Geisterte neulich schon durch Twitter, nach dem Tauschschrank im HSV jetzt das Pilotprojekt kommunaler Kühlschrank aufm Marienplatz. Leg rein, was du nicht (mehr) isst. Die Regeln sind dabei klar:
Find ich gut, könnte man öfters machen. Frag mich gerade nur woher der Saft kommt.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind am Maibaum Solarzellen angebracht.
super sache, werd gleich mal ein paar schweinshaxen reinlegen, um die veganer zu trollen, die die regeln aufgestellt haben, was rein darf und was nicht 🙂
Den Hinweis nur vegane Nahrung reinzustellen hab ich wohl überlesen…
ich auch.
Ist ja noch garnichts drin 😀 Naja egal hab nen Wirsing reingestellt, stürzt euch drauf!
hallo ich habe den Kühlschrank aufgestellt und bin “flexitarier”, gar kein Veganer. ich habe gemerkt dass emistens nur Wurtwaren reingelegt werden. Ist Ok von meiner Seite, aber etwas mehr Gemüse wäre toll. Übrigens: Der Strom kommt von der Stadt.
Artur