(Brandt Brauer Frick: gut.)Â
Noch ein neues Festival in Stuttgart: Das New Fall Festival findet bereits seit einigen Jahren in DĂŒsseldorf statt, ist am Rhein immer weiter gewachsen, und expandiert nun nach Stuttgart. Ende Oktober treten – bislang confirmed – Dillon, Boy, Brandt Brauer Frick, Agnes, Wilco und James Rhodes in der Liederhalle und im Neuen Schloss auf. Weitere Headliner sollen in den nĂ€chsten Wochen dazukommen und OB Kuhn hat die Schirmherrschaft ĂŒbernommen.
Das Konzept (Konzept!) des Indoor-Festivals lautet “Beautiful Music Beautiful Placesâ steht und “bringt bekannte Popmusiker in klassische KonzertsĂ€le, Kirchen und Museen”. In Stuttgart jetzt schon besser bekannt unter: “Riesling statt Dosenbier”. AusfĂŒhrliches Zitat aus der StZ: “Ein Dosenbier kann manchmal schön sein, wir wollen mit dem New Fall aber eher die Generation Riesling musikalisch ansprechen.” Sagte der Veranstalter Hamed Shahi Moghanni.
Ich habe keine Ahnung, wer und was die Generation Riesling sein soll, nur dass die SchrÀglage jetzt auch ihren eigenen Riesling hat. Vielleicht ist das ja die Generation Riesling.
Line up Stand Mitte Mai – weitere Headliner sollen in wenigen Wochen bekannt gegeben werden:
27.10.2016: Dillon – Mozart-Saal, 20 Uhr
28.10.2016: BOY – Hegel-Saal, 20 Uhr
29.10.2016: Brandt Brauer Frick – Neues Schloss, 20 Uhr
30.10.2016: Agnes Obel – Mozart-Saal, 16 Uhr
30.10.2016: James Rhodes – Neues Schloss, 20 Uhr
30.10.2016: Wilco – Beethoven-Saal, 20 Uhr
Riesling….joar…
Aber Brandt Brauer Frick im Neuen Schloss ist schon ziemlich geil.
ja
als gĂ€b es noch nicht genug angebote fĂŒr spieĂer mit geld in der stadt
Ich glaub mit “Generation-Riesling” meint der Herr Veranstalter-Sprecher Leute mit Asche. Auf der Webseite schaut’s nĂ€mlich so aus, als zahle man fĂŒr jedes Konzert einzeln, mal so + – 30 Euro. Wenn Du da mal mehrere KĂŒnstler, wie bei so einem Dosenbier-Festival, nacheinander sehen willst bisste bestimmt auch gut jenseits der 200 Euro. Ich bin ja nicht geizig, ich miene hĂ€tte ich das ĂŒber, wĂ€re ich sofort am Start und “Like, wow!”, aber so kommt da dieses DĂŒsseldorfer Schicki-Micki-GeschmĂ€ckle, weisch? ..Das alles gesagt, gut ist eh, wenn mehr gute Musik in der Stadt passiert. Deshalb doch bisschen: Yey.
Auch Dosenbierfestivals wie Southside oder Rock im Park sind schon bei fast 200 Euro fĂŒrs Ticket.
vielleicht kommt ja noch ein vergĂŒnstigtes festivalticket. die gegenfrage ist, welches konzert kostet heute weniger als 20, 30 euro? da muss der act schon sehr sehr unbekannt sein. mir kommen die einzelpreise normalfairtariflich vor.
Ja, vor allem wird ja wahrscheinlich kaum jemand alle Bands sehen wollen.
Angebot regelt Nachfrage. Wenn es Leute mit Geld gibt, gibt es auch entsprechende Angebote. Mal ganz neutral. Ob das alles Spieser sind, ist jetzt eher subjektiv. Ein vielfĂ€ltiges Angebot fĂŒr Stuttgart ist so oder so ein Mehrwert. Und Preise sind relativ. Wenn das Angebot den Preis wert ist, gibt es eigentlich auch nichts zu diskutieren. Ausser vielleicht bei ner TrĂŒffelpizza.
endlich mal wieder ne konzertticketpreis diskussion. dachte die sei schon ausgestorben đ
je mehr ich darĂŒber nachdenke (acts plus locations), muss ich sagen, dass ich die einzelpreise sogar recht gĂŒnstig finde.
gerade das neue schloss ist ja keine ausgewiesen konzert location und da muss alles extra angekarrt und aufgebaut werden und dann 28,50 fĂŒr brandt brauer frick – das wĂŒrde ich mir jetzt ĂŒberlegen hinzugehen.
moderat hat neulich ĂŒbrigens 39 euro gekostet. im lka. gab wohl auch ne riesendiskussion.
Das ist sooooo typisch Stittgart!
Mich kĂ€st bei Konzerten eher die Unsitte an, dass man inzwischen die Tickets ein volles Jahr im Vorraus kaufen soll…
»Generation Riesling« … brrrr, selten was Abschreckenderes gehört.
Aber die Ticketpreise findâ ich auch völlig ok.
Die letzten beiden hervorragenden Konzerte mit ausgesprochen guter Musik, bei denen ich in Stuttgart war, haben 5 bzw. 8 Euro gekostet und das auch noch in super ausgefallenen Locations und – wer hĂ€tte es gedacht – es waren jeweils trotzdem keine 20 Leute da. Darauf einen Riesling aus der Dose!
und das war was und wo?
“Jenny Don’t & The Spurs” im TAUT. https://youtu.be/wah3TobJt4c
“Aikula” im Alter Schwede am Nordbahnhof. https://youtu.be/8FB1HqLvoME (das Video ist sogar vom letzten Jahr, da war das vermutlich even more indie!)
okay, wie gesagt, die bands mĂŒssen dann doch relativ unbekannnt sein, wenn der eintrittspreis oder 20 euro liegt đ
mit wanda
http://www.stuttgarter-zeitung.....0755c.html
dieses jahr auch in cannstatt
http://www.stuttgarter-zeitung.....97362.html