Sortierte Mobilitätswende

Drive like Bosch – #likeabosch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Latest Comments

  • 1 Britta Der schwäbische Elon Musk: Fly Rocket Fly
    Für den heutigen Zuschauer wirkt diese von Lutz Kayser selbstbewusst bis arrogant durchstiefelte Männerwelt wie ein Nachklapp zur europäischen Kolonialismushistorie. Der Film lässt solch kritische Assoziationen zwar zu, legt sie…
  • 2 Toni D. Maeckes – 1234
    Geil!
  • 3 DER FELIX Haus des Tourismus am Marktplatz
    Ah, ok, überlesen.
  • 4 martin Haus des Tourismus am Marktplatz
    Glaub das bezieht sich auf den nächsten Absatz: "Eine Mischnutzung gemeinsam mit dem Haus der Kulturen sei nicht sinnvoll. Sinnvoll sei, das Haus der Kulturen an einem anderen Standort zu…
  • 5 DER FELIX Haus des Tourismus am Marktplatz
    „Das Haus ist nicht nur konzeptionell ein guter Ansatz, sondern auch wirtschaftlich dauerhaft der bessere Ansatz.“ Der bessere Ansatz? Hört sich so an, als hätte es noch andere Ansätze gegeben.…
  • 6 sellrer Skateboard-Museum & Made for Skate Buch
    Sun Cellular
  • 7 Axel Wann wieder stay fancy?
    Auf dem Acker den du erwähnst, wo jetzt Daimler drauf ist, war auch ein umzäuntes Gelände mit mehreren Hundezwingern dort hat jemand grosse Kampfhunde gezüchtet Mastino Napoletanos ein Plakat mit…
  • 8 Gregor Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
    1997 im LKA. 2007 waren sie nur in Berlin und Düsseldorf.
  • 9 martin Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
    die Tour oben oder 1997 https://www.last.fm/de/event/3255059+Daft+Punk+at+LKA-Longhorn+on+12+October+1997
  • 10 Gregor Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
    Leider damals im LKA verpasst.

Latest Posts

  • Maeckes – 1234
  • Haus des Tourismus am Marktplatz
  • Daft Punk 1997 in Stuttgart
  • 0711 x Vintage Markt: Deux Originaux de Stuttgart
  • Legalize it Winnie
  • Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
  • Ketty-Images: Breunibär Parkhaus Februar 2021
  • Der schwäbische Elon Musk: Fly Rocket Fly
  • Wann wieder stay fancy?
  • Best of Bürgerhaushalt 2021
  • Ab Samstag: Imperia II
  • Hortenkacheln Rückbau
  • Daft Punk Trennung
  • Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar
  • Rapfilm Mixtape Vol. 4 by DJ Crypt & DJ Diversion
  • Tobi Polar – Bonjour, Hello!
  • 10 Dinge, an denen man in Stuttgart erkennt, dass der Frühling da ist
  • Jan Delay: Hamburg City Ikone
  • Megahype Spaziergehen (aus Dubai oder Los Angeles): Ein KTV FAQ
  • Podcast Pop-Büro: POPULÄR – Pop, Gesellschaft, Wahnsinn

Latest Comments

  • 1 Britta Der schwäbische Elon Musk: Fly Rocket Fly
    Für den heutigen Zuschauer wirkt diese von Lutz Kayser selbstbewusst bis arrogant durchstiefelte Männerwelt wie ein Nachklapp zur europäischen Kolonialismushistorie. Der Film lässt solch kritische Assoziationen zwar zu, legt sie…
  • 2 Toni D. Maeckes – 1234
    Geil!
  • 3 DER FELIX Haus des Tourismus am Marktplatz
    Ah, ok, überlesen.
  • 4 martin Haus des Tourismus am Marktplatz
    Glaub das bezieht sich auf den nächsten Absatz: "Eine Mischnutzung gemeinsam mit dem Haus der Kulturen sei nicht sinnvoll. Sinnvoll sei, das Haus der Kulturen an einem anderen Standort zu…
  • 5 DER FELIX Haus des Tourismus am Marktplatz
    „Das Haus ist nicht nur konzeptionell ein guter Ansatz, sondern auch wirtschaftlich dauerhaft der bessere Ansatz.“ Der bessere Ansatz? Hört sich so an, als hätte es noch andere Ansätze gegeben.…
  • 6 sellrer Skateboard-Museum & Made for Skate Buch
    Sun Cellular
  • 7 Axel Wann wieder stay fancy?
    Auf dem Acker den du erwähnst, wo jetzt Daimler drauf ist, war auch ein umzäuntes Gelände mit mehreren Hundezwingern dort hat jemand grosse Kampfhunde gezüchtet Mastino Napoletanos ein Plakat mit…
  • 8 Gregor Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
    1997 im LKA. 2007 waren sie nur in Berlin und Düsseldorf.
  • 9 martin Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
    die Tour oben oder 1997 https://www.last.fm/de/event/3255059+Daft+Punk+at+LKA-Longhorn+on+12+October+1997
  • 10 Gregor Daft Punk – Alive-Tour 2007 in Chicago
    Leider damals im LKA verpasst.
  • About kessel.tv
    • Fraggles, das sind wir
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Flyerghetto
  • Happy Weekend Mix
  • KTV Jahrzehnt Rückblick

KTV Shirts

bildschirmfoto-2016-09-22-um-16-38-25

Insta Bitches

kesseltv_

Instagram-Beitrag 18137935243159314 Instagram-Beitrag 18137935243159314
Instagram-Beitrag 18031159768288735 Instagram-Beitrag 18031159768288735
Instagram-Beitrag 17891213287941745 Instagram-Beitrag 17891213287941745
Instagram-Beitrag 17862208118354936 Instagram-Beitrag 17862208118354936
#early #fernsehturm #tb #3yrsago #early #fernsehturm #tb #3yrsago
Instagram-Beitrag 17878623755096936 Instagram-Beitrag 17878623755096936
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Back in the days…

  • 2010: Jean Michel Jarre in der Porsche Arena
  • 2011: 52 Videos/38: Daft Punk "Discovery" / "Interstella 5555"
  • 2011: Countdown: Gelber Parksack
  • 2011: Halbe Kehrwoche
  • 2011: Die Säulen der Stadt
  • 2012: Bart aber herzlich
  • 2012: Heartlake City
  • 2012: 15 Millionen
  • 2012: Graffiti Rock
  • 2013: Zapata zu
  • 2013: The Beatles Argument
  • 2013: Ade Web-Records
  • 2014: Urban Art Gallery
  • 2014: Krass: Tim Renner wird Kulturstaatssekretär in Berlin (super Überschrift für Google, in dem Text geht´s aber nur um Partys in Stuttgart, sorry)
  • 2015: Unautorisierter Stuhlgang
  • 2017: Marz & Bixtie Boys im Bix Recap
  • 2017: 150 Jahre Wittwer - T.C. Boyle im Wizemann
  • 2018: Heute im Bergamo/Transit: Liederkranz - eine kleine Werkschau
  • 2018: „Respect All – Fear None“: Ausstellung von Martina Wörz
  • 2018: Dexter feat. Waldoe & Kuchenmann – Venus & Mars
  • 2018: Hawelka - Marktplatz
  • 2019: Moderne Mobilität
  • 2019: Stadtgalerie28 im Kaufhaus Mitte - Ausstellung UN:REALITY by Pierre Polak
  • 2019: Burgerheart Kette kommt nach Stuttgart und Tü8 Relaunch
  • 2019: Rebel, Rebel, Currentzis
  • 2020: 10 Dinge, die man über Hamsterkäufe unbedingt wissen muss

KTV Archiv

(c) 2015 Kessel.TV //// Wordpress-Magic: URBAN PROPAGANDA GmbH & Co KG
Back to top