
Neues Jeder-Rennen (w/m/d) in Stuttgart: Nach einem ersten Versuch im Jahr 2018 soll 2020 im Rahmen der Deutschen StraĂenradmeisterschaften 2020 die neue Rennmarke “Brezel Race Stuttgart & Region” die ambitionierten Breitensportler*innen begeistern. “Die Kraft der Brezel bringt uns in den Rennsattel”, steht auf der HP. Wahrscheinlich war “Stuggi” auch in der engeren Auswahl. Dann lieber Brezel, weil die Butterbrezel ist alternativlos:
Das Brezel Race findet am 21. Juni und es gibt drei Kategorien:

Vielleicht mach ich dieses Mal mit, Kategorie 2, die kling realistisch (fĂŒr mich). Mehr Infos unten, Website online www.brezelrace.de
—-
Presseinfo: Stadt Stuttgart
âBrezel Raceâ â das neue Radsporthighlight im SĂŒden: Stuttgart und Region starten mit eigenem Radrennen bei Deutschen StraĂenradmeisterschaften 2020
Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart setzen ein starkes Zeichen fĂŒr ambitionierte Breitenradsportler mit einem neuen Radrennen: dem âBrezel Race Stuttgart & Regionâ. Mit der Marke âBrezel Race Stuttgart & Regionâ soll ein neues Jedermann-/Jedefrau-Rennen eingefĂŒhrt werden, das zum ersten Mal im Rahmen der Deutschen StraĂenradmeisterschaften im kommenden Jahr stattfinden wird.
Im Rahmen der Deutschen StraĂenradmeisterschaften in Stuttgart und in der Region Stuttgart am Wochenende vom 19. bis 21. Juni 2020 findet ein groĂes Festival rund um das Fahrrad statt. FĂŒr ambitionierte Breitenradsportler ist am Sonntag, 21. Juni 2020, das âBrezel Raceâ, ein Jedermann-/Jedefrau-Radrennen durch die Region Stuttgart geplant.
Dazu wurde ein neuer Webauftritt geschaffen, der unter www.brezelrace.de ab sofort online ist. 2020 startet das Stuttgarter Radrennen fĂŒr Jedermann und Jedefrau. In der Region Stuttgart können sich Radsportbegeisterte auf dieses neue Rennen im Rennkalender freuen. Der Anmeldestart ist ab Anfang Dezember freigeschaltet. FĂŒr Vereine und Betriebssportgruppen gibt es dann besondere Angebote.Â
Der Stuttgarter BĂŒrgermeister fĂŒr Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Martin Schairer, sagt: âMit dem âBrezel Raceâ fördern wir nachhaltig den StraĂenradsport in Stuttgart. Wir wollen das Rennen langfristig etablieren und bei der Premiere im kommenden Jahr ĂŒber 4000 ambitionierte Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer in den Sattel bringen.â
Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling vom Verband Region Stuttgart begrĂŒĂt das Vorhaben: âUns war wichtig, dass das Jedermann-Rennen jetzt durch Teile der Region fĂŒhrt, die im letzten Jahr nicht zum Zuge kamen. Erneut erwarten wir viel Spannung und EmotionalitĂ€t auf der Strecke. Das stĂ€rkt das regionale Wir-GefĂŒhl bei den vielen Teilnehmenden und Zuschauern â ĂŒber Sport gelingt dies einfach auf ideale Weise.â
Matthias Klopfer, Vorsitzender SportRegion Stuttgart, ergĂ€nzt: âAn das Jedermann-Rennen anlĂ€sslich der Deutschland-Tour 2018 erinnere ich mich sehr gerne zurĂŒck. Die Region Stuttgart ist eine Radsport-Region. Was mir beim âBrezel Raceâ besonders gefĂ€llt, ist der interkommunale Aspekt des Rennens, dessen Strecke durch mehrere Kommunen und Landkreise fĂŒhrt.â
FĂŒr das âBrezel Raceâ haben sich die Streckenplaner der FREUNDE Eventagentur ein besonderes Konzept ĂŒberlegt: mit drei StreckenlĂ€ngen und der Möglichkeit, dass zu Beginn der Touren die Teilnehmer verschiedener Strecken einen Teil gemeinsam radeln können.
Das âBrezel Raceâ bietet mit seinen Strecken ĂŒber 78 und 116 Kilometern ein facettenreiches Streckenprofil. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Racer, die Kurse durch die Region mit Ziel in Stuttgart bieten anspruchsvolle Anstiege und schöne Abfahrten. ZusĂ€tzlich erhalten die Jedermann-/Jedefrau-Teilnehmer die Möglichkeit, den Start mit Partner oder Familie zu erleben. Auf dem ersten Streckenabschnitt ĂŒber 16 Kilometer vom Schlossplatz Stuttgart bis nach Remseck am Neckar fahren alle Teilnehmer ohne Zeitmessung. Dieser Abschnitt, auch âSunday Morning Cyclingâ genannt, kann gemeinsam geradelt werden, bis es fĂŒr die Fahrer des âBrezel Raceâ zum scharfen Start mit Zeitmessung ĂŒbergeht.Â
Albrecht Röder, Streckenplaner und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der FREUNDE Eventagentur, will, dass das Rennen Lokalkolorit ausstrahlt: âWir Kinder der Region Stuttgart wachsen mit der Kraft der Brezel auf â diese Kraft hat mich selbst auf dem Rad bis ins Nationaltrikot gebracht.â
Der passionierte Brezelfan ergĂ€nzt: âUnd wer immer noch nicht weiĂ, was âbrezelnâ mit dem Rad heiĂt, spĂŒrt das spĂ€testens beim Start auf dem Schlossplatz Stuttgart, beim stĂ€ndigen Auf und Ab in der Region und bei der erlösenden Zieleinfahrt auf der âTheoâ.â Es geht also ĂŒber den gleichen Zielstrich wie die Elite bei den Deutschen StraĂenradmeisterschaften 2020.Â
âBrezel Race Stuttgart & Regionâ im ĂberblickÂ
âBrezel Raceâ â 3 Strecken â 16 km gemeinsam radelnÂ
Sonntag, 21. Juni 2020: Start/Ziel in Stuttgart Schlossplatz; Strecke durch die Region alle ohne Zeitmessung bis Remseck a. N.
Strecke 1: Sunday Morning Cycling: 16 km, Mindestgeschwindigkeit 18 km/h; Kaffeepause in Remseck a. N., individuell zurĂŒck; Gesamtstrecke 32 km
Strecke 2: âBrezel Raceâ kurz: 78 km (16 + 62 km); âmirnix dirnix ronderbrezeltâ, Mindestgeschwindigkeit 23 km/h
Strecke 3: âBrezel Raceâ lang: 116 km (16 + 100 km) â âda musch an Honderter brezla kennaâ; Mindestgeschwindigkeit 25 km/h; Strecken 2 und 3 mit rund 40 bis 50 km auf der Elite-Strecke der Rad-DM 2020