Vor ein paar Wochen besprochen, jetzt im Gemeinderat entschieden: Der Flughafen Stuttgart soll Manfred-Rommel-Flughafen Stuttgart heißen. Jetzt liegt es am Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH. Gibt es dann auch einen neuen Code anstatt STR? Dann könnte ja der VfB seine von uns nachgemachten Fanartikel wieder ausm Sortiment nehmen, hihi.
Gemeinderat spricht sich für Umbenennung des Flughafens Stuttgart in „Manfred-Rommel-Flughafen Stuttgart“ aus
Der Flughafen der Landeshauptstadt soll nach Manfred Rommel benannt werden. Der Gemeinderat hat heute bei vier Enthaltungen zugestimmt, den Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH zu bitten, eine Namenserweiterung zu beschließen und den Flughafen künftig „Manfred-Rommel-Flughafen Stuttgart“ zu nennen.
Der mit 65 Prozent vom Land Baden-Württemberg und zu 35 Prozent von der Stadt Stuttgart getragene Flughafen hat bisher keinen Namenszusatz. Seine Benennung nach dem langjährigen Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Landeshauptstadt, Professor Dr. h.c. Manfred Rommel, soll dessen besondere Verdienste um die Stadt angemessen würdigen und einen bleibenden Beitrag zur Erinnerung leisten. Rommel war von 1975 bis 1996 Oberbürgermeister von Stuttgart; er starb am 7. November 2013 im Alter von 84 Jahren.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn sagte: „Manfred Rommel stand und steht wie kein anderer für Toleranz, Aussöhnung, Internationalität und Integration. Seine liberale Grundhaltung war stets gepaart mit dem Bemühen, Brücken in die Welt zu bauen. Gerade auch dieses internationale Wirken spricht dafür, den Flughafen nach ihm zu benennen.“
Als Botschafter für Völkerverständigung nach außen und Integration nach innen sowie als herausragender Repräsentant eines weltläufig-toleranten Schwabentums ist Manfred Rommel mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen bedacht worden. Unter anderem war er Ehrenbürger von Kairo (1979), Guardian of Jerusalem (1987), Commander of the Order of the British Empire (1990) und Kommandeur der Ehrenlegion der Französischen Republik (2002).
Dem Flughafen als wichtiges Eingangsportal der Landeshauptstadt ist Manfred Rommel von 1975 bis 1997 als Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Stuttgart GmbH verbunden gewesen. In dieser Zeit hat er sich mit ganzer Kraft für dessen Entwicklung eingesetzt.
Durch ist das Thema aber erst, wenn der Aufsichtsrat des Flughafens auch sein Okay gibt. Ungeachtet der Verdienste Rommels: Ich möchte keinen Flughafen, der Manfred heißt.
stimmt auch wieder. wobei ich mir vorstellen könnte, dass die auch ihren segen geben. habs mal verfeinert, danke für den hinweis, war zu voreilig. 😉
International wird mit dem Namen Rommel aber was ganz anderes verbunden. Muss ein Flughafen international auftreten? Na ja.
Mir gefällt der Name Manfred ja ausgezeichnet.
Allerdings finde ich Herrn Rommel jetzt nicht sooo weltbewegend, dass man gleich nen Flughafen nach ihm benennen müsste.
Hätten se lieber mal die Hanns-Martin-Schleyer-Halle umbenannt, der hat ja nun reichlich wenig erinnerungswürdiges geleistet, vom Ableben mal abgesehen.
Oder einen Platz hinter dem neuen Bahnhof, dann wären die OBs auf einem Haufen.
ist abgesegnet.