
Neben dem Themenkomplex Mobilität/Verkehr ist bekanntlich der Punkt Mieten/Wohnraum/Verdrängung eines der größten Probleme in den meisten Großstädten – gerade auch hier zwischen Wald und G-Klasse.
Laut einer neuen Mietspiegel-Auswertung steht Stuttgart auf Platz drei unter den 30 teuersten (deutschen) Städten. (Jaaaaa, in London, in Manhattan und in Zürich sind die Mieten wesentlich höher und in Dubai garantiert auch, #dfdi.)

Auf Seite zwei dieser Tabelle befinden sich übrigens die Städte Fellbach, Leonberg, Esslingen und Konstanz und zwischen Platz 20 und 30 rangieren Remseck, Reutlingen, Weinstadt und Bietigheim-Bissingen. Welcome to Baden-Württemberg, the land of the free Weltmarktführer.

So weit, so krass (jaaaa, Manhattan ist viel krasser). Seit letztem Wochenende sieht man knallgelbe Plakate, die zur Demo “#DRUCKIMKESSEL – Mieten runter” am 6. April, ab 14 Uhr auf dem Schlossplatz aufruft. Aus dem FB-VA Text:
In Stuttgart explodieren die Mieten. Immer mehr Menschen werden durch Mieterhöhungen und Umwandlung in Eigentumswohnungen aus ihren Wohnungen und Stadtteilen verdrängt. Sie werden Opfer von Wohnungsnot und Obdachlosigkeit. Seit 2010 haben sich die Mieten in Stuttgart um 30 Prozent erhöht, die Mieten für Wohnungen die neu vermietet werden sogar um 45 Prozent.
Oder:
Ein tief greifender Wandel in der Wohnungspolitik ist deshalb erforderlich. Der Mietenwahnsinn ist kein schicksalhaftes Unglück, sondern hausgemacht und hat System: Reiche und Immobilienkonzerne wie Vonovia investieren mit Rendite-Erwartungen in Wohnraum, betreiben Mietwucher und missbrauchen die Wohnungsmodernisierung zur Vertreibung der alteingesessenen MieterInnen.
Wisst ihr Bescheid jetzt, könnt ihr zwischen Breuni und Tatti sonnen einbauen.

und dann kommt das rein
https://eigentum.dreizeit-stuttgart.de
Nicht mehr lange dann herrschen auch in Stuttgart Karlsfelder Verhältnisse.
Dreistzeit würde es wohl passender treffen. Abnormal.
Nicht mehr lange dann herrschen auch in Stuttgart Ditzinger Verhältnisse.
@TONI D.
Wo ist da die Logik?
@martin. Die Immobilienfirma kommt aus Berlin. Ist es die Rache für die Jahrelange Penetration des Immobilienmarktes der Schwaben? Oder sind es eventuell selber Schwaben die mit der Kohle aus Berlin hier noch mehr Kohle machen wollen.
@Herr Cut
Nice Comment. Irgendwie bittersüß witzig, wenn in der Realität leider dann doch nur das Bittere übrig bleibt.
Der Initiator der Projektes ist ja der “feine” Herr Dr. Martin Enderle der ebenfalls CEO von Scout24 ist. Also Immo… Auto… vielleicht auch bald Ramenscout24 (Hallo Martin 🙂 ).
Ich denke da ist nuff said
ich tippe auf den von dir letzt genannten kreislauf und dabei vermehrung des geldes, kid cut
story
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/414/wo-soll-das-alles-enden-5760.html
über die veranstalter
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/418/die-riot-girls-der-mietmisere-5837.html
Demo in allen Ehren. Das die Situation grosser Mist ist – geschenkt. Die Politik muss vermutlich auch nicht mit Demos auf diese Situation hingewiesen werden um es zu sehen. Das Phänomen gibt es ja nicht nur in Deutschland. Und mir ist bisher kein wirksames Konzept bekannt. Aber vielleicht kann mich hier jemand erhellen…
Gäbs schon. Kannst ja mal googlen.
Naja, dass es nie ne Mondlandung gab, gibts auch wenn ich google…
artikel stz zu samstag
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schlossplatz-in-stuttgart-grossdemo-gegen-steigende-mieten.3849433e-0371-4e5b-a98a-5c2d5eb5d95d.html
video von der demo
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.video-von-der-miet-demo-so-protestieren-stuttgarter-gegen-zu-hohe-mieten.6fb09a48-110d-400c-999a-484924f230ca.html
https://www.zeit.de/2019/15/berlin-volksbegehren-wohnungsmarkt-immobilien-enteignung-buergerinitiative
Fresse aufmachen ist schon absolut nichts verkehrtes.
heute vor einem jahr haben wir obige demo angekündigt, am 28.3 gibts die nächste
https://www.facebook.com/events/474670250151070/