Reklame-Heft: Die Cops ham mein Handy

Ein Mann und sein Handy. Der Grafiker Lukas Adolphi wird am Bankautomaten abgezogen. Ein paar Wochen und eine erfolgreiche Gerichtsverhandlung gehen ins Land, bis er seine Wertsachen zurĂŒck bekommt.

Die Wertigkeit seines alten Sony Ericsson erkennt er erst nach genauerem Betrachten. Denn der Dieb, er heißt Marco, hat es fĂŒr seine privaten Zwecke genutzt – und alle ChatverlĂ€ufe sind noch auf dem Handy gespeichert. Und die könnten komplizierter und verstrickter nicht sein.

Die ausfĂŒhrliche Hintergrundgeschichte sowie eine Leseprobe gibt es auf Lukas’ Website. Ein spannendes Buch, gesetzt in der Form eines klassischen Dramas, deswegen gleichermaßen geeignet fĂŒr Lesefreunde, ambitionierte Deutschlehrer, Rosamunde Pilcher AnhĂ€nger und Sprachwissenschaftler mit den Schwerpunkten Jugendslang und nichtmehrzuretten.

Anschauen und direkt via Email beim Autor bestellen kann man das gelbe Teil hier.

Zwei Seiten zusĂ€tzlich an Leseprobe, sogar interaktiv mit virtuellem UmblĂ€ttern fĂŒr einen kleinen “uhhhhhhh”-Effekt (zumindest bei mir), nach einem Klick auf das schöne Wörtchen hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.